Neuwahlen - wer hat deine Stimme verdient?

Im Gegenteil. Die lauteste Stimme hier im Raum hat meine (eh schon gefestigte) Wahlentscheidung noch mehr gefestigt. Den ein oder anderen, leiseren Stimme konnte man dann etwas mehr abgewinnen, teils gabs Überschneidungen oder es regte zum Nachdenken an, anderseits wieder komplett gegenteilige Ansichten. Aber hey, das ist völlig normal. Hier trifft sich ein bunter Haufen an Leuten mit unterschiedlichsten Erfahrungen, Geschichten und Meinungen, die dann in Threads wie diesem wie in einem Trichter zusammenlaufen.

Und am Ende ist das hier auch einfach das Internet ne…

Unterm Strich gabs hier aber nichts weltbewegendes, was mich persönlich umdenken lässt.

Na dann hat es dir ja immerhin geholfen :slight_smile:

Ist wohl meine Naivität zu glauben, dass ein Thema wie Bitcoin, welches die Sicht auf das Leben so stark verändern kann, jede Art der Diskussion bereichert.

Das ist jetzt doch original Putin-Sprech.

Man kann sich jetzt mit den Verboten auseinandersetzen - aber so auf den ersten Ansatz hin und aus Erinnerung → Verbot von Putin-Satelliten …

Präsident → Neuwahl während kriegerischer Auseinandersetzung nach Verfassung nicht nur nicht vorgesehen, sondern nicht erlaubt. Haben die Verfassungsmütter und -Väter wohl in weisser Voraussicht und Kennen der östlich benachbarten friedliebender Freunde so reingeschrieben.

AfD-Verbot → sehe ich auch kritisch. Aber nicht weil ich denen etwas am Hut hätte, sondern aus dem sicheren Gefühl, dass das nicht nur während des langjähringen Verfahrens, Wasser auf deren Mühlen wäre.
Nach einem Verbot wäre durch Neugründungen das Thema ganz schnell wieder auf dem Tisch.

3 „Gefällt mir“

ist das nicht bewusste Missdeutung?

Weder links noch rechts sind per se schlecht.
Es kommt auf die Ausprägung an.
Nicht umsonst wurde von Erhardt die soziale Marktwirtschaft entwickelt, auch um beide Strömungen auch mit der breiten Mitte versönliches und verträgliches Miteinander zu bewirken.

Gehen wir mal zurück vor die Wahl von Willi Brandt.
Auch damals war insbesondere in der Jugend, jüngeren Bevölkerung, ein idealisierter Wunsch nach Glückseligkeit für alle. Warum auch nicht. Konsequenz daraus

… muss unterbrechen, später weiter …

1 „Gefällt mir“

Gestern gab es bei AUF1.TV eine Sondersendung. Dem Sender wurden nach eigenen Angaben Akten zur Verfügung gestellt (geleakt), aus denen hervorgeht, dass noch vor der Wahl ein medialer Großangriff gegen die AfD gefahren werden soll.

Demnach haben Geheimdienste, u.a. das FBI in Berlin(!), ein „Drehbuch“ zusammengesponnen, das die Mainstream Medien nun medial umsetzen und verbreiten sollen. Die AfD soll im Wesentlichen mit Rechtsterrorismus in Verbindung gebracht werden.

Der Chefredakteur von AUF1 warnt die MSM dies umzusetzen, andernfalls will AUF1 den Inhalt sämtlicher Akten veröffentlichen.

Nicht vergessen: AUF1 ist ein Schwurblersender und rechtsradikal. Die angeblichen Akten gibt es nicht, sie bluffen bestimmt nur. FBI-Ableger in Deutschland? Glaubt doch kein Mensch. Oder? :innocent:

Naja, das bezieht sich nicht direkt auf deine Aktienkäufe, sondern soll bei den Finanztransaktionen der WallStreet, welche die schnellsten Computer mit dem schnellsten Internet nutzen, um im Milisekundentakt zu handeln.
(Also die Börse zahl bei dir minimale Gebühren, die an den Gebühren die du eh für die Börse zahlst kaum was ausmacht)

Nur eine Steuer von 0,001 % z.B. würde hier sehr viel bringen.

Außerdem zahlst du bei BTC auch Transaktionssteuer, da kein Problem?

Oder in den vier Jahren meine linken Einstellungen halbiert :stuck_out_tongue_winking_eye:

Weil du Propaganda verbreitest wie ein Bot, wie z.B. die Grünen wollen Kindesmissbrauch legalisieren und diese manipulative Art mit der du gesteuert wirst nicht in der Debatte akzeptiert wird? :rofl:

DAS würde ich auch verbreiten, wenn mich der Verfassungsschutz als Rechtsextreme Vereinigung mit Bestrebung die Demokratie zu zerschlagen einstuft.

