Meinungen über Kadena?

Da mag ich mal sehr reingrätschen.
aktuell gibt es keine Mining-Hardware am Markt, die mehr gefragt ist als Kadena-Miner.
Die Dinger sind aktuell unglaublich profitabel, überall ausverkauft und gebraucht nur zu Mondpreisen zu haben. Viele Hersteller laufen aktuell auf Hochtouren um wieder mehr Kadena-Miner zu produzieren.
Sobald z.B. Goldshell wieder was im Programm hat, wird das Sekunden später ausverkauft sein.
Um eine extrem rasant wachsende Hashpower muss sich aktuell sicher nicht gesorgt werden

als Beispiel dazu:
mit einem einzigen Goldshell KD5 Miner würdest du aktuell sogar in Deutschland mit 35C Stromkosten, 440EUR am Tag machen!! Ich glaube da gibt es genug Leute die solche Hardware aktuell haben wollen

Wenn Du das alles weißt und Kadena so wahnsinnig lukrativ ist, warum fragst Du dann überhaupt nach? :thinking:

Das soll kein Angriff sein. Wirklich nicht. :heart:

Du bist doch offenbar total überzeugt davon. Warum fragst Du dann die Community, was sie von Kadena hält? Du argumentierst so stark für Kadena und lässt Argumente gegen Kadena nicht gelten.

Sorry, ich versteh’s nicht.

2 „Gefällt mir“

ich bin sehr angetan vom Projekt, stimmt.
Es ist nur so, dass es eben zu gut erscheint um wahr zu sein. Wie bei allen solchen Sachen, gibt es dann meistens irgendwo einen Haken. Da hier meist eh jeder Altcoin auseinandergekommen wird, bin ich ja hier eh Goldrichtig um die Schwächen aufzudecken :+1:

Kadena-Mining ist aktuell wirklich super lukrativ. Da gibt es zur Zeit definitiv nichts profitableres am Markt. Allerdings hätte man die Mining-Hardware vor 1-2 Monaten kaufen müssen. Heute sind die fast unleistbar teuer geworden.

Zum Thema Mining sehe ich aber auch einen Kritik-Punkt:
Da Kadena quasi keine Transaktions-Gebühren hat, bekommen die Miner eben auch nur die Tokens ausgeschüttet. Wenn einmal in 100-120 Jahren alle geschürft wurden… Was dann? Im Gegensatz zu BTC, haben die Kadena-Miner dann wohl wenig Motivation weiter zu arbeiten. Es wird ja (quasi) keine Transaktions-Gebühr bezahlt. Also entweder hab ich da etwas übersehen, oder das Netzwerk hat so gesehen eigentlich ein Ablaufdatum :thinking:

Da muss ich noch nachforschen, aber das sieht mir nach einem großen Fehler im System aus.
Vielleicht wurde dazu schon ein Lösungs-Ansatz präsentiert, hab ich aber noch nichts dazu gefunden.

Ansonsten:
Die Kritik-Punkte von @Normen sind auch gut.
Nur an fehlender Hashrate wirds in nächster Zeit mal nicht scheitern, dass wollt ich hier nur einwerfen.

2 „Gefällt mir“

Profitables Mining hat jedoch nichts mit der Qualität des Projektes zu tun.

Es gab auch Yields von mehreren tausend Prozenten auf irgendwelche Token, aber die wollte man dann auch nicht halten.

1 „Gefällt mir“

eh nicht, aber es steigert die Motivation der Miner.

bzgl. Mining-Rewards, wenn alle Kadenas geschürft sind, gibt es noch den Satz:
„Miners will also be able to receive KDA as transaction fees or gas
payments for the execution of smart contracts“

Ist halt noch sehr schwammig.
Und wie gesagt, ob das dann in 120Jahren noch ein sicheres Netzwerk ausmachen kann, ist schon fraglich

„aktuell“ ist hier das Stichwort, denn „aktuell“ ist so ziemlich alles lukrativ, weil wir uns in einem Bullenmarkt befinden.

Aber was ist im Bärenmarkt? Was ist in 10 Jahren? Fällt KDA $0.05, ist es ziemlich egal, dass Du viele davon hast, denn sie sind trotzdem „nichts“ wert. :man_shrugging:
Und mit Mining-Hardware wirst Du dann totgeschmissen.

Just my 2 cents.

2 „Gefällt mir“

Muss die Inflation trotzdem weitergehen oder das Netzwerk kollabiert. Jetzt verstehst du langsam warum das alles ein Haufen zusammengeschusterter Behauptungen ist die voll mit Widersprüchen ist.
Daher muss was faul sein oder mit anderen Worten die Herausgeber machen ab irgendeinem Punkt in der Zukunft was sie wollen… Alles Zeitverschwendung, zumindest die nächsten Jahre. Sowas muss sich extrem etablieren damit man etwas auf Sicherheit geben kann

1 „Gefällt mir“

„auch gut“ ist ja schon fast eine Beleidigung…

@Normen hat dir doch mit seinem tollen Beitrag genau das geliefert, was du angeblich haben wolltest?

Aber leider gehst du auf die relevanten Beiträge hier nicht wirklich ein.

