Liquidity-Mining Sinn oder Unsinn beim Doc

Moin an alle,

erstmal wollte ich mich vorstellen, ich heiße Kevin und bin seit zwei Jahren begeisterter Bitcoin-Fanboy und stiller Verfolger der üblichen Kanäle „Doc.“, „Blocktrainer“ und „BitcointoGo“.

Ich hoffe nicht gleich gesteinigt zu werden wenn ich hier „den Doc. Hosp mit Cake“ in den Raum werfe aber ich habe mittlerweile mein Wissen gefestigt und beschäftige mich zunehmend auch mit den Möglichkeiten „Staking“ und „Liquidity Mining“ um mich etwas breiter aufzustellen im Crypto-Space.

Nun meine Frage, hat jemand schon Erfahrungen mit dem Angebot von „Kuchen“ und speziell mit „Liquidity Mining“ sind die Renditen von jenseits der 300% korrekt oder werde ich hier durch irgendwas geblendet und stehe vorm Berg?

Mir ist bewusst, dass der Herr Doc. durch seinen Auftritt im Space seinen eigenen Coin chillen will und die Services auf „Kuchen“ dazu dienen aber kann man nicht als „first mover“ von seiner Arbeit profitieren und zur richtigen Zeit von Zug gehen?

Oder seht Ihr das ganze Konstrukt als großen fetten Schneeball an?

Freue mich auf Sachliche hinweise, bitte nicht gleich zerfetzen :))

Lg Kevin

3 „Gefällt mir“

Moin, kennst du dazu schon das Video vom Blocktrainer?

Edit:
Ich sehe gerade, dass Liquidity Mining wohl ein neues Produkt ist.

In seinem Vorstellungsvideo ist ja schonmal der erste Unterschied (den er als Vorteil herausstellt!!!), dass du zwar nicht die Privatekeys besitzt, dich dafür aber auch um nichts weiter kümmern musst und Cake Vertrauen kannst.

Ich hau mich weg :rofl:
Sorry, da hab ich das Video ausgeschalten…

3 „Gefällt mir“

Willkommen!

Ich kann Deine Vorsicht verstehen, aber Du darfst (und solltest) den Namen von Personen und Projekten im Titel und im Beitrag so nennen wie sie sind. :+1:

Das hätte den großen Vorteil, dass andere Deinen Beitrag über die Suche finden können. :slight_smile:

Danke CryptoGuy,
ja ich wollte mich erstmal Vorsichtig ran tasten, nicht das ich mit meinem ersten Thema/Beitrag gleich in ein Hornissennest steche :slight_smile:

Ich werde das mal bissl editieren, dann bekomme ich hoffentlich noch etwas mehr Feedback zur Frage…

LG Kevin

1 „Gefällt mir“

Danke mcwinston,
in der Tat kenne ich dieses Revue noch nicht, werde ich mir auf alle Fälle zeitnah zu Gemüte führen :stuck_out_tongue:

Genau, hier passiert wirklich einiges und es kommen stetig neue Services dazu und wenn man dem glauben schenken kann wächst das Team hinter Cake auch wirklich beeindruckend.

Das Problem mit den privateKeys ist mir bekannt „not your keys not your coins“ :smiley: versteh mich nicht falsch aber dieses Problem besteht nach meiner Kenntnis immer solange man die coins nicht auf ner eigenen Wallet hat alla Hardware-Wallet oder Paper, jede Börse ob noch so Deutsch oder noch so reguliert besitzt dieses Risiko.

Zur Ausgangsfrage zurück, was haltet Ihr von Liquidity-Mining und wie sicher oder wie unsicher seht Ihr das ganze beim Unternehmen Cake?

Lg Kevin

Ich würde nichtmal meinem schlimmsten Feind etwas empfehlen, wo Hosp seine Finger im Spiel hat.
Das Produkt ist eine einzige Gelddruckmaschine für ihn. Ihm ging es noch nie um etwas anderes, als seinen eigenen Geldbeutel.

