Das Video kann ich weiter empfehlen.
Regt wirklich zum Nachdenken an.
Bloß diese friss oder stirb Mentalität empfinde ich als Suggestion. (So nach dem Motto das kleinere Übel ist die AFD)
Edit.
Wenn Trump sein Wort hält und die Menschheit „machen lässt“ stehe ich voll dahinter. Bitcoin gehört hier nicht dazu sondern wäre für mich ein Grundpfeiler der Freiheit.
Alle Religionen sind reine ideologie. Was sollten sie sonst sein.
Buddhismus ist keine Religion im herkömmlichen Sinne
Oder meinst Du Buddhismus ist eine „freie“ Glaubensform in der Natürlich ideologien existieren?
Das wäre, glaube ich auch nicht richtig, weil man im Buddhismus seinen Geist offen halten soll. Keine vorbestimmten Regeln oder Vorstellungen. Keine Urteil über andere. Das Ziel ist Singularität mit allem und jedem. Funktioniert natürlich nicht, weil „böse Akteure“ das ausnutzen würden.
Und ja jeder hat ursprünglich seine eigenen Ideologien, die aufgrund von Herkunft, Bildung, Erziehung usw. Entstehen. Die daraus resultierende Vielfalt ist natürlich und gesund. Durch Zugehörigkeit zu Gruppierungen, Parteien usw. werden Ideologien gleichgeschaltet und manipuliert. Das ist gefährlich.
Da ist mir gerade die Morgenzigarette aus dem Mund geflogen…vielen Dank für den Link. Ich wusste nicht mal das in Österreich irgendwas passiert ist.
Hey @Raketen_Knollo das habe ich auch erlebt. Wo bist Du über Buddhismus aufgeklärt worden? Für mich als „Bibel-Heinz“ scheint es wirklich eine komplett zum „Kommunismus der christlichen Urgemeinde“ komplementäre Philosophie zu sein, ohne jedoch - wie der Globalismus - diesem feindlich gegenüber zu stehen.
Ich bin gar nicht aufgeklärt worden.Sondern habe mir Gedanken über den Sinn des Lebens gemacht und bin irgendwann auf den Gedanken gekommen, dass Freiheit das Wichtigste und Kostbarste ist, was das Leben zu bieten hat. Geld ist Freiheit und Gesundheit ist Freiheit die Freiheit zu Lieben usw.
Unter der Annahme, dass die meisten Menschen im Grunde gut sind, müsste es doch das Beste sein, die Menschen einfach als Individuen machen zu lassen.
Später kam ich zufällig im Internet darauf, dass sich meine Weltanschauung mit dem Buddhismus deckt. Ich sehe mich aber selbst nicht als Buddhist.
Aber wer weiß, vielleicht bin ich auch einer (・o・;)
Und genau das ist es ja, was den Buddhismus ausmacht. Nicht der Glaube an sich oder der Zustand, sondern der Wille, sich zu entwickeln, und zwar wohin auch immer. Ich glaube, man könnte gleichzeitig z.B. Christ und Buddhist sein. Du dürftest halt nur nicht an die Kirche glauben. Ob das Christentum das zulässt, weiß ich nicht.
Im Buddhismus wird man so lange wiedergeboren, bis man sich als guter Mensch zur Absoluten Synchronität oder als schlechter Mensch zum Dämon entwickelt hat. Auch hier gibt es kein Urteil. Aber ich schweife ab…
Bitte bedenke auch, das es sich hier um meine Interpretation von Buddhismus handelt. Ein echter Buddhist würde sich bestimmt die Haare raufen. Wenn er denn welche hat
Hat zwar nichts mit dem Gespräch zu tun, aber Facebook hat ja auch angekündigt jetzt wieder mehr in Richtung Freiheit zu gehen und die linken Faktenpolizei loszuwerden. Keinen Tag später dann solche Meldung:
Habe mir jetzt extra ihre heutige Rede angehört. Inhaltlich dünn, aber sie strotzt vor Selbstvertrauen.
Meiner Meinung nach erhält die AfD gerade durch die aufgeregte Empörung und das Teenager-artige Gekreische der Linken, die verzweifelten Rufe nach Verbot, die ewige Nvzi-Keule, die Brandmauer etc vermehrten Zulauf. Motto: Die, auf die immerzu eingeprügelt wird, müssen doch die Guten sein.
Andererseits muss man sehen, dass es in Deutschland keine Partei mehr gibt, die „konservative Werte“ und die „Bürgerliche Mitte“ repräsentiert. Dieses Vakuum nutzt die AfD für sich. Die CDU lässt das durch die “Brandmauer”, die im Prinzip ein Schutzwall für die AfD ist, zu. Das ist feige und dumm zugleich.
Diese Befürchtung habe ich auch, auch gewonnen bei Austausch mit linksgrünen Journalisten, Presseleuten.
Meist war das Ergebnis, was nicht ihrer Meinung, was nicht mit herrschender Politik zusammenpasst, ist rechts bis rechtsextrem, gar Nazi.
Wundersamerweise war aber regelmässig als Wunschpartner die Gruppe, die zuvor teilweise als Nazipartei betitelt wurde, die Union, nicht die SPD genannt.
