Eigentlich ging es mir um was anderes und zwar, ob mir jemand unterstellen kann zb. Finanzamt etc., dass die Coins mir gehören zb. Wegen Steuer auf unrealisierte Gewinne (falls kommen soll), wenn ich einfach behaupte, dass ich zwar die Coins gekauft habe, besitze aber kein Seed mehr bzw. Zugang?
So habe ich gemeint, wer Zugang hat, besitzt auch Coins.
Da die Frage darauf abzielt wie man Steuern hinterziehen kann werde ich das nicht beantworten.
Und in meiner Funktion als Moderator weise ich dich darauf hin das Steuerhinterziehung eine Straftat ist und Bitte dich hier im Forum nicht danach zu fragen.
Solltest du die Bitte ignorieren sehen wir uns gezwungen andere Maßnahmen zu ergreifen.
- Steuer auf unrealisierte Gewinne, wusste garnicht, dass so was schon gibt
- Die Frage war :
Und ich will nicht wissen, wie man Steuer hinterzieht, ich will einfach nur wissen, wem die coins gehören! Der sie gekauft hat oder dem, der Zugang besitzt.
Und ich finde, dass das nicht reguliert ist, ganz einfach… Und da kann ich auch nichts für…, wenn die Gesetzlage so ist…
Dann darf man auch nicht beantwortet, wie man krypto kaufen kann, weil das unter Umständen auch zu Steuerhinterziehungen führen kann
Mal ehrlich, einfach mal die Kirche im Dorf lassen…
Ein schöner Tag noch
Habe euch mal ausgelagert in neuen Thread, hatte nichts mehr mit Nuri zu tun.
Übrigens, ich habe Thread gefunden, der mir weiter hilft:
Du willst wohl auf folgendes Meme hinaus:
Man hat immer die Wahl. Es geht nur mit einer Aufgabe an Komfort einher.
Ein großer Unterschied.
Ich finde es macht einen Unterschied, wenn Menschen wissen, dass ich Muscheln oder Gold besitze.
(Du weißt sicher worauf ich hinaus will.)
Sollten wir den Wechsel zu einem Bitcoin-Standard erleben und dies unsere neue Reservewährung sein, so ginge dies mit einem erheblichen (wahrscheinlich vollständigen) Wertverlust von FIAT Geld einher.
Also mit einer entsprechenden Wertsteigerung von BTC. Und damit bist Du ein potentielles Ziel von Kriminellen. Ob Du das sein willst, ist natürlich Dir überlassen. Ich würde gerne darauf verzichten.
Und da Auszahlungen von der Börse nur an Deine Wallet erlaubt sind und Du einen KYC Prozess durchlaufen hast, kann zumindest die Börse Deinen Bestand mit Dir in Verbindung bringen. Und je nach Rechtssprechung kann sich sicher auch ein Staat Zugang zu diesen Informationen schaffen.
Das ist eine klare Frage danach wie man das Finanzamt verarschen kann fals ein solches Gesetz mal kommt.
Diskussion beendet!
Ja, dann entschuldige ich mich für die Formulierung, wusste nicht, dass ihr so streng seid…
Ich habe schon Angst das hier zu schreiben:
und wenn ich kein Zugang mehr habe, soll ich trotzdem eventuell Steuer zahlen auf unrealisierte Gewinne zb.?
Weißt du wie ich meine, die können doch nicht mich zwingen für irgendwas zu zahlen, was ich nicht mehr besitze!
Hoffentlich habe ich jetzt richtig formuliert
Sollte man den Zugang tatsächlich verloren haben wäre das ein Problem. Vermutlich müsste man dann irgendwie beweisen das das so ist.
Deine Formulierung hier ist nun anders und impliziert Angst vor der Situation.
Aber hier war schon alles gesagt. Sorry
doch. Und solche Situationen gab es auch schon vor Bitcoin. I.d.R. ist sowas rechtens. Aber das entscheiden Gerichte und es kommt auf den Einzelfall an.
Ich möchte annmerken, dass deine Argumentation und Diskussionsart sehr nervtötend ist. Dir liegt es offensichtlich fern auf viele Aspekte von anderen einzugehen und valide Argumente (keine Strohmänner, etc.) zu benutzen
Wie kannst du den beweisen, dass du etwas nicht besitzt? Über die KYC Adresse kann man beweisen das du es gekauft hast.
Du kannst nie beweisen, dass du den Zugang verloren hast, somit zählt „Eigentum verpflichtet“.
ich meine, ich höre meine Frau
Eigentum verpflichtet, das habe ich nicht gewusst.
Es bezieht sich natürlich eigentlich darauf, dass es dem Wohle der Allgemeinheit dienen soll.
Aber ja, es verpflichtet - wenn auch in einem anderen Kontext.
GG Artikel 14 Abs. 2
„(2) Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.“
Metaphorisch passt dieser Satz aber natürlich auch auf unser oben besprochenes Beispiel.
Und wie diese coins dir gehören. Ich rate dir nicht zu versuchen deine kryptogewinne vom FA zu verstecken.
Sie werden technischen bald in der Lage sein das nachzuvollziehen. Und wenn es ihnen nicht gelingt, schätzen sie.
Das Schätzen geht garantiert zu deinen Ungunsten.
Der Vergleich ist schlicht falsch.
Wenn du Private Keys verlierst, ist es vergleichbar damit, dass dein Geld aus Versehen vernichtet wird (z.b. durch Feuer).
Wenn du deine EC Karte verlierst oder den Schlüssel zu einem Tresor verlierst, ist ein Zugang aber immer noch möglich. Eben nicht auf gewohnte Art bzw durch Umwege.
Seh es wie Bargeld. Wenn du deinen Hunni verlierst, ist er weg. Basta. Ich denke, dass kann sich jeder vorstellen.
Das ist falsch denn die Coins sind nicht vernichtet. Du hast einfach keinen Zugang mehr. Und den wieder zu bekommen ist deutlich schwieriger als bei einer Bank die dir den einfach wieder geben kann denn du bist ja deine Bank.