Relai, Pocket, Bitkipi, Bittr & Co. -- Entfall der Luxemburger Einzahlungskonten

Sobald dein Überweisung bei Pocket eingegangen ist, werden für deinen Euro Sats gekauft. Über diesen Vorgang wirst du Instand per Mail Informiert. Der Kaufkurs wird mit angegeben und somit kannst du diesen auch kontrollieren.

1 „Gefällt mir“

Hallo @freshflash3000,

vielen Dank für deine Frage.
In unserer App ist es so, dass am Dashboard der letzte gematchte Preis (also der Preis zwischen der letzten gematchten Kauf- und Verkaufsorder) angezeigt wird.
Die minimale Differenz zwischen diesem Preis und dem Kaufpreis ergibt sich durch die Absicherung gegen Preisvolatilität und der Differenz zwischen Kauf- und Verkaufsangeboten.
Wir stellen den Preis in der App sehr transparent vor jedem Kauf dar und wie in einem unabhängigen Vergleich dargestellt, sind wir noch dazu eine der Plattformen mit dem besten Preis.

Fazit: Du bekommst bei 21bitcoin die meisten Sats für deine Fiattoken im Vergleich dieser Anbieter.

Wir hoffen, dass diese Ausführung deine Frage beantworten kann!

Dein 21bitcoin Team

2 „Gefällt mir“

Da gebe ich Dir recht. Die einzige Möglichkeit den Preis zu kontrollieren ist, den in der Mail angegebenen Kaufpreis anhand der Uhrzeit der Mail mit dem Kurs bei Kraken zur selben Uhrzeit zu kontrollieren.

Aber das Problem hast Du bei Sparpläne doch grundsatzlich. Wenn Du manuell BTC kaufst, kannst Du natürlich auf den Zeitpunkt des Kaufs Einfluss nehmen und zu den für Dich besten Preis sats kaufen. Bei einem Sparplan kannst Du das nicht und bist davon abhängig, wann Deine Einzahlung beim jeweiligen Anbieter eintrifft. Das kann an diesem Tag auch der schlechteste Zeitpunkt zum Kauf gewesen sein.

Ich kann Dir aber bestätigen, dass der Kauf bei Pocket via Sepa Instant immer sofort abgewickelt wurde und relativ deckungsgleich mit dem Preis bei Kraken war.

Ne, aktuell ist Sepa Instant nicht möglich. Bei 21bitcoin ist Sepa Instant möglich und funktioniert auch zuverlässig.

3 „Gefällt mir“

Das kann doch nicht die Antwort sein zu einen nahezu 1,5%tigen Aufschlag (wie in dem Beispiel von @freshflash3000) zwischen dem angezeigten Preis in der App und dem Kaufpreis!?

Wenn man die 0,79% Gebühr hinzunimmt, seit ihr ihr doch bei Relai. Dann könnt ihr euch die Tabelle wie nahe ihr mit eurem Spread am Referenzpreis seit komplett sparen.

Für mich hat das ein geschmäkle und zwar genau so wie ich es weiter oben beschrieben habe:

„bitte keine Augenwischerei betreiben und mit dem günstigsten Service im Space werben. Oder sogar mit vergleichender und teilweiser aggressiver Werbung andere Services als schlechter (was die Gebühren betrifft) darstellen.“

Ich schließe ja gar nicht aus das ich einen Denkfehler mache! Aber bitte, klärt mich auf.

2 „Gefällt mir“

Der Spread beträgt jetzt gerade beispielsweise 0,00161 %, das kannst du selbst ganz einfach in der App überprüfen. Diesen minimalen Spread benötigen wir, um kurzfristige Volatilität ausgleichen und die Order durchführen zu können.

Wir schreiben aneinder vorbei. Es kann ja sein das zu dem Referenzpreis euer Preis in der App um 0,00161% deferiert. Das habe ich aber nicht angesprochen. Ich möchte verstehen, warum der angezeigte Preis in der App beim Kauf wie durch Zauberhand (Beispiel von @freshflash3000) um 1,5% höher ausfällt. Und das plappere ich freshflash3000 nicht nach, sondern habe ich selbst erlebt.

