Meinungen über Kadena?

BTC hat keinen Fehler*

Altcoins werden vll. wie alternative Banken existieren. Aber warum Wetten eingehen, wenn sich etwas funktioneirendes schon etabliert hat.

Kadena ist btw. erst 2 Monate auf dem Markt

Weil diese Oracle, Crosschain und Multichain geschichten gerade 70% der Coins erzählen.

Du hättest z.B. anfangen können mit:

Hier ist ein Teil des Whitepapers, welches ich aufgrund X Y besser finde als bei ADA ETH DOT LINK SOL ALGO TRX weil X Y.

Wenn du aber einfach frägst was man davon im allgemeinen hält muss die Antwort auch entsprechend ausfallen oder denkst du zu so einer einfachen Frage die hier täglich kommt muss eine wissenschaftliche Analyse als Antwort kommen?

Gut, dann macht man sich die Mühe, aber ich kann dir gleich sagen das wird in 90% der Fällen eine Enttäuschung und am Ende verschwendete Zeit

4 „Gefällt mir“

Unzählige sizilianische Ladenbesitzer konnten und können unter Fuchten der ital. Mafia „sicher“ leben und ihre Familien ernähren.

Unzählige Katzenbild-NFTs konnten und können unter der Fuchtel der Ethereum-Foundation „sicher“ existieren und benutzt werden.

1 „Gefällt mir“

Danke Bontii!
das war die erste konstruktive Antwort hier. Meinen Respekt dafür und Daumen hoch!
Obwohl die Diskussion hier ja nur mehr Emotion und nicht mehr sachlich ist/war.

OK, gebe vielleicht zu, ich hab wohl zu pauschal angefangen.
Das stößt sicher auf Ablehnung, wenn schon 700 andere aussichtlose, zentalisierte Alt-Coins vorher hier diskutiert wurden. Dann seid ihr vermutlich einfach genervt davon. Eh verständlich.

Vielleicht schaffen wir ja noch den Bogen.
Bei @bnd ists mir klar. Da wird nur mehr Ablehnung kommen. Egal was ich Hinterfragen will

2 „Gefällt mir“

Ich sehe nicht wie Bontii dir hier recht gegeben hat.

Bontii hat mir ja auch nicht recht gegehen.
Hat niemand behaupten. Bitte mal lesen.

Er hat mir den Rat gegeben, hier falsch reingestartet zu sein. Und demnach keine Diskussion starten kann

Joa die Fakten liegen trotzdem auf dem Tisch

oh mann… :crazy_face:

Das ist glaub ich einer der Knackpunkte wenn Leute auch zu Binance Chain sagen: „Aber es wird ja nichts zensiert und funktioniert doch, also ist es ja dezentral“. Nein ist es nicht, sondern nur die Zentrale Stelle ist eine andere, mit (noch!) anderen Prioritäten als man selbst. Man wird vielleicht geduldet, aber deswegen ist das Projekt trotzdem eigentlich nur MySQL mit extra Schritten

2 „Gefällt mir“

So, jetzt zählen mal alle in Ruhe bis drei… :slightly_smiling_face:

Natürlich hat @Mining-PT damit recht, dass hier weder Argumente kommen, noch eine sachliche Diskussion stattfindet (außer wenigen Ausnahmen).

Aber die Ursache in solchen Threads ist immer die gleiche:

Ein Forumsmitglied postet einfach nur ein Projekt XY, was sich selbst als das beste Projekt aller Zeiten (:wink:) präsentiert, und fragt nach Meinungen.

Angenommen das Forumsmitglied würde sich selbst vorab ernsthaft mit dem Projekt beschäftigen, und dann konkrete Punkte im Detail ansprechen, würde auch sicher eine Diskussion stattfinden.

Aber so entsteht halt immer der Eindruck, die ganze Recherche-Arbeit soll auf die anderen Mitlglieder abgewälzt werden. Die anderen Mitglieder haben darauf gleichzeitig überhaupt keine Lust, weil sie nach einem kurzen Blick auf die Projekt Website oft schon erahnen, dass es keinen Sinn macht. Also würden sie mit der Recherche zu einem Projekt ihre Zeit verschwenden, obwohl sie das Projekt nie interessiert hat.

@Mining-PT, deshalb mein Tip von oben:

Schau es dir in Ruhe selbst mal an und spreche hier dann konkrete Punkte an.

Die anderen Mitglieder werden sich wahrscheinlich genauso viel Mühe für ihre Beiträge geben, wie du für deine.

15 „Gefällt mir“

Hmm also Leute: wenn man hier einem Projektbetreiber konkret eine Betrugs- oder Unterschlagungsabsicht vorwirft, sollten die Argumente dafür schon auf etwas Handfesteres als die allgemeine Lebenserfahrung, Blocktrainer Videos oder dergleichen hinauslaufen.

