Hab es noch nicht übers herz gebracht…bei >3 vielleicht.
… bin ich auch dabei.
Wird heute ja noch spannend…
Zitat: „Während einige Analysten ihre Preisprognosen auf konservative 10 bis 50 US-Dollar in den kommenden Jahren begrenzen“
Es wird ja nicht durch irgentwelchen inneren Werte begrenzt.
XRP steigt bestimmt noch höher. Erstmal abwarten, was unter Trump passiert. Evtl. spielt XRP da eine Rolle.
Ich verstehe das Projekt nicht und frage nach Antworten.
Warum sollten XRP Token viel wert sein, selbst wenn sie das bestehende Banking System ersetzen.
Warum sollten die bestehenden Eliten, die Bags der XRP Army pumpen.
Kann man nicht einfach Copy Paste machen und das bestehende XRP System mit einem XRP 2 Token betreiben? Dafür bekommt Ripple Labs einen goldenen Handschlag?
Warum steigt XRP? Weil die Leute den Cohn kaufen und auf höhere Kurse spekulieren. XRP hat wohl sehr viele Geschäftsbeziehungen. Je mehr in Zukunft die Ripple-Technologie nutzen, desto mehr XRP werden benutzt.
Sicher kann man evtl. den XRP kopieren. Aber danach musst du erstmal Marketing betreiben, Geschäftsbeziehungen aufbauen etc… Das dauert und ist ein langwieriger Prozess. Ripple macht das ja schon seit einigen Jahren.
XRP wird im internationalen Zahlungsverkehr eine Rolle spielen. Der Vorteil ist, dass grosse Beträge kostengünstig versendet werden können ohne das man die Währungen vorhalten muss. Zwischen den Banken werden nur XRP verschickt und am Ziel in die entsprechende FIAT-Währung getauscht.
Also selbst wenn du den Coin kopieren würdest, heißt es nicht, dass Geschäftspartner diesen auch nutzen. Genauso als wenn du ein neues Produkt erfunden hast. Da braucht es auch erstmal Marketing, Investitionen etc. um das Produkt überhaupt bekannt zu machen.
Ripple hat verschiedene Technologien, die auf den intern. Zahlungsverkehr ausgerichtet sind. XRP ist nur ein kleiner Teil davon und wird als Brückenwährung oder zur Bezahlung von Gebühren benutzt.
Man sollte es nicht mit Bitcoin vergleichen. Bitcoin ist etwas anderes. XRP ist sozusagen ein Teil eines Produktes.
Die Banken könnten den Ripple Token einfach kopieren und „Bank Token“ nennen und als Konsortium gemeinsam Marketing betreiben. Sie haben die bestehende Infrastruktur und Finanzmacht. Warum sollten die Eliten die Bags des Pöbels pumpen. Sie brauchen XRP nicht. Diese Frage ist für mich echt nicht klar.
Aber dann ist doch der Coin nicht mehr dezentral…
Oh wait… nevermind… :D
Von mir aus kann XRP als alternative zum Lightning Wallet oder besser gesagt einfach als Second/third Layer auf Bitcoin laufen. Das Fundament von Bitcoin ist einzigartig und alles andere macht für mich kein Sinn. Deshalb kann ich mir die einzige langlebige Version von XRP vorstellen, das es als second oder third Layer auf Bitcoin funktioniert
Was bringt dir ein schönes, lukratives Haus, wenn das Fundament des Hauses nicht allen Katastrophen standhält?
Bitcoin braucht die XRP Army nicht, aber die XRP Army braucht früher oder später Bitcoin. Es ist nur eine Frage der Zeit.
Immer wieder spannen mit welcher Sicherheit solche Aussagen getroffen werden.
Wenn der Case den XRP liefert für deren Nutzer ausreichend ist warum sollten diese dann wechseln.
Es muss doch nicht alles auf Bitcoin laufen… und wenn für einen bestimmten Case ein bestimmtes anderes Netzwerk genutzt wird so be it.
Sie könnten ja auch eine eigene Microsoft Office implementieren, denn brauche sie es nicht zu kaufen.
Merkst selber, dass deine Antwort nicht so realistisch ist oder?
Der Fehler ist, dass immer alles mit Bitcoin verglichen wird. Ripple hat Produkte, die von Kunden (den Banken) gekauft werden können, um den intern. Zahlungsverkehr kostengünstiger, schneller etc. zu vollziehen. Was hat Bitcoin damit zu tun? XRP mit Bitcoin zu vergleichen macht keinen Sinn. Betrachte Ripple-Produkte als Anwendungen, die beim Kunden ein Problem lösen oder vereinfachen. So wie Microsoft-Office etc…
Wieso sollte XRP Bitcoin brauchen? Wofür?