4 „Gefällt mir“

Ist Diskusionswürdig ob ich es nicht meinem ärgstem Feind das empfehlen würde.

1 „Gefällt mir“

Schade, ich hatte auf etwas konstruktivere Kritik gehofft…

Konstruktiv? Inwiefern?

Wenn wir mal seine Machenschaften vor TenX unberücksichtigt lassen, hat „seine“ Firma TenX ~$80 Mio. durch ein ICO eingenommen.

Was haben sie damit erreicht? Nichts. Das muss man ganz klar so sehen.

Die Kartenausgabe hat sich seeeehr lange hingezogen und auch diejenigen, die eine Karte bekamen (DE bzw. EU war IMHO nicht dabei) hatten nicht lange Freude daran, denn in Q1/2018 (wenn ich mich richtig erinnere) wurden die Karten bereits wieder gesperrt.

Zugegeben: Dies war kein Verschulden von TenX (Google: WaveCrest), aber was daraufhin unternommen wurde, war absolut lachhaft.

In einem Q&A hatte Hosp behauptet, sie hätten schon vor dieser Sperrung Gespräche mit anderen Kartenanbietern und ein Ersatz würde schnellstmöglich an die Kunden geschickt werden.
Er hat die Visionen von TenX sogar noch gelobt, weil sie vor der Konkurrenz diesen Weg gegangen sind und aufgrund dessen einen Zeitvorsprung von mehreren Wochen hätten.

Das war gelogen, denn erst in Q2/2020, also 2 Jahre später, kamen die Ersatzkarten.

Diese waren dann aber leider nur wenige Wochen nutzbar, denn im Juni 2020 wurden sie gesperrt. (Google: Wirecard)

Ebenfalls auf einem Q&A (oder war es dasselbe?) stellte Hosp in Aussicht, dass TenX an einer Banklizenz arbeitet. Damit könnten sie selber Karten ausgeben. Man wäre im Gespräch…blah…was ist daraus geworden? Nichts. Auch das war gelogen und weil sich die Leute mittlerweile beruhigt hatten, wurde nie wieder darüber geredet.

Und dann wurde auch noch dieser merkwürdige Airdrop des TENX-Token gemacht. Der ist absolut nichts wert und völlig nutzlos.

Der TenX ICO Token „PAY“ ist übrigens auch nichts mehr wert. Dümpelt irgendwo zwischen $0.03 und $0.06 herum und war mal bei rund $4.

Ich kann’s nicht beweisen, aber ich gehe mal davon aus, dass Hosp noch einen guten Schnitt beim Verkauf seiner Anteile und Tokens gemacht hat. „Nach mir die Sinnflut.“

Und jetzt kommt er mit seinem supertollen CeFi-Projekt um die Ecke. Fröhlich und freundlich wie eh und je und zockt dabei Leute ab, so wie er es durch TenX gemacht hat.
(Siehe Video von Roman)

Konstruktiv genug? :man_shrugging:

8 „Gefällt mir“

Konstruktiv? Inwiefern?

Renna hat es gut gemeint, aber zumindest mir fehlt es bei Aussagen wie „Das würde ich nicht meinem schlimmsten Feind empfehlen“ ein wenig an der Substanz um die Person Hosp auch für mich selbst zu hinterfragen und belegen.
Ich z.B. habe schon lange ein wenig BTC, habe diese seit Jahren liegen, ich habe die ie Jahre 2017 Anfang 2020 „verschlafen“ weil ich ganz andere wichtige Dinge auf dem Schirm hatte. Daher fehlt mir einfach der Kontext von z.B. TenX.
Jetzt wo du mal den Namen TenX in den Raum geworfen hast kann ich das auch selbst recherchieren und mit unabhängig meine Meinung bilden.
Von daher ist dein Beitrag so viel wertvoller als ein einfaches „Finger Weg“ und dies scheint auch die Anzahl der Likes zu bestätigen.