Ansonsten pures schwarz/weiss.
Wen wunderts, wenn der eine oder andere dann, wenn er ohnehin als Schmuddelkind eingestuft wird, es versucht, wie es sich anfühlt - insbesondere bei der nächtsen Umfrage, Wahl ?
Eigentlich, fände ich eine Koalition der AFD mit der FDP wirklich als den besten Kompromiss.
Die Altparteien sind für mich unwählbar geworden.
Wenn wir als Deutschland nicht in der Versenkung verschwinden oder im Krieg untergehen wollen brauchen wir einen Reset.
Die einzige Partei die das leisten könnte ist nun mal -hätte nie gedacht das ich das mal sage- die AFD. w(°o°)w Aber Gregor Gysi ist halt schon lange nicht mehr der, der er mal war.
Die Annahme von Bitcoin, - sollte Trump Wort halten, wird sowieso zu einer neuen Freiheit führen.
Dann ist die Politik vielleicht auch nicht mehr so wichtig.
Schade dass die Wahlen in Deutschland vor gezogen wurden. Dadurch können wir nicht beobachten was Trump macht bevor wir unsere eigene Regierung wählen,und ob wir eine Opposition brauchen. Auch hätte die AFD dann mehr Zeit gehabt sich auf die Wahl vorzubereiten und Wähler zu staken
Mir fällt immer wieder auf, wie plakativ die Medien versuchen die AFD bei den Bürgern schlecht zu reden.
Statt sich auf die Inhalte zu konzentrieren (nur das würde bei den potentiellen Wählern Gehör finden) wird sich immer und immer wieder an einzelnen Aussagen aufgehangen, weil die hier glauben die AFD entlarvt zu haben. Die Bürger die sich heute in wirtschaftlicher Not sehen, juckt es wenig ob AH als Kommunist oder Sozialist eingestuft wird. Das ändert überhaupt nichts mehr an seinen Taten… oder?
Man sollte die AFD mehr auf ihre Forderungen / auf ihr Leitprogramm festnageln und dort die eventuellen Unmöglichkeiten diskutieren.
Stattdessen wird in den Miosga, Illner oder Klammroth-Sendungen immer nur über Zutate von nicht anwesenden Personen gesprochen. Ja hatten wir alles schon…
@mcwinston
Hallo Björn,
Bei mir ist es wohl eher persönlich. Die Rhetorik, die aggressive Ausdrucksweise, die Beleidigungen. Die Reden im Bundestag wirken auf mich nicht ernst gemeint, sondern als Show für das Dumme Publikum.(Die Bürger)
Mitglieder im Bundestag sollten Lösungen im Sinne Deutschlands vorbringen. Und nicht die Redezeit mit Schuldzuweisungen verschwenden.
Das sind eher diktatorische Merkmale.
Die ersten Mitglieder der AFD in meinem Umfeld sind Menschen, die stets in Anfeindungen mit ihren Mitmenschen gelebt haben. Sie waren unbeliebt und haben sich oft vor Gericht gestritten. Einer von ihnen leitet jetzt das Wahlbüro in unserer Stadt. Ich gebe zu, das diese Betrachtung subjektiv sein kann.
Die AFD richtet sich auffällig nach dem Programm Trumps.
Zb.: Trump angelt sich Wählerstimmen mit bitcoin, AFD Pressesprecher behauptet: „Ich habe schon immer gesagt,das Bitcoin gut ist“
Weitere Beispiele habe ich von Grok generieren lassen. Die genaue Erklärung habe ich weggelassen kann ja jeder selbst nachlesen.
Migration und Grenzsicherung
Wirtschaftspolitik
Klimapolitik
Außenpolitik
Gesellschaftliche Themen
Das ist beinahe das gesamte Wahlprogramm.
Sollte es nicht eigene, spezifisch für Deutschland zutreffende Punkte geben?
Warum schaust du nicht direkt bei der AFD im Wahlprogramm bzw. im Grundsatzprogramm nach anstatt dich immer von Anderen beraten zu lassen, was die AFD vielleicht will? Auch Grok als KI ist nur wie eine anderer Mensch zu behandeln, der dir seine gefilterte Ansicht darstellt.
Im Endeffekt besteht die AFD auch nur aus einer Gruppe von Menschen, die alle individuell ein unterschiedliches Weltbild haben, die sich aber alle auf dieses Grundsatzprogramm bzw. Wahlprogramm geeinigt haben, so wie bei den anderen Parteien auch.
Und wie bei allen anderen Parteien wird es wohl nie 100% Übereinstimmung mit deren Meinung geben. Unser Wahlrecht besagt aber nunmal, dass wir nur Parteien und deren Meinungen wählen können und nicht über wirkliche Inhalte abstimmen dürfen.
Dass Die AFD auch Überschneidungen mit dem Wahlkampf von Trump hat ist daher logisch und sogar zwingend. Die AFD hat sogar Überschneidungen mit den Grünen, auch wenn das vielleicht nur 10% sind. Die Frage ist ehr: Wie viel Überschneidung gibt es und worauf richtet man sein Fokus? Hier ein Schwarz-Weiß denken wie in den Medien vorgebracht ist meiner Meinung nach nicht ratsam.