Ripple und XRP - Diskussions Thread

GermanCryptoGuy was right all along :exploding_head:

4 „Gefällt mir“

Wer kennt noch Klamm-Lose? :sweat_smile:

Vor gut 20 Jahren ist auch schon einer auf die Idee gekommen, „Geld“ aus dem Nichts zu schaffen. Hat wohl auch niemanden interessiert…
Hätteste mal lieber gemacht :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ja, er war auch gut drin in dem xrp-sec Thema. Und seine Analysen waren immer recht nachvollziehbar und verdammt gut recherchiert. Bin gespannt wie es weiter geht.

1 „Gefällt mir“

Die korrupte SEC hat also XRP grünes Licht gegeben. Für wen hat die Koruption jetzt eigentlich gearbeitet? :stuck_out_tongue:
Dachte die SEC verklagt Ripple weil sie korrupt ist? :smiley:

Wie es aussieht dürfen wir es jetzt alle in den USA machen und wenn alle sich an der SEC orientieren auch in Deutschland. Nachdem es bereits tausende von Altcoins gibt und der Markt vollkommen gesättigt ist. Toll! :smiley:
Nachdem die dreisten und reichen sich bereichert haben ist es natürlich legal geworden :thinking:

1 „Gefällt mir“

Wie meinst du das? Es ist doch die US-Justiz, die über xrp entschieden hat.

1 „Gefällt mir“

So funktioniert die Welt. Vor allem in den USA ist man eben reich gleicher als die Anderen :wink:

Das gleiche mit der Klage gegen Binance… Binance hat wohl auch illegale Dinge betrieben, ist mittlerweile aber so dermaßen mächtig, dass da nicht sehr viel passieren wird. Im schlimmsten Fall zahlen sie halt ein paar Millionen Strafe. Fertig. Weiter gehts.

1 „Gefällt mir“

Bitcoin ist kein Pyramidenspiel, da er nach dem Pump nicht auf Null gehen wird und idR würde ich Bitcoin nicht verkaufen um in z.B. Euro zurückzugehen. Davon ab kauf ich mir von meinen Satoshis sowieso nix vor einer breiteren Adoption. :slight_smile: Und ja, das ist meine ehrliche Meinung.

Das wirklich geile an Bitcoin ist ja, dass es allen Menschen zugunsten kommen kann und das find ich persönlich viel wertvoller als eigenen Reichtum.

Ah verstehe. Ein Gericht entscheidet also unabhängig von der SEC? Die SEC könnte theoretisch also auch Widerspruch erheben? Bin da nicht so tief drin in der Materie.

Ja, 2 streiten sich und das Gericht entscheidet. Theoretisch kann die SEC weiter klagen und vor das höchste US Gericht ziehen. Aber ob sich das die sec wirklich antut um dann evtl. dort auch zu verlieren, weiß nicht.

Das weiß ich auch.
Aber das war auch nicht die Frage.

Ich weiß nicht genau worauf du abzielen willst, aber ich verkaufe dann, wann es mir am besten zusagt. Das hat dann auch nichts mir dir oder Elon in dem Moment zu tun.

1 „Gefällt mir“

Hat sich GermanCryptoGuy hier im Forum abgemeldet? Seine Gedanken und Meinung zu dem Thema würde mich sehr interessieren.

1 „Gefällt mir“

Hi @LarsR,

ja der ist leider raus.

1 „Gefällt mir“

Schade. Danke für die Info.

Um das Urteil kurz zusammenzufassen, bitte korrigieren falls das nicht richtig ist:

Wenn von Institutionellen XRP gekauft wurde gilt das als Handel mit Wertpapieren.
Wenn die Institutionellen oder Ripple XRP z.B. über Coinbase an Kleinanleger verkaufen ist XRP plötzlich kein Wertpapier mehr.

Ist das Zauberei?

1 „Gefällt mir“

Ich bleibe bei meiner Rechnung, die ich bereits 2-3 mal hier in diesem Thread vorgerechnet habe.
XRP wird nie große Zahlen erreichen, selbst nicht bei einer absoluten Massenadoption als Brückenwährung für die meisten Transaktionen weltweit länderübergreifend.

