Neuwahlen - wer hat deine Stimme verdient?

Oder Bürger?

Die Antwort kann eigentlich nur lauten, dass man das nicht weiß, aber die zusätzliche Besteuerung der Reichen ja „prinzipiell richtig“ ist.
Das führt allerdings die ursprüngliche Begründung, dass mit diesen Steuereinnahmen gewisse Ziele erreicht werden können Ad absurdum, da sie auch mit anderen schon erreichten Mehreinnahmen hätten erreicht werden können… wenn man sich bei den Ausgaben mal etwas zusammenreißen würde.

Ich sag’s ja immer wieder: der Staat muss dezimiert werden! Ministerien abbauen! Bündnis Deutschland wählen…

na na na, einen kleinen Unterschied gibt es schon.

Der Bürge kam früher in den Schuldturm, die Verwandten durften ohne ihren Ernährer sehen, wie sie ihn wieder auslösen können. Heute wird er finanziell ausgezogen.

Der Bürger darf frei rumlaufen und kriegt das Geld via Steuern und Gebühren päckchenweise aus der Tasche gezogen :smiling_face_with_sunglasses:

Gängige Praxis. Man erinnere sich an die ARD-Sendung „Die 100“ aus letztem Jahr. :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Keine Angst, sowas ist heilbar!

1 „Gefällt mir“

oh, da musst nichts geheilt werden.
Seit sich die taz vom linken Medium zum Kampfblatt für links/grün entwickelt hat, fasse ich sie teilweise ohnehin nur mit Latexhandschuhen an.
Ich halte es jedoch für wichtig, verschiedene Richtungen im politischen Spektrum zu konsultieren.

2 „Gefällt mir“

Ich denke, dass man jedes Blatt im Grunde lesen kann. Allein schon, um auch vielerlei Ansichten zu erfahren.

3 „Gefällt mir“

Ich muss nen Haufen Hundekacke nicht ablecken um zu wissen dass das Hundekacke ist.

Ja, beim Frisör oder im Wartezimmer eines Arztes. Lesen ja, kaufen nein.

Nicht nur kann, sondern muss. Jedwede Selektion empfinde ich als Selbstbeschränkung - mit Betonung auf Beschränkung.

Das Wissen Hunde auch, bevor sie den Kot fressen. Also würden sie es nicht machen, wenn sie nicht einen natürlichen Vorteil daraus ziehen würden - auch wenn sich uns der Vorteil noch nicht erschließt. (Vielleicht wissen Hundebesitzer, warum Hunde Kot lieben?)

Unser Medienkot ist das breite Informationsspektrum. Der Vorteil unterschiedlicher Sichtweisen erschließt sich erst beim Lesen. Doch wer Angst um seine gefestigte Meinung hat, kann das nicht verstehen.

1 „Gefällt mir“

richtig,
wenn man nur die Medien aus der eigenen Blase konsumiert, muss man sich nicht über den vielen Unrat, der auch hier geschrieben wird, wundern.

Nur quer über die Angebote lesen, erkennt man, was hier überbetont, dort ignoriert wird, wie unterschiedlich dargestellt.

Einfaches Beispiel auch Vergleich Nachrichten ARD und ZDF

1 „Gefällt mir“

ja, es gibt gedruckte und elektronisch bereitgestellte „Hundekacke“, auch aus allen politischen Richtungen und auch von diversen Regierungen gestreute.
Wer sich gerne drin sult, …

Eigentlich wollte ich die Frage stellen, ob du deine Investitionsentscheidung, deine Auswahl, vom Hinweis eines einzelnen abhängig machst, auch Qualitätsniveau Bild?

Das hat Rot/Grün verursacht:

https://www.telepolis.de/features/Vermoegenssteuer-Norwegens-Reiche-fliehen-in-die-Schweiz-und-nehmen-den-Wohlstand-mit-10274611.html

3 „Gefällt mir“

Ein Blockbuster am Aufklärung, gönnt euch:

Inhalt: Ich erkläre mal das ganze Wahlprogramm GhostTyper

2 „Gefällt mir“


Welch Ironie. Und auf anderer Seite jene Kriege befürworten die dann ins eigene Narrativ passen. :+1:

… jetzt ergibt auch alles Sinn, auch das du hier in diesem Thread fast 25% aller Beiträge verfasst hast.

Niemand befürwortet kriege. Oder kannst du die behauptung belegen, dass dies so ist?

1 „Gefällt mir“

Zwei Stunden Gelaber über eine Partei, die sowieso nicht die 5% Hürde schafft. Das sollen wir uns alle anhören? Weißt du, wie viel CO2 das emittiert? :exploding_head:

Edit: Ich hab mal das Parteiprogramm von VOLT quergelesen. Da wird einem schlecht. Für mich völlig unwählbar. Ein weiter so wie die Ampelpolitik, nur noch 1-2 Level höher. Nein danke.

3 „Gefällt mir“

Müßig, hier nun rein zu copy & pasten was man selbst mit bisschen Eigeninitiative und 2min Googlen hätte in Erfahrung bringen können:

Hier übrigens der Timestamp wenn man sich ausweichendes Gestammel auf eine präzise gestellte Frage dazu „geben will“:
https://youtu.be/bTcd72fSHDE?t=4213

Aber klar… niemand befürwortet Kriege. Genauso wie niemand vor hatte ne Mauer zu bauen.

3 „Gefällt mir“

Danke, für diesen entlarvenden Post! :handshake:

2 „Gefällt mir“

Wie schön, dass menschen anders sind. Ich hab bei nahezu allem zustimmend genickt. Es ist kein weiter so.