Da es für mich um sehr viel Geld geht, möchte ich diesen Beitrag erstellen, bevor ich den nächsten Schritt wage.
Eure Sichtweise und Meinung sind mir daher enorm wichtig!
Ich spiele nämlich ernsthaft mit dem Gedanken, meinen Vanguard FTSE All-World ETF aufzulösen und das gesamte Kapital in Bitcoin zu investieren. Zukünftig würde ich dann nur noch monatlich Bitcoin besparen.
Bisher habe ich eine 70/30-Strategie gefahren, also 70 % ETF und 30 % BTC. Aber je mehr Content ich von Blocktrainer und dem Bitcoin-Podcast konsumiere, desto mehr überzeugt mich der “Bitcoin Only”-Ansatz.
Aktuell habe ich insgesamt 15.296 € in den ETF investiert. Der aktuelle Wert liegt jedoch durch die Zollpolitik nur bei 14.016 € (also -1.280 € im Minus).
Nun frage ich mich: Soll ich meine gesamte Position morgen auflösen und das komplette Kapital direkt in Bitcoin stecken? Der aktuelle Kurs liegt bei etwa 86.000 € (97.000 USD). Was meint ihr?
Soll ich die -1.280 € Verlust jetzt in Kauf nehmen, um von einem möglichen, kurz bevorstehenden Anstieg auf 100.000 USD — oder vielleicht sogar 120.000 USD bis Jahresende — zu profitieren?
Ich bin unsicher, ob Bitcoin kurzfristig noch etwas nach unten korrigiert oder ob der eigentliche Bullrun erst jetzt beginnt.
Wenn wir gerade vor einem echten Bullrun stehen, macht DCA (meiner Meinung nach) wenig Sinn — dann lieber gleich “All In”, oder?
Außerdem steht der Zinsentscheid kurz bevor, was sowohl den ETF als auch Bitcoin in die eine oder andere Richtung bewegen könnte. Fragen über Fragen…
Klar, rückblickend hätte ich vor dem Liberation Day verkaufen und danach meine Strategie umstellen sollen. Damals habe ich aber noch an meinem 70/30-Ansatz festgehalten und lieber den ETF im Dip nachgekauft.
Doch mittlerweile macht für mich Bitcoin einfach viel mehr Sinn. Wenn ich schon davon überzeugt bin, dass Bitcoin den ETF langfristig outperformen wird — warum dann nicht jetzt komplett umschichten?
Mein Ziel: Ich bin aktuell 28 Jahre alt und würde mit dieser Vorgehensweise etwa 0,3 BTC besitzen. Danach plane ich, monatlich rund 1.000 € in Bitcoin zu investieren, bis ich hoffentlich über 0,5 BTC komme (vielleicht sogar mehr als das) je nach dem wie stark der Kurs die kommenden Jahre ansteigt und/oder fällt..
Wenn Bitcoin in 20 Jahren wirklich bei 10 Millionen stehen sollte, wäre ich mit 48 finanziell frei und könnte in Ruhestand gehen. Und wenn ich dann noch weitere 40 Jahre lebe, hätte ich rechnerisch eine “Rente” von etwa 10.000 € pro Monat. Natürlich weiß ich, dass Bitcoin stark schwankt — aber ich rechne damit, dass die Schwankungen in Zukunft weniger heftig ausfallen als in den vergangenen Zyklen.
So, jetzt bin ich sehr gespannt auf eure Meinungen. Das ist mir wirklich wichtig, denn diese Entscheidung könnte mich unter Umständen irgendwann zum Millionär machen.
Ich freue mich auf jede Antwort!