Jemanden waffen zu liefern, um sich zu verteidigen, ist mit sicherheit keine befürwortung des kriegs.
Eher umgekehrt. Wenn man dem aggressor nicht zeigt, dass ländergrenzen unantastbar sind, fördert man weitere Kriege. Ist relativ easy zu verstehen denke ich.
Insofern kann ich hier nichts entlarvendes finden. Wo genau also wird ein krieg befürwortet? Es nichts anderes als eine falsche behauptung.
Stimmt. Zeugt eher von Hilflosigkeit.
Das nun auch wieder nicht.
Außer, Diplomatie und Verhandlungs- und Kompromissbereitschaft sind Fremdwörter.
Das war mir schon klar, dass deine Antwort genau so ausfallen wird. Die Diskussion hatten wir schon mal wenn ich mich recht entsinne.
Ich nehme mal an, dass Aussagen wie…
Daher muss Russland diesen Krieg in der Ukraine auch verlieren und nicht nur „nicht gewinnen“.
… dann auch kein Ausdruck davon ist, dass der Krieg fortgeführt werden soll um ein konkretes Ergebnis zu erreichen. Schon klar.
Das Wahlplakat dazu könnte dann lauten:
WÄHLEN
BEENDET
LEBEN
Deine Stimme für weiteres, sinnloses Sterben in Krisengebieten, in denen wir dies für richtig halten. - Volt
Aber lassen wir das. Ich halt mich lieber wieder zurück. Sonst bekommt hier jemand wieder einen mental breakdown und dreht völlig frei morgen früh. Ihr habt einfach Recht und seid uns <beliebige Diffamierung einfügen> allen moralisch überlegen.
Heißt man sollte diese Konsequenz früh genug erkennen um zB eine Diktatur zu verhindern. Ja das musste ich auch erstmal lernen.
Das es deshalb OK ist (oder Pflicht?) die AfD zu verbieten - damit tue ich mich immer noch schwer.
Nur keine Hemmungen. In der demokratischen Ukraine sind doch auch alle oppositionellen Parteien verboten. Dort regiert ein zwar nicht gewählter, aber irgendwie demokratisch legitimierter Präsident. Nicht viel anders als die demokratisch gewählten Figuren in der EU, die uns, demokratisch legitimiert, wenn auch nicht gewählt, vorschreiben, wie wir zu heizen haben, welche Antriebe unsere Autos haben dürfen und wie krumm eine Banane sein darf.
Freiheit ist Sklaverei. Krieg ist Frieden.
Als ich, Anfang 20, zum ersten Mal den Roman 1984 von George Orwell las, dachte ich, ja, so wird es wohl irgendwann kommen. Aber das ist so weit weg, das erlebe ich nicht mehr. Ja, scheiße. Voll drin und sogar noch ein Stück tiefer. Und Mitmenschen wie du und Bontii und andere, machen mir mehr Angst, als jener O’Brien aus dem Roman.
Also ich denke, der versuch oder die politische Diskussion ist so dämlich, dämlicher geht es nicht. Ein verbot wird nicht kommen, dafür stärkt man die afd. Ich denke auch, dass dies eigentlich allen bewusst ist. Also muss es andere gründe geben. Ich behaupte mal, für die eher linken parteien ist es dieser hier:
So lange es die afd gibt, die auch noch viele stimmen bekommen, wird es eine linke regierung sein. Wer afd wählt, bekommt links. Niemand wird mit ihnen koalieren, so sind 20% der stimmen verloren. Sie freuen sich also darüber, dass die afd so stark ist, sonst hätten sie keine Chance, mit zu regieren.
1/3 der Schulden der Ukraine gehören BlackRock.
Folge dem Geld und finde die Interessen
Das fördert nur leider nicht die Stabilität der Regierung
Edit:
Schon wahnsinn.
