Es gibt in Amerika schon etliche Firmen, die genau das anbieten. Custody von Bitcoin, läuft über Multi-Sig.
Das ist wie Autofahren auf nem Autozug ![]()
Plan B ist anonym. Er ist auch niemandem Rechenschaft schuldig. Mich wundert, dass dort kein Ref Link für Blackrock stand. Spare 5% Verwahrentgelt mit dem Code Plan B.
Was ist den noch der Sinn eine eigene Node zu betreiben um zu überprüfen ob die Bloclchain korrekt ist, wenn man eh seinem Bitcoin Verwahren vertrauen muss das er die eigenen Coims nicht stiehl?
Gegen solche Leute muss hart dirchgegriffen werden.
Wer viele Bitcoin hat sollte zusätzlich auch in Physische Sicherheit investieren.
Abgesehen davon könnte man auch Lösegeld erpressen wenn er Coins auf einer Börse hat, in dem man ihn dazu zwingt diese auszuzahlen
um sicher zu sein, dass du deine transaktionen in der richtigen chain machst…
Wenn jemand seine Cpins auf einem Exchange hat, dann muss er doch sibieso dem Exchange vertrauen
ja…dann weißt du ja, was zu tun ist ![]()
Not your Keys, not your Coins
Und wieder Finger ab.
Tja, das ist eines der eigentlichen Probleme von Bitcoin (und Reichtum allgemein): Wenn nur einige wenige unermesslich reich sind (…was bei nur 21 Millionen Coins und den derzeitigen Startbedingungen unausweichlich ist…) und der überwiegende Teil der Menschen weltweit nichts hat, dann macht es auch keinen Spaß mehr, reich zu sein… es sei denn, man kann damit leben, einen großen Teil seines Vermögens für Bogyguards und Verteidigungskonzepte auszugeben.
Ich persönlich ziehe eine Welt mit mehr Coins bzw. gleichmäßigerer Verteilung, in der man sich frei bewegen kann und die Mitmenschen nicht am Wegesrand betteln und verhungern, dem Bitcoin-Standard á la Michael Saylor vor…
Und wie möchtest du diese etablieren?..
Hä? Magst du das erklären?
Wenn heute eine einzige Person bzw. eine Entität bereits 3% des gesamten Bitcoinbestandes (und damit im BTC-Standard des Weltwohlstands bzw. der Weltwirtschaftsleistung) besitzt, sehe ich keine Chance mehr auf weltweit faires Geld. Zumal es noch einige weitere Bitcoin-Besitzer gibt, die einen ganzen BTC oder mehr haben. Wie soll da eine gerechte Welt mit Milliarden Menschen funktionieren? Ich verweise da auf meine visionären Gedanken, die sich von meinem BTC-Beginn an nicht geändert haben.
Krieg, Verbrechen, Kriminalität haben auch mit ungerechter oder zumindest ungleicher Besitzverteilung zu tun.
Ich kann Deine Meinungen und Visionen zu Bitcoin teils gut verstehen und ertappe mich auch dabei zu tief im Rabbit Hole zu stecken.
Die Sätze „Bitcoin fixes this“ und „Jeder bekommt Bitcoin zu dem Preis den er verdient“ zeigen doch ganz deutlich den Widerspruch. Heilsbringung und Egoismus?!
Wie genau sollen mehr btc helfen? Ob es insgesamt 1, 10, 1000, 21.000.000 oder 21.000.000.000 gibt ändert gar nichts…
Es ist weniger die Menge, als mehr die Unveränderbarkeit (sprich: Die Härte) in Kombination mit der bereits bestehenden Verteilung und den daraus resultierenden Wechselkursen.
Ein Michael Saylor (und andere Wale) arbeiten bereits kräftig daran, den Bitcoin als brauchbares Geld zu zerstören, denn dieser absolut kranke Konzentrationsprozess erschwert ja jetzt schon einen Einstieg der „breiten Masse“, deren einziger Fehler darin besteht, weniger innovativ zu denken und den Leitmedien zu glauben.
In einer Bitcoin-Welt, in der eine handvoll Wale alles beherrschen, weil alle anderen zu spät kommen, möchte ich nicht leben. Die einzige Leistung war, rechtzeitig gekauft zu haben. Das ist ein bisschen wenig, um solche Macht zu begründen.
„Bitcoin fixes this“ oder „HFSP“ sind nichts anderes zynisch-arrogante Phrasen von Menschen ohne Demut. Man könnte auch mit „krepiere leise, Pöbel“ übersetzen. Den No-Coinern bleibt ab einem gewissen Punkt der Verarmung ja nur Gewalt…
Bitcoin ist kein brauchbares geld.
Wäre die menge nicht begrenzt, hätte ich kein btc gekauft.
Dinge früher zu sehene und zu verstehen als andere muss immer belonht werden. Mehr risiko einzugehen als andere auch. Sehe das problem nicht, eher in der abkehr der prinzipien.
Ich sehe das ganz ähnlich. Ich habe mich mittlerweile weit über 1000 Stunden mit Bitcoin beschäftigt, vieles gelesen, Videos geschaut, diverse Konten auf diversen Börsen eröffnet und und und. Wenn mein Plan aufgeht, dann war ich halt risikofreudiger und innovativer als andere. Darum habe ich auch keinerlei schlechtes Gewissen, wenn es mir besser geht als dem Durchschnitt. In dieser Zeit haben andere halt stundenlang Netflix Serien geschaut oder Party gemacht. Jeder so, wie er mag.
Auch Menschen, die etwas früher sehen, sollten nicht ganze Kontinente besitzen oder 3% der gesamten Luft zum atmen oder des Wassers auf einem Planeten. Wenn Bitcoin zu dem zukunftsfähigen Standard werden soll, den hier fast alle erwarten und erhoffen, dann sollte auf einer Welt mit 8.000.000.000 Menschen nicht ein einziger im einstelligen Prozentbereich dieser Ressource besitzen. Schau dir mal „Total Recall“ mit Arni an, wenn du Bilder zu dieser Haltung brauchst ![]()