Gefährliche Logik. Wenn ein Handy nicht direkt gehackt wird, wann wird es denn dann gehackt?
Du musst immer davon ausgehen dass ein Gerät eventuell kompromittiert sein könnte und solltest nichts davon abhängig machen wie lange man es benutzt.
Natürlich ist es sehr unwahrscheinlich dass da irgendwas passiert, aber genau gegen dieses unwahrscheinliche Risiko schützen wir uns doch mit einer Hardware Wallet.
Wenn also die Mnemonic nicht klar kompromittiert ist und man nicht sofort handeln muss, dann würde ich persönlicher immer den umständlicheren Weg über die Hardware Wallet gehen. Vor allem bei hohen Beträgen.
Da hier nicht bekannt ist wie du auf die Idee kommst, dass dein Key kompromittiert sein könnte, möchte ich noch anmerken, dass man aufpassen muss, nicht Opfer von Social Engineering zu werden.
Wenn z.B. jemand dein Handy „gehacked“ hat und dir jetzt per Mail Angst macht in der Hoffnung, dass du deine Wörter am Handy eingibst.
Lange Trennungsgeschichte. Ich möchte da eigentlich nicht ins Detail gehen. Ich gehe stark davon aus, das die Wörter momentan sicher sind aber in Zukunft möchte ich mich nicht mit diesem Gefühl rum plagen müssen.
Ok. Bitte keine weiteren Details! Man könnte also zusammenfassen: Es besteht die geringe Wahrscheinlichkeit, dass jemand außer Dir den Seed gesehen/abgeschrieben/abfotografiert hat. Dann würde ich auch an Deiner Stelle die Coins sicherheitshalber auf eine neue Adresse transferieren.
Ist Dir klar, was Du machen musst oder haben Dich die Antworten mehr verwirrt?
Und für die Zukunft kannst du überlegen, ob du deinen Seed (hoffentlich in Stahl graviert) noch in einen Tamper Proof Bag verpackst. Diesen kann man nicht öffnen ohne ihn kaputt zu machen. Damit wüsste man in deinem jetzigen Fall, ob jemand den Key angesehen hat.
Deswegen ja eigentlich auch das andere Thema von mir. Wenn ich die Stahlplatten zB mit Nagellack versehe dann ist dies ja auch eine Art Sichtschutz und mit Acetone bekomme ich das dann immer wieder von den Platten ab.
Bei einer Sache würde ich dann doch noch ganz gerne nachhaken. Soll ich mir lieber eine native segwit Adresse oder eine Taproot Adresse auf dem Ledger installieren ?
Nimm Native Segwit. Den Haken brauchst du auch nur dort zu setzen.
Du kannst später, sobald Taproot breit angeboten wird (bei Kraken ist das noch nicht der Fall) ohne Probleme einfach die Adressen wechseln (mit einer Transaktion).
Puhhh , da habe ich ja noch einiges zu lernen. Ich habe mir nun noch überlegt statt auf einer neuen Seed Phrase lieber auf eine neue Pass Phrase ( also 24 + 25stes Wort ) umzusteigen. Ich habe soeben fleissig Romans Video dazu studiert und denke , dass ich mir das zutraue. Und mit dem Ledger und der Attach to Pin Funktion ist das ja auch wirklich clever gemacht.
So langsam dröhnt mir für heute aber der Kopf. Ich denke , dass ich den Rest dann morgen angehe.
Eine Frage lässt mich jetzt aber doch nicht los. Wie ist denn das , wenn ich meine 24 Wörter plus das 25ste Wort irgendwann in 20 - 30 Jahren „recovern“ müsste. Ich habe mich etwas mit diesen Ableitungspfaden nun beschäftigt und würde wohl ganz gerne nur wissen, ob ich sicher sein kann , das ich auch ohne die Firma Ledger meine Seed-Pass-Phrase mit dem richtigen Pfad zum Beispiel in einer Bit Box wieder herstellen kann.
Och nö, ein Problem gelöst und direkt auf das nächste stürzen? Die optionale Passphrase ist für fortgeschrittene und erfahrene Bitcoiner.
Es ist definitiv besser erstmal auf eine neue Mnemonic zu wechseln wenn die alte eventuell kompromittiert ist.
Bitte lies dir erstmal diesen Beitrag gründlich durch:
Die optionale Passphrase (bitte nicht 25. Wort nennen) hat natürlich keinen direkten Einfluss auf den Pfad an sich, das hat damit nichts zu tun.
Aber alle abgeleiteten Schlüssel sind natürlich komplett unterschiedlich.
Unabhängig davon ist es sicherlich sinnvoll den Pfad zu notieren, das ist aber kein Muss. Es kann in Zukunft die Wiederherstellung einfach nur vereinfachen.
Eben, und genau das habe ich doch kritisiert. Ich halte es für eine sehr schlechte Idee dass jemand dem wir gerade erklären mussten wie man eine neue Mnemonic erstellt jetzt plötzlich stattdessen eine Passphrase nutzen soll.
Jetzt hab ich auch raus, wie man richtig zitiert. Dieses Forum hier, und selbstverständlich die Community, sind super geil. Auf welcher Grundlage ist das erstellt?
Wie komme ich an die Ableitungspfade ran? Deine Anleitung habe ich gelesen.