Ich liebäugele momentan mit einer Krypto Steuer Software (z.b. cointracking oder accointing oder so). Ich möchte mir wirklich die Arbeit nicht mehr machen. Ich bin zwar IT-ler und kann die Steuer schon halb-automatisieren, aber auch das kostet Zeit.
Es gibt aber einige große Probleme die ich sehe, die ein teilweise ein Dealbreaker für mich zu sein scheinen, weswegen ich noch keine Krypto Steuer Software nutze. Aber ich bin mir nicht sicher ob ich mich irre, daher frag ich nach ob das stimmt.
-
Die Preisgestaltung bezieht sich bei jeder Krypto Steuer Software immer auf die Anzahl der Transaktionen die man hat. Es geht aber nicht um die Anzahl der Transaktionen pro Jahr, sondern gesamt die man angesammelt hat bisher (alle Jahre zusammen). Da die Anzahl der Transaktionen immer steigt, landet man irgendwann zwangsläufig bei den teureren Angeboten. Richtig?
-
Nehmen wir an ich entscheide mich für eine Steuersoftware weil ich im vergangenen Jahr viel getraded habe (viel Verlust
). Dann trade ich das nächste Jahr gar nicht, sondern habe nur 1 coin verkauft. Dafür möchte ich natürlich nicht wieder 300€ ausgeben für das Jahresabo. Logisch. Aber geht das überhaupt? Man muss doch Wissen für einen Verkauf für wieviel man den Coin vorher gekauft hat, damit man es in der Steuererklärung angeben kann. Sprich die Steuererklärung muss konsist sein mit den vorrangegangenen Steuererklärungen, die die Steuersoftware für mich gemacht hat (Stichwort FIFO). Ich muss also ganz!!! genau wissen wie die Steuersoftware alles berechnet, damit ich das ggf. manuell dann weiterführen kann, ich muss die FIFO Reihenfolge (pro Wallet) wissen zu jedem Zeitpunkt. Dies ist mein absolut wichtigster Punkt. Wenn ich an Steuer Software gekettet werde, hat sich das Thema für mich erledigt. Ich muss aussteigen können.
-
Ich kann vielleicht auch nicht von einer Steuersoftware zu einer anderen wechseln, weil mir niemand garantiert dass die generierten Steuererklärungen identisch sind. D.h. ich müsste entweder bei einem Wechsel auch alle vergangenen Steuererklärungen ändern oder das FA muss damit leben dass die Steuererklärungen untereinander vielleicht etwas inkosistenz sind, richtig?
-
Ich nutze elster.de. Das möchte ich weiterverwenden. Muss ich dann manuell vom Steuerreport alles in Anlage SO und KAP eintippen, oder reicht der Steuerreport alleine dann schon aus?
Ich größte Problem ist wie schon gesagt die Sache mit dem Lock-in. Wenn ich Gefahr laufe jedes Jahr mehrere hunderte Euro abzudrücken, obwohl ich gar nicht mehr trade, sonder nur mal hier und da etwas verkaufe, ist das ein absolutes no-go.
Viele vergessen dass man nicht reich sein muss, wenn man eine Krypto Steuer Software nutzen will. Man kann durch Trading nämlich auch massiv Verluste einfahren. Bitte also keine Kommentare in diese Richtung.
Sind meine Sorgen berechtigt?
An diejenigen die es auch noch manuell machen: was sind eure Gründe, keine Software zu nutzen?