(Das was Böhmermann jetzt hier als „News“ bringt habe ich, wie hier die Meisten wissen, bereits die letzten 3 Jahre vorausgesagt.)

Bernie Sanders the LEGEND special:

1 „Gefällt mir“

Nur dass das BfV eine Begründung dafür verweigert.

Frage, wie unabhängi ist AUF1? Ist sie doch genau genommen der Haussender der FPÖ und rechter Gruppen?
Genausogut könnte Radio Vatikan behaupten …

1 „Gefällt mir“

Willi Brandt wurde Kanzler … und plötzlich wuchs folgende Erkenntnis:
Die jungen Leute, inzwischen Familienvater und -Mütter, Häuslebauer erkannten, dass das , was sie zuvor selbst gefordert hatten, Wirklichkeit werden könnte: die Sozialisten könnten die mit saurer Arbeit erbauten Häuschen wieder wegnehmen, entsprechend ihrer Ideologie, verbreiteten Forderungen …

Gut, es passierte nicht, wohl , weil zwischenzeitlich zu viele von diesen linken SPD- , eigentlich Willi-Fans , betroffen waren.

Früher galt einfach, wer jung nicht links ist, mit 40 aber immer noch, bei dem stimmt etwas nicht. Stimmt heute vermutlich immer noch.
Empathie und Einsatz für alle Mögliche ist doch gut, funktioniert unbegrennzt aber nur, solange andere für dein Dasein aufkommen, z.B. Papa, Mama, Opa, Oma.

Rechts. Ja da gab es lange noch unverbesserliche mit braunem Rock, den sie nicht wirklich abstreifen konnten oder einfach welche, die einfach nichts begriffen haben, aufgezogen und aufgewachsen in einem sozialen, ideologisch irren System. Die fanden sich dann z.B. in NDP, später bei den Republikanern. Was sie heute, also AfD, Basis, 3.Weg etc, noch da finden, bleibt mir ein ewiges Rätsel. Lernen die nichts aus der Geschichte oder sind sie so wenig selbstbewusst, dass sie unbedingt einen starken Mann brauchen?
(Dazu zähle ich jetzt nicht Weidel, Höcke, Chrupalla - die möchten das selbst werden)

Richtig, die geben gar nicht vor, unparteiisch zu sein. Aber finanziell unabhängig, nach eigener Aussage finanzieren sie sich ausschließlich durch Spenden ihrer Zuseher. Und durch ihren Shop. Was genau genommen auch eine Abhängigkeit ist.

Kann man hier nicht ne anonyme Wahl hier machen?

1 „Gefällt mir“

Du kannst Mining betreiben :laughing: Aber im Ernst, eine Umfrage bei der Wirklich alle Parteien die vom Wahl-O-Mat aufgeführt werden vertreten sind wäre Interessant

Weniger Steuern für alle, heißt weniger Steuern für „ALLE“?!?!
:scream:
Der Rat der Fliesentischbesitzer ist entsetzt!

Also du willst mir erzählen eure Argumentation ist das jede vorgeschlagene Steueränderung von mir sofort zerlegt wird mit der Begründung das die Regierung dann die Steuern erhöhen könnte.

Aber wenn die jemand sagt „alle haben mehr mit uns!“ findest du das nicht komisch?

Also zumindest die knapp 50% im Mindestlohnsektor werden von diesem Bisschen was die CDU verspricht sicher nicht viel merken, denn irgendwo wird das Geld ja herkommen müssen:

Diesbezüglich ist diese Grafik interessant, denn es verrät, welche Parteien Schulden aufnehmen wollen für die Entlastung der Oberschicht:

1 „Gefällt mir“

na ja. „finanziell unabhängig“ und Finanzierung durch Spenden ihrer Zuseher sind arg dehnbare Aussagen.

Einfach mal eine gaaaaanz einfache Frage bei google findet eine auch auf anderen rechten bis rechtextremen Spielwiesen eine bekannte Person: Stefan Magnet. Zu seiner Person gibt es genug Jubeltexte, die du sicher bekannt sind

Ansonsten zum Bleistift

gut, klar, nicht anders zu erwarten

auch klar, linker Haufen

Aber, mir ist klar, alles Hetze, alles gelogen, alles manipuliert und Fakes.

Ich habe nach den paar Links aufgehört, die brachten mir aber keine neuen Erkenntnisse, alles altbekannt.

3 „Gefällt mir“

haben sie auch gar nicht mehr nötig, hat euch alle schon in eurer Blase gefangen. Muss nicht mal mehr um Spenden bitten, ihr drückt schon freiwillig ab.