In Bezug auf „Kadena“ gilt für mich allerdings auch: when you hit oil, stop drilling!
Soll heißen: Bitcoin hat bereits bewiesen, dass es funktioniert => first mover advantage und der Netzwerkeffekt dürfte nicht mehr einholbar sein.

4 „Gefällt mir“

Dann wäre auch meine Antwort anders ausgefallen.

Ich beziehe mich in meinem Vorwurf nicht auf irgendwas was der Blocktrainer mal gesagt hat, ich bin kompetent genug das selbst zu beurteilen, aber das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass ich durch ~5 Minuten Recherche zu dieser Einschätzung gekommen bin. Denn es gibt genug Projekte, wo glasklar und faktisch evident sicher bewisesen wurde, dass diese zentral gesteuert sind und Dezentralität vorgauckeln und somit Betrug sind. So eine wirklich faktenbasierte technische (ich rede hier von akademisch akkuraten Arbeiten) Zerlegung von Kadena habe ich jedoch nicht gefunden. Da sich Shitcoins jedoch nur in Nuancen voneinander unterscheiden braucht man nur eine imaginäre Checkliste abhaken, welche darauf angelegt ist zu beweisen, dass das gegebe Projekt nicht wie das vermutete bereits tiefgehend zerlegte Scam-Projekt ist. So kann man dann relativ effizient eine Schlussfolgerung treffen ohne tiefgehende Analyse und auch ohne sich auf die Äußerungen von anderen zu verlassen. Erfordert natürlich ein gewisses technisches Verständnis.

Ich bin jedoch nicht bereit dies hier in aller Ausführlichkeit darzulegen, da es
a) auch schon über Kadena bereits gute Darlegungen (die nicht zwingend akademisch akkurat sein müssen, faktisch argumentativ reicht meist) von anderen gibt
b) der OP keinerlei Anstrengungen unternommen hat selbst faktische Argumente anzuführen, warum sollte ich mir dann die Arbeit machen?
c) Die Diskussionskultur in diesem Thread schon zerstört war
d) Mir das Mantra „Die Bitcoin-Community („die“, lel) soll mir mal beweisen warum Shitcoin XY nicht die Lösung des Trilemmas ist“ überhaupt nicht passt.
… etc.

5 „Gefällt mir“

Was für ein Anfängerfehler, sowas in einer Maxi-Filterblase wie diesem Forum hier zu fragen, wo sogar Ethereum ein Scam ist.

Wenn du es schon wagst, hier so eine Frage zu stellen, musst du unbedingt ein paar Sicherheitsvorkehrungen treffen, damit du nicht zerfleischt wirst, z.B. dazusagen, dass du nicht wissen willst, ob Kadena die Welt retten wird, sondern nur, ob es eine lukrative Investition sein könnte, und wie andere das Risikoprofil einschätzen. Dann bekommst du im Idealfall hier wenigstens gar keine Antworten.

Wenn du an der Meinung eines kühleren Kopfes interessiert bist, der nicht gleich explodiert, wenn sich ein Projekt anmaßt, auf andere Art als unbefleckte Empfängnis zu starten, kannst du dir z.B. dieses Video anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=WJ5t-TBJtB4

3 „Gefällt mir“

niemand bestreitet das Shitcoins lukrative Investments sein können. Mehr aber auch nicht. Es ist eine ungesicherte, unterregulierte Anlageklasse wo man sehr viel Geld machen kann und sehr viel Geld verlieren kann.

Aber ich denke darum ging es dem OP nicht :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Manchmal habe ich den Eindruck das einige Leute darauf warten das nach einem Altcoin gefragt wird. Da kann man so richtig schön draufhauen und „Scam“ rufen. Macht einfach Spass, wenn man auch sonst nicht viel zu dem Coin zu sagen hat.

Na, als selbstbewusster Maxi hätte man das doch gar nicht nötig, aber sei es drum.

Aber man muss natürlich auch verstehen, dass diese Fragen auch nerven. Es gibt halt zu viele zweifelhafte Projekte. Einzelne stellen sich am Ende als Betrug heraus, einige als Papiertiger.

Ich kann mich noch erinnern das ich mal eine ähnliche Frage zur Pulechain gestellt habe. Es kam gar keine Reaktion. Das war mal konsequent. Hab ich gefeiert.

3 „Gefällt mir“

Ich wäre 2017 sehr froh gewesen hätte ich in einen forum schon damals die Antwort erhalten das ich dabei bin shitcoins zu kaufen

1 „Gefällt mir“

Manchmal habe ich den Eindruck das du einfach nur wartest um wieder gegen das Forum trollen zu können.

Sei es drum, wenn es dir Vergnügen bereitet und die Zeit dazu hast.

