Neuwahlen - wer hat deine Stimme verdient?

Relativ simpel. Ich bin ein sehr rationaler mensch. Meine haltung ist eine andere, gepaart mit realismus und der meinung vieler anderer mitbürger müssen die parteien jedoch rechter werden. Auch gegen meine persönliche Überzeugung.
Nur so werden absolut rechte parteien wieder in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.

Zudem muss die politik theoretisch den Bürgern dienen. Wenn also die masse anderer meinung ist, wird sich die Politik früher oder später ändern müssen.

Da beißt sich die Katze in den Schwanz.

Aber immerhin teilen wir wohl die Meinung, dass der politische Kompass wieder mehr gen rechts muss um in ferner Zukunft vielleicht mal wieder in einer wirklichen Mitte anzukommen.

3 „Gefällt mir“

@21weeknd
@425443

Das würde ja bedeuten, dass Ihr Rechts, sowie Links garnicht so schlecht ist.
Es wird nur schlecht, wenn die vermeintlich Politische Mitte über Jahre die Interessen des Volkes missachtet?

Verstehe ich das so Richtig?

„Politische Mitte“ ist auch nur ein Pseudo-Begriff, der überhaupt nichts aussagt, nicht nachweisbar ist nur dazu dienen soll, für alle Bürger als wählbar zu gelten.

1 „Gefällt mir“

zeigt doch nur die Unehrlichkeit von rot/grün.

Erklärterweise wollen doch beide, SPD und Grüne, doch unbedingt mit dem „braunen Nazipack“ von der
Union koalieren !

Was stimmt da nicht mehr im politischen Diskurs :question::question:

(als Gedankenspiel werfe ich einfach mal in den Raum, dass sowohl SPD als auch die Grünen nach einer kurzen Schampause mit der AfD koalieren würden, um Schaden vom Volke zu v
er
hüte
n
— und hauptsächlich zum Wohle der Partei, nicht die Deutungshoheit zu verlieren)

Könnte man so ausdrücken.

Weiß noch nicht, ob ich darauf etwas zu sagen habe.


Bombe im SPD-Wahlprogramm! :bomb:
Die SPD will eine Finanztransaktionssteuer einführen.
Jedes mal wenn du Aktien kaufst, sollst du an den Staat Geld abdrücken.
Du investierst mit bereits versteuertem Geld in Aktien oder ETFs, zahlst dabei dann auch noch Steuern und wenn du mit Gewinn verkaufst NOCHMAL Steuern!
Raffgieriger geht es kaum.
Und die Spekulationsfrist bei Immobilien soll gekillt werden! KEINE steuerbefreiten Veräußerungen mehr nach 10 Jahren. Da sieht man schon wieder die SPD ist eine sozialistische Partei.

Bin auch dagegen.
Aber geiler als eine partei, die überhaupt nicht rein schreibt, wie sie ihre traumschlösser bezahlen möchte ;-)

Mein Gedanke war gerade ob der Hass gegen Rechts nach der Wahl so weiter geht und ein Grundschwingen wird?

Denkt Ihr die Medien werden weitermachen oder hört das auf?

Wenn die Wahl so ausgeht, wie die Umfragen es prognostizieren, drehen die erst recht am Rad.

2 „Gefällt mir“

lies taz und Süddeutsche, dann kannst es erahnen.

Spätestens seit die Wortführer aus links-grün die Grenze zu rechts auf den Bereich Mitte-konservativ - auch innerhalb Rot und Grün verschoben haben, sollte man sich ernstlich Gedanken machen. Habeck hat schon die erste Kostprobe bekommen.

Ich möchte darüber hinaus behaupten, dass ein bis zwei Drittel der Teilnehmer der Demos diesen WE nicht oder sehr spät verstanden haben, bei was sie da mitmachten.

1 „Gefällt mir“

Ich glaube leider auch, dass das den wenigsten bewusst ist :disappointed_face:.
Das sehen mal wieder die wenigsten als Gefahr für die Demokratie.

Wäre auf die Mehrheit der Bevölkerung eingegangen worden, wäre die AFD und die Linke nie so stark geworden.

1 „Gefällt mir“

Wahre Worte. Fakt ist leider auch, dass die ehemals großen Parteien nach wie vor die Hybris haben, zu glauben, sie würden alles richtig machen.