2 „Gefällt mir“

Ich bitte um etwas Verständnis. :slight_smile:

Manchmal vergessen „wir alten Hasen“, die seit Jahren jede Krypto-News aufsaugen und analysieren, dass es Leute gibt, die nicht so tief eingetaucht sind und mit Firmennamen, Abkürzungen, Ereignissen usw. nichts anfangen können.

Wenn Du mich vorher gefragt hättest, hätte ich vermutet, dass mittlerweile jeder mal von „TenX“ gehört hat. Das Thema war 2017/2018 im deutsch-sprachigen Raum so extrem präsent, dass man davor gar nicht fliehen konnte.

Und manchmal ist man auch einfach zu „müde“, es immer und immer wieder zu erklären. :frowning:

Also im Zweifel noch einmal genau(er) nachfragen. Dafür ist das Forum da.

Immer gut. :+1:

2 „Gefällt mir“

Ich bitte um etwas Verständnis. :slight_smile:
Selbstverständlich :slight_smile:

Ich kann das sehr gut nachvollziehen, wir haben alle irgendein Gebiet wo wir uns super auskennen und dann leicht in die Falle tappen und unter der Annahme antworten „Der andere kennt das“

Wenn daher, und das ist mir wichtig, mein Beitrag war kein Angriff an dich oder renna, Sondern lediglich das Feedback warum dein Beitrag so wichtig für Mitstreiter wie mok91 oder mich ist und warum der von renna, wenn auch gut gemeint, halt etwas weniger „Substanz“ hat.

1 „Gefällt mir“

Unser Community-Mitglied Christopher hat es getestet und folgendes dazu in unsere Telegram Gruppe geschrieben:

5 „Gefällt mir“

Moin CryptoGuy,

Danke für deine ausführliche Antwort…darunter kann ich mir endlich etwas vorstellen, „Phteven“ schon schreibt viel nützlicher und einprägender als das bloße „Finger weg“ oder „würde ich nicht meinem schlimmsten Feind empfehlen“

Nun kann ich ordentlich nach Forschen und meine eigene Meinung bilden!

Bin doch froh diese nicht ganz einfache Frage hier gestellt zu haben und mit etwas Glück hilft es auch dem ein oder anderen nicht in eine Falle zu tappen und Geld unnötiger weise auf die Straße zu legen.

Lg Kevin

1 „Gefällt mir“

Moin Renna,

super Beitrag danke! Sowas ist wirklich Gold wert nicht nur für mich sondern für die Community…man rätselt ja immer wie so ein potenzieller Betrüger an die Kohle kommt und dann ist es einfach deutlich leichter wenn man solche Reviews liest und das ganz klar nachvollziehen kann.

Versteht mich bitte nicht Falsch, mir ist dieses Unternehmen mit samt all den Services recht schnell suspekt vorgekommen weil eig immer wenn’s um Renditen von jenseits der 10% Marke geht, es nicht mit Rechten Dingen zu gehen kann…nur es war mir einfach nicht möglich ohne das Produkt auszuprobieren und Geld drauf zulegen dies zu sehen, weil der Auftritt ist wirklich verdammt gut gemacht und alles wirkt äußerst Seriös…

Bin froh, dass ich auf meinen Bauch gehört habe und hoffe das andere diesen Beitrag lesen und nicht auf diese miesen Tricks hereinfallen!

Danke an alle beteiligten die mit guten Hinweisen und Erfahrungen hier geholfen haben :slight_smile:

Lg Kevin

1 „Gefällt mir“

Also ganz verstehe ich die Probleme mit dem Liquidity Mining nicht.

Da der DFI Preis stärker als BTC gestiegen ist, hat man bei dem Paar am Ende etwas DFI in BTC umgetauscht, also man bekommt mehr BTC wenn man den Pool verlässt, als man bei Betreten hineingab.

