Neuwahlen - wer hat deine Stimme verdient?

hmmm…scheint irgendwo nen Zirkelschluss zu geben, was? ;-)

Wenn du unbedingt dieses Ending haben willst, werden wir es vll. auch bekommen:

46% AFD? Was geht los darein!?

1 „Gefällt mir“

Währenddessen der Kommunismus in Russland so:

Spaß beiseite, der Take ist mal wieder interessant:

  • SPD und Grüne streben eine stärkere Besteuerung von Superreichen an, während die CDU/CSU auf Wirtschaftsförderung setzt.

Warum kann man nicht Besteuerung von Superreichen nutzen um die Wirtschaft zu fördern?

:crazy_face:

Die Grünen werden doch immer kritisiert, weil se Zukunftstechnologie für die Energiewende zu gezielt fördern. :thinking:

Ich machs mal kurz und einfach was die Parteien wollen:
AFD: Euro mit Shitcoin ersetzen
CDU/FDP: Kontrolliert die EZB, also Bitcoin schwächen und digitaler Euro
Grüne/SPD: Beides schwächen und Geld reinvestieren, EZB hat hier auch Einfluss da die im Grunde Nachbarn sind mit den Entscheidern der EU, welche eben die mächtigsten Parteien darstellen. (CDU=Chef, der Rest darf Vorschläge einreichen)

Also keine dieser Parteien ist wirklich für Bitcoin denke ich, aber die AFD wird in dieser Konstellation auf jeden Fall die Bevölkerungsgruppe der Bitcoiner extrem bespielen, um deren Stimmen zu bekommen.

Zu dem was dann eigentlich passiert hab ich hier etwas gepostet:

Bedeutet sehr rechte Parteien wollen sich ja abkapseln und mit einem eigenen Shitcoin einen Währungskrieg vom Zaun brechen. Das dann halt kein digitaler Euro, sondern eine digitale Reichsmark.

Zurecht. Die können Deutschland ausverkaufen und mit dem Geld Windräder und PV-Anlagen bauen, bis jeder Quadratmeter verbraucht ist. Eine Energiewende wird das nicht. Denn ohne Speichertechnologien, die es weder gibt, noch in Sicht sind, bringt das nichts. Mal ganz davon abgesehen, was dann eine kWh Strom kosten würde.
Zudem sind Windräder und PV-Anlagen alles andere als umweltfreundlich und klimaneutral. Im Gegensatz zu CO2, verändern Windkraftanlagen tatsächlich das Wetter. Aber das geht in grüngewaschene Gehirne nicht mehr rein. Es ist zum Mäuse melken.

2 „Gefällt mir“

Was uns nach der Wahl blüht.

1 „Gefällt mir“

2 „Gefällt mir“


1 „Gefällt mir“

Du hast nichts verstanden. Oder du willst es nicht. Mining kann überschüssige Energie nutzen, das Netz damit stabilisieren, ohne dass Erzeuger abgeschaltet werden müssen.
Bei Dunkelflaute aber helfen Mininganlagen einen Scheiß. Kein Wind+keine Sonne=kein Strom.
In deinen Beiträgen blitzt manchmal überdurchschnittliche Intelligenz durch, dass du diese einfachen Zusammenhänge nicht begreifen willst, zeugt von einem hohen Grad Indoktrination.

2 „Gefällt mir“

Immer wieder dieses leidige Thema… ich frage mich immer, warum die Anhänger solcher Forderungen immer davon ausgehen, dass diese zusätzliche Besteuerung einen positiven und endlichen Effekt haben soll.

Ist es denn dann genug an zusätzlichen Steuern, lieber @Bontii? Hat Deutschland dann endlich genug Steuereinnahmen, um alle nationalen Probleme schneller zu lösen?

Laut der Grünen-nahen Heinrich Böll Stiftung könnte man in Deutschland ca. 15 bis 30 Milliarden Euro mehr einnehmen. Klingt viel oder?