11% Links
21% Rechts
Die extremen Steigen
Ich war lange unschlüssig. Über die BTC im Bundestag Webseite bin ich auf „Bündnis Deutschland“ aufmerksam geworden. Eine der beiden Ausrichtungen ist wirtschaftsliberal. Sie sprechen sich im Wahlprogramm für BTC, gegen CBDCs und für freie Märkte/wenig Staat. Die andere Ausrichtung ist rechtskonservativ. (Aber nicht rechtsextrem). Musste mich daraufhin mit dem Ursprung von re/li in der Politik beschäftigen. Paar Punkte find ich kritisch aber im großen und ganzen hab ich ein gutes Gefühl. Wird natürlich nicht die 5% knacken aber vielleicht ja langfristig.
Hattet ihr die Partei auf dem Schirm? Was ist eure Einstellung?
Lg!
Laut wahl o mat bei mir auf dem vorletzten platz vor der afd. Und nein, hatte ich nicht. Hab ich auch weiterhin nicht…
Schöne meinung, nur gibt es einen wesentlichen unterschied:
Unsere Geschichte hat uns bereits eindrucksvoll gezeigt, welches risiko mit der rechten politik einhergeht.
Die corona pandemie in unserer globalen, vernetzten welt war mit keiner ähnliches situation vergleichbar. Ich hoffe und denke, sollte in z.b. 5 jahren etwas ähnliches vorgehen, werden wir damit anders umgehen.
Ich gehe auch gegen rechts auf die Straße und würde es auch bei ähnlichen regelungen wie bei corona auch machen.
Btw: wo waren denn während corona die leute, die derzeit nicht gegen rechts demonstrieren? Was genau kritisiert der autor eigentlich? Dass die leute jetzt für ihre meinung demonstrieren? Was genau hat eine demo heute mit nicht stattgefundeb demos vor jahren zu tun?
Und überproportional häufig sind es nicht-rechte, die sich hinstellen und mit geschwellter Brust verkünden, dass sie aus eben jener Geschichte gelernt haben wollen.
(Triggerwarnung)
Am nächsten Tag saßen sie dann im Impfzentrum für Booster Nr. 9 und holten sich danach artig ihre Bratwurst ab.
Man beachte den Konjunktiv. Du bist bestimmt auch heute davon überzeugt, dass du früher Teil des Widerstandes gewesen wärst. Ganz bestimmt.
Weil „Anti-Rechts Demos“ ja auch erst ein Phänomen seit 2024 ist.
Du hast nichts an dem Artikel verstanden.
Schaut Ihr ab und an auch den Blocktrainer an?
Wenn ja, empfehle ich euch gerne den Stream von gestern dazu.
Mit rechtsradikalen will man halt nichts zu tun haben.
Hab ihn gesehen, war ein guter stream. Du spielst auf links rechts an? Die definition heute in der gesellschaft ist eine andere als vor hundert jahren. Warum genau sollte man heute nicht gegen die politik der rechteb parteien sein? Warum genau seid ihr gegen die politik der linken parteien?
Wenn die Liberalen grünen jetzt CDU und CSU als Rechtsradikal sehen und man mit Ihnen nicht zutun haben möchte, dann bleibt ja nur noch die AFD für eine Koalition.
Das passt dann aber auch nicht oder?
Die scheinbar Liberale Mitte hat es schon Hart oder sind Sie garnicht so liberal, wie Sie nach aussen wirken wollen
Edit:
Auch dir empfehle ich den Stream von gestern. Schaust du den ab und an den Blocktrainer?
Schreckliches wahlkampf Getöse. Die Politik der mitte (grüne, spd, cdu, csu, fdp, linke) ist durchweg schlimm. Da sind wir uns denke ich einig. Und obwohl ich mich zu den gemäßigten linken zähle, bin ich davon überzeugt, dass wir eine rechtere politik brauchen. Oder nennen wir sie selbstbewusste, egoistische politik. Auf eu ebene.
Und da ist sie wieder… diese mangelnde Differenzierung. Das ist genau das, was mich an diesem Demos so anwidert! Man darf sich nicht mehr für freie Markt- und Persönlichkeitsentfaltung einsetzen (rechte Politik), sondern es wird immer alles in einen Topf geworfen. Dann kann ich also davon ausgehen, dass du Links bist und ein Stalin 2.0? Du willst also unliebsame Klassen „ausmerzen“? Wie da soll man wieder differenzieren? Ich verstehe die Logik nicht…
Hä? Und trotzdem gehst du allgemein gegen Rechts auf die Straße?