Zum Beispiel auf @Normen’s Beitrag. Oder meine Punkte zur Dezentralität. Oder @mowtan, der es hiermit wahrscheinlich genau auf den Punkt bringt:

Deinen Beiträgen nach bist du doch fundamental überhaupt nicht an diesem Projekt interessiert. Sondern nur daran, ob man damit Kohle machen kann.

Diese Frage hast du wiederum selbst beantwortet. Dann kauf dir halt einen Miner sobald verfügbar. Ich persönlich würde für ein Projekt, was wahrscheinlich nicht von Dauer ist, sicher keine HW kaufen, sondern maximal den Coin.

Meine Empfehlung von oben bleibt deshalb:

5 „Gefällt mir“

ich bin ja auch erst am nachforschen. Bitte um entschuldigung, dass ich nicht nach 5min. antworte und auf alles eingehe

Das stimmt nicht.
Dass Kadena in nächster Zeit weiter boomt und profitabel sein wird, hab ich für mich schon beantwortet.
Ob es fundamental das Zeug zu was Größerem hat noch nicht.
Wenn nicht… dann wars halt eine schöne Altcoin-Idee zum abhaken, und die Profite werden in BTC investiert, fertig.

Damit ist aus meiner Sicht alles beantwortet. Wenn etwas, das mit Finanzen zu tun hat, „zu gut um wahr zu sein“ klingt, mache ich da einen weiten Bogen drum, anstatt Geld reinzustecken.

2 „Gefällt mir“

dann hättest aber auch nicht mit Bitcoin anfangen dürfen :wink:
(hattest du da anfangs nicht das gleiche Gefühl?! So nach dem Motto: wo ist da bloss der Haken, und wieso ist BTC nicht schon weiter in der Bevölkerung angekommen)

Für die meisten ist Bitcoin zu Beginn langweilig und unnötig.

Das ist natürlich in gutes Argument. Ich habe allerdings erst Anfang 2020 angefangen mit Kryptos, und durch die zu dem Zeitpunkt schon vorhandenen guten Infos, wie die von Roman verbreiteten, war ich relativ schnell sicher, mit BTC richtig zu liegen. Dazu kamen dann Bücher wie der „Bitcoin Standard“, und ohne generell ein tiefes Verständnis von Ökonomie zu haben, klang das für mich alles einleuchtend.

Wenn du bei Kadena auch auf so einem Weg bist und für dich valide Informationen sammelst, ist das doch ok. Die meisten hier, schätze ich, sind aber wohl über diesen Punkt hinaus, überhaupt noch Lust zu haben, sich mit dem drölfzigsten Altcoin zu beschäftigen, der das nächste große Ding werden soll.

2 „Gefällt mir“

Ich nehme den Threadersteller hier natürlich mal ausdrücklich aus, aber: ich unterstelle einfach mal das 99 Prozent der Fragen in diesem Zusammenhang lediglich dem Feigenblatt dienen eben doch in das „Projekt“ zu investieren. Man sucht halt noch die letzte Bestätigung.

Wenn ich so auf YT verfolge wie Altcoins besprochen werden, bekomme ich den Eindruck es würden genauso leidenschaftlich nasse Socken oder feuchte Kartoffelchips gekauft, Hauptsache die Rendite stimmt. Nicht umsonst werden auf der CME in Chicago leidenschaftlich Schweinehälften gehandelt - und bestimmt auch von Vegetariern. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Ist das wirklich eine echte Sorge von dir? Nein, ich mache nur Spaß, das dient ja Alles der Wissenschaft.

5 „Gefällt mir“

Ja, das kann ich ja auch grundsätzlich nachvollziehen, die entsprechenden Threads kenne ich. Und bei BTC halte ich die Diskussion auch für wichtig und glaubwürdig.

Nachdem

Normen

Ohne weiter auf die Details im Whitepaper einzugehen, betrachten wir einmal nur die Headlines und subtext auf der Frontpage: …

hier aber die Sache in meinen Augen hinreichend sachlich erörtert wurde, schien sich die weitere Diskussion meiner Meinung nach nur noch darum zu drehen, trotzdem einen Grund zu finden um zu diskutieren und investieren. Zeit und Energieverschwendung. Meine Glaskugel sagt, dass sich -im Gegensatz zum Bitcoin - in fünf Jahren Niemand mehr um diesen Coin scheren wird. So war das gemeint.

2 „Gefällt mir“

Machen wir, ich vertraue meiner Glaskugel. Der Verlierer zahlt ein Bier. :beer:

1 „Gefällt mir“

Scam oder nicht - ich würde davon erst einmal die Finger lassen und abwarten, bis die ganze Kadena-Blase platzt. Wenn sie der Kritik standhält, kann man ja weiterschauen.
LG

1 „Gefällt mir“

Finde es erstaunlich, dass obwohl dir mittlerweile doch recht deutlich erklärt wurde, das dass Netzwerk jetzt schon nicht sicher und schon gar nicht dezentral ist, du es demonstrativ ignorierst und als nächstes die Frage stellst ob es wohl in 120 Jahren noch sicher ist…

2 „Gefällt mir“