Würde XRP täglich 10 Billionen € durch die Welt senden, würde es den Preis vermutlich nichtmal groß berühren…


e

Warum machst du es dann schon wieder? Darum ging es doch gerade gar nicht mehr.

Möchtest du einfach nur Aufmerksamkeit für XRP generieren, indem du hier immer wieder ähnliche Beiträge postest? Lass das bitte, oder wenn, dann bitte mit sinnvollen Beiträgen, die einen Mehrwert bieten!

1 „Gefällt mir“

Wer bist du denn jetzt?

Meinst du, du bist der Redner des ganzen Forums?

Auf meine Rechnung hatte damals niemand geantwortet und viele sagten jetzt „Der German Crypto Guy“ hatte Recht. Nein hatte er nicht.
Und wieso sollte es mir dabei um Aufmerksamkeit gehen? Das hier ist virtuell, ich kenne euch nicht, ich weiß nichtmal wie irgendjemand von euch aussieht. Was sollte mir das bringen?

Mir geht‘s nur darum, dass ich seit dem Teilgewinn der Klage nochmal darüber nachgedacht habe, auch ein paar Beiträge gelesen habe zwischendurch und das ganze jetzt aufgeschrieben habe und hier nochmal zeigen wollte. Denn bei meine Rechnung zeigt die mathematische Herleitung ganz klar, dass eine Massenanwendung bei XRP den Preis eben nicht wirklich verändern würde…

image

Das war’s, Leute, verkauft schnell alle eure Social-Media-Aktien, Markus hat gesagt, Aufmerksamkeit im Internet bringt nichts.

Hab mich null mit diesem Thema beschäftigt, aber dieser Zettel, den du da geschrieben hast, schaut einigermaßen idiotisch aus. Wie so in der Grundschule, 24 Stunden ist so lang, dann ist 1 Stunde so lang, schön mit verschiedenen Buntstiften. Und dann die Überschrift dazu, „Warum XRP nie große Zahlen erreichen wird“, haha. Ist das Satire?

4 „Gefällt mir“

@Markus0305 auch wenn ich deine Ansicht teile ist es lediglich eine Meinung und kein Beweis. Du wirst deine Aussage nie beweisen können weil du nie alle dazu nötigen Fakten wissen werden kannst und auch ich kann hier falsch liegen.

Du kannst den Wert von Ripple eben nicht einfach mit der Geldmenge oder der im Umlauf befindlicher Geldmenge gleichsetzen. Ich möchte damit nicht sagen, dass es keinerlei Zusammenhang gibt, aber es gibt eben noch viele andere Effekte wie Hype oder Adoption die den Wert von XRP steigern können. Was ist wenn ein Land Ripple als offizielles Zahlungsmittel einführt? Meinst du der Kurs bleibt dann beim aktuellem Wert? XRP bekommt dann zusätzlich zum aktuellem Usecase einen weiteren Anwendungszweck und dementsprechend wird auch der Preis steigen.

Das andere Extreme sind ja die MMTler, die behaupten dass die Geldmenge keinen Einflus auf den Wert des Geldes hat. Und sie hatten 10 Jahre lang recht, einfach weil es andere deflationäre Faktoren gab wie reales Wirtschaftswachstum, Forschung/Technologie und Expansion des Geldes in andere Länder. Der Zusammenhang ist eben nicht 1 zu 1 sondern ehr tendentiell.

Im Endeffekt: Was der Wert von XRP ist bestimmen seine Benutzer mithilfe eines Marktes. Und wenn es Nutzer gibt, die für einen Token ein Haus abgeben, dann hat der Token zu diesem Zeitpunkt auch diesen Wert. Wenn das höchste Gebot lediglich ein stück Paier ist, dann ist sein Wert eben entsprechend gering. Anders bestimmt sich der Wert von Bitcoin auch nicht.

4 „Gefällt mir“