1 „Gefällt mir“

klassicher holger mal wieder, es musste so kommen. mein gott holger wie kann dir das immer noch spaß machen? dich nimmt hier doch eh niemand mehr ernst

1 „Gefällt mir“

Also es war so gemeint „selbst wenn man die Videos gesehen hat würde man das verstehen“, nicht er hätte das Gegenteil bewiesen. Leider muss man eben immer wieder die Grundlagen wiederholen, weswegen ich da eine bessere Aufklärung oder ein 1x1 mehr auf der Startseite und/oder gepinnt im Forum gerne sehen würde.

2 Monate alt, da wird noch nicht so viel an detaillierter Zerlegung da sein.

Man muss sich ja vorstellen, da sitzen evtl. ganze Teams die sich evtl. nur damit beschäftigen was man alles so behaupten könnte damit es glaubhaft wird…
Natürlich sind dann da Seitenweise pseudowissenschaftliches Geblubber, damit dann Leute wie wir es extra schwer haben das für invalide zu erklären.

Finde nicht, das ein Schlagabtausch immer das Ende eines Threads und Themas sein muss. Es ist doch eher kindisch wenn man nicht mehr zu einer logisch argumentativen Ausdrucksweise zurückkehren kann oder?

Vollkommen bei dir. Da kocht es etwas hoch wenn man sieht wie gutmütige Mitgleider angemacht werden, weil sie sich nich ne Stunde Zeit nehmen.

Ist das hier ne finanzielle Beratungsstelle oder wie?

Egal wie selbstbewusst man ist, Zeit ist Zeit ist Geld ist Bitcoin

Plus man wird angemacht wenn man davor warnen will, weil es ja keine einseitige Analyse war

1 „Gefällt mir“

wie erklärt, ist ja auch nicht nötig da die nuancen zu anderen projekten klar sind

eine logische argumentative faktenbasierte diskussion ist mir immer lieber.

1 „Gefällt mir“

Ohne weiter auf die Details im Whitepaper einzugehen, betrachten wir einmal nur die Headlines und subtext auf der Frontpage:

No cost transactions:
Die fees werden nur für Endkunden (von zentralen Firmen) günstig bis umsonst sein. Die fees zahlen die zentralen Parteien im Netzwerk. Wie ihre Spam protection funktioniert erläutern sie aber nicht.

Energy efficient scale:
Ja klar wenn das Netzwerk mit wenigen nodes gut skaliert, dann sinkt natürlich relativ zum throughput der Energie Verbrauch. Was bringt der geringe verbraucj, wenn es zentralisiert auf Unternehmen als nodes ist. Gleiches Thema bei Solana.

Proven security:
„our founders experience at JPMorgan revealed…“ wusste nicht, dass JP Morgan seit neustem irgendwelche credibility im DLT Bereich hat, haha. „… It runs on Pow, which is reliable, secure and battle-hardened“. Ja bei bitcoin und ethereum, die enorme hashpower dahinter haben. Pow alleine ohne die nötige hashpower ist nichts wert. Bei PoW Nachzüglern ein Henne Ei Problem. Niemand will seine hashpower einsetzen weil das Netzwerk uninteressant und unsicher ist, also bleibt es unsicher und damit uninteressant.

Industrial scalability :
Trotzdem muss jemand den ganzen Spaß abspeichern und das wird bei exzessiver Skalierung nur ein kleines zentrales Netzwerk aus Firmen stemmen, wenn dazu noch die fees für den Endkunden weg fallen sollen. Von speziellen pruning Mechanismen und dem Unterschied zwischen permanodes und Light nodes schreiben sie selbst im Whitepaper nichts. Außer dass deren SPV die coins von chain zu chain transferieren kann. Aber es geht ja um die eigentlichen Fullnodes

Safer smart contracts:
Sie nutzen functional (pact = haskell-like ) non Turing complete SCs, die damit theoretisch mehr Sicherheit aber weniger Umfang bieten. Cardano nutzt auch haskell und auch tezos nutzt functional non Turing complete scs mit Michaelson. Also nichts neues.

Sätze wie: „kadena is the only platform offering a complete decentralized infrastructure…“ sind einfach nur lächerlich und ohne Beweis (und ja ich habe nach kadena Benchmarks gesucht und keine paper dazu die ihre Behauptungen stützen, Beweise mir bitte das Gegenteil)

Das Problem ist auch, dass eine genaue Analyse warum Projekt A besser ist als B oder sogar keinen Sinn ergibt, ein sehr vertieftes Wissen zu distributed networks und DLT erfordert. Mit ein paar Minuten Recherche und einer Antwort für Leihen ist es einfach nicht getan. Wenn du wissen willst ob ein Projekt was taugt, dann mach dich auf die Suche nach Benchmarks und Vergleiche bei Google.schoolar, wenn du die paper nicht verstehst, wird dir auch niemand anders argumentativ erklären können warum der Sachverhalt ist, wie er ist, da es auf die Details und das Verständnis ankommt.

7 „Gefällt mir“