Man kann doch nicht damit werben der günstigste Anbieter zu sein und anderen Services indirekt versteckte Kosten zu unterstellen (Tabelle Relai) und selber beim Kauf einen gewissen Prozentsatz aufschlagen, ohne das im Vorfeld zu kommunizieren.

Sorry 21bitcoin, dass ist für mich keine befriedigende Antwort und ihr bleibt für MICH mit eurer Gebührenstruktur zu undurchsichtig. Zudem ist mir eurer Werbung zu aggressiv. Anderer Services im Vergleich schlecht dastehen zu lassen ist nicht wirklich sexy.

Das hat hier im Forum weder Pocket, Bison noch Relai je gemacht.

Da wir uns im Kreis drehen, macht für mich einer weitere Diskussion keinen Sinn. Ich fühle mich bei euch nicht wohl und bin deshalb raus. Aber jeder hat die freie Wahl welchen Anbieter man vertraut :wink:

1 „Gefällt mir“

Der Preis variiert nicht um 1,5% zwischen unserer App und beispielsweise dem Preis auf Tradingview. Der Test von BitsKnowledgeDE vergleicht ja eben genau den Spread zwischen dem Preis von Tradingview und dem Preis in diversen Apps.

Wir haben den Test von BitsKnowledgeDE nicht in Auftrag gegeben. Wir stehen zu Transparenz und finden es gut, wenn es solche Vergleiche gibt, damit Kunden wissen, wo sie die meisten Sats für ihr FiatGeld bekommen.

Und genau dafür ist es wichtig, dass es unterschiedliche Anbieter gibt. Du hast die Wahl und kannst jenen Service nutzen, der dir am besten liegt.

2 „Gefällt mir“

Hey @Istvan, wir sind auch hier vertreten, darfst uns gerne jederzeit direkt fragen. :slight_smile:

Wir beziehen die Bitcoin für dich direkt aus dem Kraken Order-Book. Sobald dein Zahlungseingang registriert wird, erhältst du somit den bestmöglichen Bitcoin-Kurs aus dem äusserst liquiden BTC/EUR- oder BTC/CHF-Markt von Kraken.

Mit den Daten aus der E-Mail-Bestätigung kannst du dann sogar bei Kraken nachschauen gehen und überprüfen, ob zu deinem Kaufzeitpunkt tatsächlich zu diesem Kurs gehandelt wurde. So stellst du sicher, dass keine zusätzlichen Kosten im Wechselkurs versteckt sind.

Zum Kurs auf der Webseite: dies ist der Ticker-Preis, also der Kurs der zuletzt ausgeführten Transaktionen. Tatsächlich ändert sich dieser oft mehrmals pro Sekunde. Um da etwas mehr Ruhe einzubringen, Aktualisieren wir die Anzeige des Tickers nur jede Minute. Diese Anzeige beinflusst aber keineswegs zu welchem Preis du deine Bitcoin erhältst.

1 „Gefällt mir“

Kurzes Update zum Thema unsererseits:

Der abrupte Unterbruch ist echt frustrierend und unsere Luxemburger Bank hat eingesehen, dass dies ein Fehler war. Inzwischen wurden alle ausstehenden Transaktionen über unsere Luxemburger Bankverbindung verarbeitet. Wir senden seit gestern alle neuen Transaktionen zurück und empfehlen derzeit noch die Schweizer Bankverbindung zu nutzen - soweit möglich.

Initialer Grund für den Unterbruch waren zusätzliche Abklärungen über unsere Prozesse, Schwellenwerte und die Schweizer Regulationen. Obwohl wir dazu bereits umfangreich Bericht erstattet hatten, kam es zur erneuten Evaluation wegen des stark angewachsenen Volumens. Die Welle an neu angeschlossenen Bitcoin-Unternehmen könnte ebenfalls dazu beigetragen haben.