Hm… ich habe nur einen unbegründeten Verdacht, dass diese zusätzlichen Milliarden weder irgendein selbstverschuldetes Haushaltsloch nachhaltig stopft, noch, dass es anderweitig zu messbaren Verbesserungen führt. Warum?
Die Steuereinnahmen wachsen von Jahr zu Jahr stetig an, aber es scheint aus irgendwelchen Gründen nie genug zu sein.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75423/umfrage/steuereinnahmen-in-deutschland-seit-1999/

Aber mit einer zusätzlichen „Reichensteuer“, ist dann alles ok?
Dann brauchen wir keine weitere Steuerbelastung der übrigen Bevölkerung?
Warum haben die 20 Mrd. Euro Mehreinnahmen von 2022 zu 2023 nicht diesen Effekt gehabt? Sind das etwa „non-fungible“ Steuereinnahmen? :joy:

Klar sind im gleichen Zeitraum auf magische Weise auch die Ausgaben gewachsen. Das sind ja auch immer merkwürdige Zufälle…

Meines Erachtens würde diese Reichensteuer eher zu noch mehr Steuerflucht und Abwanderung führen… vielleicht ist das auch das primäre Ziel der degrowth-Grünen.

5 „Gefällt mir“

so sehe ich das auch .

Steinbrück hat nicht umsonst die Abgeltungssteuer eingeführt, obwohl er SPD-Mann ist, also von einer Partei, die nie genug Steuern forden kann, um diese Vermögen wieder zurück zu holen. Motto: besser weniger als eigentlich fällig, als gar nichts!
Übrigens erfolgreich.

Die Solidaritätsabgabe, die diese „Reichen“ , aber hauptsächlich Firmen betrifft, wird über kurz oder lang ohnehin verschwinden.

So, nun, die Milliadärs haben ihre Penunze doch sicherlich auf dem Sparbuch liegen, wo es nicht auf ein paar mickrige Millionen für die Steuer ankommt?
Nein, die haben das Vermögen mit hoher Wahrscheinlichkeit in Firmen - direkt oder indirekt - über Beteiligungen investiert. Fällige Reichensteuern werden dann ab einen bestimmten Grad über Verkäufe dieser Anlagen generiert. Chinesische, Amerikanische Investoren werden sich freuen - wieder was verschwunden …

2 „Gefällt mir“

dazu passender Artikel, auch wenn er aus der Welt stammt (welch Horrorblatt für links/grün)

2 „Gefällt mir“

Exakt @will0901! Wer daran noch Zweifel hat, kann sich bei einem Tee ja mal das neue Energieeffizienzgesetz reinzimmern! Das ist ein wahrer Genuss für degrowth-Enthosiasten… und nein, damit ist ein wirtschaftlicher Aufschwung eher unmöglich gemacht! Von der Klimalobby wird ganz klar nicht mal differenziert, wie der Strom erzeugt wird. Das ist es, was die Leute meinen, wenn sie bestimmten Politikern Hass auf Deutschland vorwerfen… wer aus so einem Gesetz keinen Wirtschaftlichen Abschwung bzw. genereller Verringerung der Wirtschaftsleistung (degrowth) der sollte endlich mal seine Ideologie-Brille absetzen.

5 „Gefällt mir“

Das würde mich auch Interessieren, ob es dann genug Steuern sind?

1 „Gefällt mir“

entspricht leider den Tatsachen.
Bei Gesprächen in grünen Kreisen ist das Wort technologieoffen ein Sakrileg, was auch umgehend Beschimpfungen auslöst.
Nun gut, St. Robert hat punktuell etwas nachgebessert, gelockert - aber mehr der Not als der Überzeugung gehorchend.

So nebenbei, ich lese auch die taz :sunglasses:

Eben. Ohne Kohlestrom aus Polen, oder Atomstrom aus Frankreich, würden die E-Autos an ihren Wallboxen vergammeln.

1 „Gefällt mir“

Man nennt das auch Zinseszins. Das entsteht, wenn man neue Schulden aufnimmt um alte Schulden inklusive Zinsen zu bezahlen.

Wir als Schuldsklaven bürgen mit unseren Steuern dafür deshalb nennt man uns auch Bürgen.

Da war doch was mit kein Klatschen bei CDU und AFD

2 „Gefällt mir“