Ich glaube viele verstehen nicht, dass XRP innerhalb der Ripple-Produkte als Brückenwährung oder zum bezahlen von Gebühren genutzt wird. XRP hat nicht das Ziel, ein weltweit anerkanntes allg. Zahlungsmittel zu werden. Daher macht doch ein Vergleich mit Bitcoin gar keinen Sinn.
XRP ist Teil eines Produktes. Da ist es auch egal, ob es dezentral ist oder nicht.
Bitcoin ist etwas völlig anderes.
Wer jetzt sagt, alles kann man mit Bitcoin machen. Es gibt aber leider keine richtige Anwendung, die das leistet was mit den Produkten von Ripple vergleichbar ist. Vielleicht liegt es daran, dass eben hinter Ripple eine Firma steckt, die viel Geld in die Entwicklung, Marketing und Kundenaquise stecken kann.
Bei Bitcoin steht eben keine Firma dahinter, deswegen geht die Entwicklung langsamer. Vielleicht will man diese Entwicklung auch gar nicht.
Du hast meine Frage nicht beantwortet.
Und bringst ein schlechtes Beispiel.
Interessant ist doch die Technologie und nicht der TOKEN?
Ich sehe es so, Ripple verkauft Kaffeemaschinen. XRP Army hat sich mit teuren Kapseln eingedeckt in der Hoffnung sie jetzt teuer an die Banken zu verkaufen…Die brauchen jedoch keine Kapseln, um ihr Ziel zu erfüllen. Kenne mich ein wenig mit Zahlungsverkehr aus, arbeite in einer Bank.
Also meine Frage ist immer noch unbeantwortet.
Ich gönne der XRP Army jeden Euro, wer sich so lange hat beleidigen lassen und dennoch daran festgehalten hat…
Stehe da auch auf dem Schlauch …
Wenn ich die Technologie von Nespresso (Nestle) so gut finde, würde ich doch auch die Aktie von Nestle kaufen und nicht die Kapseln in der Hoffnung, dass deren Wert steigt.
Aber gut, habe schon genug damit zu tun mich durch den BTC Kaninchenbau zu wühlen, brauche da kein XRP noch dazu :-)
Ich denke, mit zunehmenden Anwendungen steigt auch der Bedarf an XRP,
a) Transaktionsabwicklung
- Jede Transaktion auf dem XRP Ledger erfordert eine kleine Menge XRP als Transaktionsgebühr (aktuell oft nur Bruchteile eines Cents). Diese Gebühr wird dauerhaft „verbrannt“, also aus dem Umlauf entfernt. Dies bedeutet, dass mit der Zeit ein kleiner Teil des Gesamtangebots schrumpft.
- Die Gebühren sind jedoch so gering, dass der Verbrauch des Gesamtangebots sehr langsam voranschreitet.
b) On-Demand-Liquidity (ODL)
- XRP wird als Brückenwährung verwendet, um Liquidität bereitzustellen. Das bedeutet, dass große Beträge an XRP von Banken und Zahlungsdienstleistern benötigt werden könnten, um Fiat-Währungen nahtlos auszutauschen.
Das ist besonders hilfreich für Banken und Unternehmen, die grenzüberschreitende Zahlungen tätigen, ohne riesige Geldsummen in Nostro- oder Vostro-Konten zu parken.
Dann spielt noch die Spekulation eine Rolle. Je mehr Anwendungen und erfolg Ripple hat, desto mehr XRP werden von Investoren gekauft werden.
Warten wir ab, was die Zukunft zeigt. Bin auch gespannt, wie sich das alles entwickelt.
Hmm, und wer oder was verhindert, dass eine erhöhte Nachfrage nach XRP durch neue „geschöpfte“ Coins gedeckt wird?
Es wurde bei der Gründung bereits alle XRP erstellt (100 Milliarden). Es ist nicht so einfach möglich, neue zu erstellen. Diese Zahl ist in den Kernregeln des XRP Ledgers festgelegt, die von der Open-Source-Software definiert werden, auf der das Netzwerk läuft.
-
Eine Änderung dieser Obergrenze würde eine Anpassung des zugrunde liegenden Codes erfordern.
-
Das XRP Ledger verwendet einen dezentralisierten Konsensmechanismus, bei dem Änderungen am Netzwerkprotokoll die Zustimmung einer großen Mehrheit der Validatoren erfordern.
Selbst wenn Ripple (das Unternehmen) dies versuchen würde, könnten sie ohne die Zustimmung der Validatoren keine neuen XRP erstellen. Die Mehrheit der Validatoren müsste zustimmen, was äußerst unwahrscheinlich ist.