Nun zeigt die Bank Interesse unter neuen Bedingungen unsere Geschäftsbeziehung weiterführen zu lassen. Angesichts der schlechten Erfahrungen der letzten zwei Wochen erwägen wir jedoch andere Optionen. Wir halten euch auf dem laufenden.

Zur regulatorischen Frage: Ja, als vollwertig regulierter Finanzdienstleister in der Schweiz darf Pocket Bitcoiner aus fast ganz Europa bedienen. Luxemburg betreibt sogar Passporting mit der Schweiz, sprich, es erachtet die Schweizer Regulatorik als äquivalent zu lokalen Regulationen. Grund für den Unterbruch sind deshalb nicht die regulatorischen Gegebenheiten, sondern interne Angelegenheiten der Luxemburger Bank.

Ein weiteres Fiat-Problem, das in der Bitcoin-Welt nicht existiert. :relieved:

11 „Gefällt mir“

Danke für die Rückmeldung!

1 „Gefällt mir“

Hey @hodla, nicht direkt einen Link zur Lizenz. In der Schweiz müssen wir uns einer Selbstregulierungsorganisation (SRO) anschliessen um operieren zu dürfen. Du kannst auf der Website der Finanzmarktaufsicht nach „Pocket“ suchen und wirst sehen, dass wir uns einer SRO angeschlossen haben.

Hey @RottingCleaner. Wir sind ab sofort auch hier vertreten und stehen gerne Rede und Antwort.
Wie bereits auf Twitter auf deinen Tweet geschrieben, haben wir dein Feedback aufgenommen und geloben Besserung fürs nächste mal.
Für uns war wichtig, die betroffenen User mit Pop-up Message und Push-Nachricht zu erreichen.

2 „Gefällt mir“

Was bedeutet das? Heißt das ihr reguliert euch selbst?? :rofl:

In letzter Instanz ist das wohl durch die Finanzmarktaufsicht der Schweiz abgesegnet und überwacht:

1 „Gefällt mir“

Das nennt man Selbstverantwortung :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich empfehle ein Konto bei der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost, dann klappt es auch mit der Echtzeit-Überweisung. :wave: :innocent: :+1: Dort könnt Ihr dann auch die Jungs und Mädels von 21Bitcoin treffen.

Relai verwendet 0% Spread. Wir sind an die gängigen Börsen angeschlossen und suchen nach dem Zahlungseingang der Überweisung sofort nach dem besten Preis, welcher i.d.R bei Kraken zu bekommen ist.

**Wir geben diesen Börsenpreis 1:1 weiter und schlagen 0% Spread drauf. **
Bei Relai gibt es absolut gar keine versteckten Gebühren.

Wie immer im Space gilt: „Dont trust, verify.“
In unseren ausgeführten Kaufaufträgen wird der exakte Kaufzeitpunkt dargestellt.
Dieser kann mit dem Preis von Kraken minutengenau verglichen werden.

Die Darstellung ist daher missverständlich und kann leicht falsch interpretiert werden.
Der Grund liegt daran, dass die Daten, die sich der Vergleichsrechner zieht, nicht korrekt sind.
Der Preis könnte nur ermittelt werden, wenn du dem exakten Testzeitpunkt eine Überweisung bei Relai eingegangen wäre, was nicht der Fall war.

Wir arbeiten gerade mit dem Blocktrainer Team daran, den Börsenvergleich zu optimieren, um akkurate Ergebnisse zu präsentieren.
Sobald wir ab Oktober auch den Sofortkauf per Kreditkarte und Apple/Google Pay anbieten, wird dies auch aufgeführt und verbessert nochmal die Transparenz.

1 „Gefällt mir“

Darf eine deutsche Bank überhaupt in Zusammenhang mit Soft-KYC Angeboten ihre Dienste anbieten?

Wenn das was man bei 21Bitcon machen muss Soft-KYC ist, dann ja.