Sag mal @Bitcore, für wie bescheuert und blöde hälst du andere?
Sprachrohr, ferngesteuert aus Moskau oder St. Petersburg oder dort ansässig?

Und nochmals zu FPÖ. Die wurde von alten Nazis gegründet und wird immer noch von solchen getragen.
In diesem S…stall fühlt man sich wohl?

3 „Gefällt mir“

Ich verstehe deinen Punkt nicht… bzw. hast du meine Frage anscheinend nicht verstanden. Ist mit der zusätzlichen Besteuerung der Superreichen dann alles abgedeckt? Kann dann endlich die grüne Transformation vollends stattfinden und die Schere zwischen Arm und Reich verkleinert werden? Ist das quasi der letzte Schritt und nur die Ungläubigen sträuben sich noch vor diesem Schritt?
Mir fehlt der Beleg, dass diese zusätzlichen Einnahmen irgendeinen anderen Effekt auf die Schere zwischen Arm und Reich hat, bzw. dass damit entsprechend „wichtige“ Projekte bessere und effizienter vorangebracht werden können, als mit anders eingenommenem Geld.

Die Logik der Linken ist ja immer: nur mit mehr Steuereinnahmen, kann man man was verändern.

Hä? Du hast den Kern meiner Frage aber schon verstanden, oder?
Warum konnten die 20 Mrd. Euro Mehreinnahmen aus 2023 nicht den gleichen Effekt bewirken? Und Geldmengenausweitung hin oder her… es sind doch trotzdem Mehreinnahmen oder nicht?

:+1:

:+1:

:scream:
Wieso beziehst du das auf die Grünen? Kennst du das Wahlprogramm von Volt?
Die sind selber für eine „Superreichensteuer“… zumindest geben sie es so an:


Von daher richtet sich meine Frage ziemlich gezielt sogar an dich xD

Hä? Ich komme nicht mehr mit… also erstmal wäre es wenn dann „meine“ Argumentation (es sei denn du hast von meiner multiplen Persönlichkeitsstörung erfahren).
Böhmi hat doch in dem von dir verlinkten Video kritisiert, dass Reiche durch Steuersenkungen auch profitieren. Was meinst du in diesem Kontext mit Steuererhöhungen?

Aha… ist dir bekannt, dass man als Partei nicht nur die Steuereinnahmen regeln kann, sondern auch die Ausgaben?
Also nein, komisch wäre es im Grunde nicht, wenn dafür massiv Ministerien gestrichen werden, Subventionen zurückgefahren werden etc. etc. Hast du das echt nicht auf dem Schirm?

Ohoh… bitte nochmal reschaschiehren! Du wirfst da einiges durcheinander… nur weil es Rot eingefärbt ist, heißt das nicht, dass es Schulden sind.
Es steht doch sogar in der Quelle auf Statista:


Hier kann man viel mehr kritisieren, dass Linke und Grüne wie oben schon angesprochen immer noch mehr Steuereinnahmen haben wollen (für Volt fehlt so eine Darstellung wahrscheinlich)

BTW: ich finde ja das Framing von Statista genial:
Weniger Steuereinnahmen = Rot = Böse
Mehr Steuereinnahmen = Grün = Gut

1 „Gefällt mir“

Du informierst dich nur bei den Medien, die AUF1 „bekämpft“, über AUF1?
Und schreibst dann:

Merkste selber, gell?

So allgemein, oder nur bestimmte? :sunglasses:

1 „Gefällt mir“

…keine AFDler gefunden!

3 „Gefällt mir“

Eher als mit einer Steuererleichterung. :grin:

Wenn du Deregulation willst kannst du das auch unabhängig von Steuern fordern. Da bin ich auch bei dir.

Frage mich halt nur, warum es nur Deregulation und weniger Steuern für Supergierige oder mehr Regulation und mehr Steuern für supergierige.

Also wenn ich das ganze Sozialgesetz abschaffe, mit einem BGE ersetze, welches bei 10.000 BTC eine exponentielle Steuer macht, die z.B. 100% annähert bei 100.000 BTC, dann hast du die Demokratielücke eines Wirtschaftssieges über diese geschlossen. Darum geht es mir.

Die Schere zwischen Arm und Reich geht natürlich zusammen, wenn du oben etwas nimmst und unten ausschüttest. Ob es bei der Umsetzung Schwierigkeiten gibt ist eine andere Frage, bei der ich schon wesentlich offener reagieren würde.

Die grüne Transformation ist etwas das wir langsam aber sicher planen sollten und dann mit den Mitteln des Marktes (externe Effekte bepreisen) und wenn die Superreichen weiterhin nur im Sinn haben mir diesen Geldmengen Propaganda für ihre Zwecke und Wissenschaftsleugnung zu fördern, dann kann ich mich beim besten Willen nicht auf deren Seite stellen.

