Die Firmware hast du auf das Pico-Laufwerk kopiert und der machte dann reboot?
Das deutet wohl auf ein Problem mit dem Display hin. @Marcelinho hat darauf hingewiesen, dass das Display partiellen Refresh unterstützen muss. Das hier habe ich 2x im Einsatz und die funktionieren prima:
Ja genau. Reboot macht er alles… Ich habe noch ein anderes getestet mit headern. aber da zeigt er gar nix an. das sieht so aus wie deines, nur noch mit 3 knöpfchen an der seite…
schon komisch. ich wüsste jetzt auch nicht, wass ich wo ändern könnte mit thonny.
LG
Ich fürchte, es ist wohl doch das Display. Sonst fällt mir akut nix ein.
Trotzdem Danke!
Hab nochmal überlegt, evtl. die Treiber auszutauschen?? Ich guck nochmal, aber habe auch keine Lust mich da tagelang mit zu beschäftigen…
LG
@Frankenstone die Displays ohne Header (wenn es die korrekte Revision ist) sind identisch, aber leider taugt das mitgelieferte Kabel nichts. Bei manchen läuft es bei anderen nicht. Deshalb referenziere ich nur die Version mit Header und ohne Knöpfe.
@hgm1959 danke für deinen Support der User
Folgendes sehe ich im Log file:
File „main.py“, line 83, in \nOSError: [Errno 2] ENOENT\n
LG
Wo ich helfen kann, gerne. Oder versuche es. Man lernt auch aus den Fehlern und Problemen anderer.
Ich hab den Pi jetzt mal genuked und mit der aktuellen Firmware und frisch entzipptem Projekt bespielt.
Leider weiterhin ein weißes Display. Nur beim booten wird es dreimal schwarz.
Das programm läuft aber im Hintergrund und Internet ist auch vorhanden.
===============debug id= 2===============
memory use: 76.82813 KiB
memory free: 110.5938 KiB
Price: 43.869 EUR
===============end debug===============
wait_until_ready 0ms 0.0mins
sync partial refresh
show time 173 ms
wait_until_ready 0ms 0.0mins
wait_until_ready 0ms 0.0mins
===============debug id= 2===============
memory use: 77.21875 KiB
memory free: 110.2031 KiB
Price: 44.057 EUR
===============end debug===============
wait_until_ready 0ms 0.0mins
sync partial refresh
show time 174 ms
wait_until_ready 0ms 0.0mins
wait_until_ready 1ms 0.0mins
===============debug id= 2===============
memory use: 76.6875 KiB
memory free: 110.7344 KiB
Price: 44.079 EUR
===============end debug===============
wait_until_ready 0ms 0.0mins
sync partial refresh
show time 172 ms
wait_until_ready 0ms 0.0mins
wait_until_ready 0ms 0.0mins
bei mir ähnlich…
Ich vermute es liegt bei dir an deinen Displays
Diesen Fehler hatte ich bisher nicht gesehen.
Ja ich irgendwie auch mittlerweile… aber muss doch anzupassen sein, oder? ICh habe mal ein anderes Treiberpaket probiert und mit den Pins auch, aber das gleiche.
da ich nun 3 stück von diesen habe, werde ich mir wohl nichts neues holen. Deswegen schade drum. Vielleicht hab ich ja noch glück…
K
Ich hab das Display noch mal abgezogen und an dem Flachbandkabel etwas rumgebogen.
Jetzt funktioniert es wieder.
Vermutlich irgendwo schlechten Kontakt oder ne schlechte Lötstelle am Stecker…
Mal schauen, wie lange es anhält.
PS: Das Display ist neu. Diese Woche gekauft.
wo hast du es gekauft? Hättest du mal einen link?
Bei mir zeigt er das an wie oben bei Nodist, nur ohne Price…
Und im Log diese Error zeile
Ich habe doch noch mal neue Displays bestellt … Aber mittlerweile bin ich skeptisch, da er ja nichtmal den Price anzeigt.
Also ich verbinde dazu den Pi mit Thonny und starte die main.py … richtig?
LG
Ich hab das bei Welectron bestellt.
Den "Price habe ich selber eingefügt, um zu überprüfen, ob die Internet Verbindung steht.
Ich hab noch mal ne Frage:
Der Aktualisierungszyklus ist doch rund 5 Minuten, oder?
Wieso hängt die Blockhight manchmal über 30 Minuten zurück?
Ok danke, hab ich auch mal gemacht und das funzt auch… eben nur das Display noch nicht.
Wie oft sollte er denn einen neuen Price ausgeben, bzw. wo kann ich das ändern? Sorry für die Frage, sonst lese ich nochmal etwas den Thread.
LG
die debug Ausgabe kommt immer, wenn ein Durchlauf der Schleife gemacht wird. Also wenn sich das Display aktualisieren sollte, wenn es nicht weiß wäre.
Hast Du mal versucht am dem kleinen Stecker und dem Flachkabel zu wackeln?