Das Verlassen kostet natürlich übliche Gebühren hier (z.B. 0.0004 BTC), was bei kleinem Gesamtkapital dazu führen kann, dass man weniger BTC als zu Beginn hat.
Ich finde, das ist in einer objektiven Bewertung durchaus zu erwähnen.

Fairerweise muss man auch sagen, dass eigentlich sind alle Informationen vorhanden sind. Also z.B wieviel Rewards ausgeschüttet werden, sodass man sich ausrechnen kann wie schnell die APY etwa fallen wird. Die hohen Renditen sind ja sehr sehr kurzfristig. Auch die angesprochene Steuerproblematik ist natürlich echt doof…

Ob das Produkt insgesamt, bzw. langfristig, sinnvoll ist, weiß ich nicht (wohl eher nicht :smiley: ). Klar will der Besitzer damit Geld verdienen. Eine reine Betrugsmasche sehe ich derzeit nicht.

Aus menschlicher Überzeugung hätte ich wohl lieber nicht investiert, aber die Gier war zu groß
:see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Hi JewProducer,

danke für deine Einschätzung, mal eine die nicht direkt negativ auffällt :stuck_out_tongue: das mit der Rendite sehe ich auch so, ist halt zum locken das schnell die Gierigen aufmerksam werden…

Genau wie du sehe ich ohne, dass vermittelte Wissen von unseren Vorrednern über den Herrn Doktor auch noch keinen eindeutigen Scam oder Betrug. Wissentlich springen sofort meine Alarmglocken an, wenn ich lese wie hoch die Renditen sein sollen und lasse meist schon aus dem Grund die Finger davon.

Lg Kevin

1 „Gefällt mir“

Hm, Kevin ich muss dir leider sagen, dass unsere Einschätzungen zu Herrn Nicht-Doktor ziemlich ausreichend wären, um bei seinem Cake-Defi nicht zu investieren.

Deiner Logik nach würdest du bei neuen Projekten von den Machern von OneCoin, Plus Token etc. etc. auch einsteigen, solange sie seriös „klingen“.

Nein! Man muss nicht immer erst deren neue Projekte testen, um sich darüber ein Urteil zu erlauben. „Finger Weg“ kann da meistens schon ein ausreichender Hinweis sein.

TheJewProducer sagt ja selber, die Rendite sinkt schon beachtlich. Wie langfristig ist dieses Projekt dann bitte ausgelegt?
Anscheinend machen nur die ersten Investoren Profit und je später man einsteigt, desto größer wird das Verlustrisiko. Das klingt ziemlich genau nach einem Ponzi…

2 „Gefällt mir“

Hab mal meine Rendite rausgenommen, nicht dass wer auf die Idee kommt zu investieren.

Ein Ponzi Scheme ist für mich was anderes. Sonst wären ja fast alle Coins ein Ponzi Scheme, da sie ja nur was wert sind, solange ein anderer bereit ist dafür was zu zahlen.
Es ist eigentlich transparent woher die Coins kommen… Klar, ob die Wert haben, ist fragwürdig.

Ich gehör aber ehrlicherweise zu der Fraktion, die gerne belogen wird…

Insgesamt wohl sicherer das Projekt zu meiden.

Hi mcwinston,
tut mir leid aber da hast du mich gänzlich falsch verstanden oder ich habe mich unsachgemäß ausgedrückt. Ich habe mich hier erkundigt über Risiken und zusätzlich hat mein Bauch entschieden bei derartigen Rendite-Versprechen nicht einzusteigen, dies habe ich oben auch geschrieben!

Des weiteren habe ich nicht gesagt, dass die Rendite beachtlich sinkt, mein Statement war, mir klingeln alle Glocken wenn ich solch Renditen sehe…

Ob Ponzi oder nicht kann ich persönlich aktuell nicht beurteilen.

Lg Kevin