2 „Gefällt mir“

die rechten bekämpft man nicht dadurch, dass man die Mitte diffamiert - damit stärkt man die, die man angeblich bekämpfen will.
Das haben die linken (kleingeschrieben) nie begriffen - ausser es geht ihnen nur um einen Klassenkampf, was leider nicht auszuschliessen ist.

Sie übersehen dabei aber, dass sie damit auch die eigene Klientel bekämpfen. Weite Bereiche der altParteien Union, SPD, FDP überdecken sich

@Bontii, übrigens Glückwunsch zum 4-jährigen Forumsjubiläum!

Hast du ab heute die Anzahl deiner Beiträge pro Tag halbiert, oder was ist los? :slightly_smiling_face:

3 „Gefällt mir“

Der hat doch keine Zeit, ist voll im Wahlkampf.

Hat jemand sich das „Kanzler-Duell“ angeguckt? Nach 5 min. konnte ich den Schwachsinn, diese Inszenierung, nicht mehr ertragen. Das Getue tat mir körperlich weh.

Schlimmer als der Arte-Talk? Ich sammle dafür noch Energie über Minute 2 hinaus zu kommen…

1 „Gefällt mir“

Eine Frage die mir Stelle ist, ob nach 900 Beträgen irgendein Argument von irgendwem, irgendjemanden, egal von welcher Seite, zum Umdenken bringen konnte? Oder am Ende doch alle ihrem Initialen Argumenten treu bleiben.

Naja, wenn wir uns überlegen, dass bei der ursprünglichen Definition von links rechts die Seiten einerseits den armen Bürgern und andererseits den Königen zuwandt war ist dies auch noch heute ähnlich.

Eine Seite will damals wie Heute Eigentum in die Hände der Armen bringen und die Andere Seite will möglichst Eigentum in die Hände des Adles.

Erkennen ist dies einfach an Verteilungen von Reichtum und welche Seite bei welcher Verteilungsänderung aufspricht.

Kommunisten wollen in der Theorie Gleichheit und werden von rechts beschimpft.
Supergierige und Adel wollen noch mehr unter sich sammeln und werden von links beschimpft.

Also ist es noch immer exakt der Gleiche Klassenkampf, aber die Medien um diesen Klassenkampf mit lauter Zeug zu vermischen und zu verdrehen, um damit noch weitere Leute auf ihre Seite zu bringen, als diese die dadurch profitieren, weil sie z.B. im direkten Umfeld oder profteure des Adels und Reichtums sind.

Das hat wie bei der Erderwärmung so gut funktioniert, dass ich die Tage sogar in Volt genau dazu eine Diskussion hatte.
Dort war ein frustrierter ex CDUler, der es sich zur Aufgabe gemacht hat den zu links eingestellten dort Realismus näher zu bringen.

Der ist mir auch auf den Nerv gegangen, weil er so überheblich daherkam wie ich sonst, aber dann leider das Verhältnis zu sehr in die Richtung der Sprüche und zu wenig in Richtung der guten Argumente ging.

Am Ende wollte er nur Gründe finden, um nicht zugeben zu müssen, dass links und rechts eben doch eindeutig mathematisch durch Eigentumsverteilungskurven zu unterscheiden sind.

Danke und bin gerade sehr beschäftigt, war ich davor eigentlich schon, aber da hab ich es mir noch erlaubt mich mit Diskussionen abzulenken.

Du wärst nicht betroffen, da ich lediglich über die Steuer ab 10.000 BTC spreche. (Um direkt das Inflation → Alle besteuert Argument auszuhebeln)

Dafür braucht es auch kein Register, sondern auf der Blockchain sind solche große Vermögen sowieso ziemlich leicht zuzuordnen.

Gut, die Steuern wachsen mit der Geldmenge an :grin:

Also ich finde eh Steuer auf Arbeit unnötig, die kann weg.

Warum gute wertvolle Arbeit besteuern während Großgrundbesitzer nur so von Pacht- und Mieteinnahmen überschwemmt werden?

Für die restlichen Punkte kann ich dir keine Antwort geben, weil ich hab mit den Grünen persönlich nix am Hut. Bin ja in einer anderen Partei, die wie ich leider lesen muss eher von den Grünen unten gehalten wird mit der Aussage „ihr schafft die 5% Hürde eh nicht, wählt einfach uns“.
Da sag ich danke für die Demokratie, „warum habt ihr nix an der 5% Hürde gemacht wie ne Ersatzstimme während ihr regiert?“ :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“