Abgesehen davon hatte ich gute Argumente in der Partei, welche besagen, dass jetzt im Moment sich Leute Gasheizungen aufgrund der Desinformation einbauen, die extrem teuer werden, wenn wir überhaupt eine Energiewende schaffen wollen.
Daher ist es jetzt in diesem Notstand gut, einfach eine erneuerbare Heizung vorzuschreiben, statt die Leute später mit den externen Effekten in die Insolvenz gehen zu lassen.

Leider ist das Bevormundung, aber die Unterhaltungen hier mir eindrücklich gezeigt, dass es ganz eigenverantwortlich scheinbar auch noch lange nicht geht.

Naja, es sollte der erste Schritt sein in eine Welt in der wir unsere Energie selbst sammeln und nicht den nächsten Generationen die Welt zur hölle machen, indem wir uns strikt z.B. einer Wärmepumpe verweigern.

Wenn die anderen Parteien den Grünen halt mal zeigen würden, wie so eine Transformation richtig geht, aber die machen da genau das Gegenteil als sich durch bessere Vorschläge mit Ruhm zu bekleckern.

Naja, das ist aber auch alles grundlegende Theorie, wenn ich natürlich in die Praxis schaue sehe ich „Drill Baby Drill“.
Deswegen aber die Zukunftstechnologien erneut nach China auszulagern scheint mir auch keine gute Idee.

Da in der Politik abgesehen von rechtsaußen die Erderwärmung nicht grundsätzlich geleugnet wird ist dort viel klarer als beim Verbraucher, dass es auch von der Marktseite eine viel schlechtere Idee ist langfristig auf eine Gasheizung zu setzen.

Man kann natürlich trotzig sein, aber früher oder später zahlen wir den Preis.
Oder wählen die Partei, welche den Preis den nächsten 20 Generationen in die Hand drücken will. #fossileSchulden

Stimmt, von diesem Denken habe ich mich auch mehr distanziert nach vielen Diskussionen hier im Forum.

Allerdings werde ich mich nie davon distanzieren können, dass Menschlichkeit gegenüber anderen und auch denen die noch nicht geboren wurden das höchste Gut ist.

Weil die Politiker nicht fähig sind dazu auch mal einen Kostenpunkt abzubauen. Wenn die FDP z.B. nicht nur eine Sockenpuppe der Supergierigen ist, warum dann nicht die Bürokratie abbauen die angeblich abgebaut werden soll und dabei nicht die Steuern für die Supergierigen senken?

Nein, ich meinte nicht wegen den Steuern für Supergierige, die finde ich gut, sondern für andere Aktionen der Grünen würde ich nicht geradestehen wollen.

Bzgl der Superreichensteuer hatte ich sonst was noch nicht beantwortet?

Er hat denke ich gesagt, vor allem profitieren diese. Wie auch in den Grafiken der Hochrechnung deutlich wird.

Also ich würde sagen, alles die unter 10 Mio Vermögen haben sollten weniger Steuern bekommen, damit diese sich was aufbauen können und alle drüber mehr.
Den Spitzensteuersatz auf Arbeit, welcher bei sehr guten Einkommen beginnt zu erhöhen wie die Grünen es fordern ist auch nicht soo schlimm mMn. aber ich würde gerne allgemein keine Arbeit, sondern die externen Effekte dieser besteuern, welche die Umwelt in Mitleidenschaft ziehen.

Na das will ich erstmal sehen, wenn die fossile Subventionen streichen, dann hast du mich überzeugt!

Stimmt, ich hatte mich schon gewundert. Dachte bereits weiter verrechnet worden wie die Grafik zuvor, Punkt an dich.

Das wird natürlich einige etwas verlocken, aber ich wüsste jetzt auch nicht warum Statista ein Interesse hätte die Linke besser darzustellen.
Also der Staat könnte hier ruhig weniger Geld schlucken, da bin ich dabei.
Aber die Superreichen könnten gern auch mal zur Kasse gebeten werden, weil nach einer langen Recherche was die so finanzieren (meist) findet man das gar nicht mehr so toll und das ist mMn. eher ein Gerechtigkeitswunsch als Neid.

Aber August von Finck war ein Hauptfinanzierer von Hitler, hat neben Rothschild 20 andere Banken und das ganze Judengold dafür bekommen und das Gold an seinen Sohn August von Finck Junior verschenkt.

Dieser war dann Hauptfinanzierer der AFD, das sollte einem zu denken geben und diese Behauptung habe ich hier genau ausgelegt und bewiesen im Forum, solltest du mitbekommen haben, aber falls nicht:

2 „Gefällt mir“