Kredit für BTC-Kauf?

Ich verstehe den Ansatz zum Teil schon. Aber das Prinzip verfolgt man im Grunde genommen auch, wenn immer gleich zum Monatsanfang der Betrag investiert wird. Dann kann das Geld auch nicht mehr für unnötige Dinge ausgegeben werden. Es gibt nur ein Unterschied. Wenn doch mal dringend Fiat benötigt wird, kann das „Sparen“ pausiert werden, eine Rate für Kredite müssen beglichen werden. Am Ende kommt es in der Regel auf das gleiche Ergebnis. 30 mal 70 € sparen oder 30 Raten a 70€ Tilgung am Ende ergeben beide ca. 2000 €.

1 „Gefällt mir“

Genau das sehe ich nicht so

Vorrausgestzt ich bin der Überzeugung das der Wert in Euro in den nächsten Jahren nur steigen kann. Macht es Sinn, sich mit einem Kredit seine zukünftig geleistete Arbeit jetzt zu sichern und BTC zu einem güstigeren Preis als in den nächsten Jahren zu kaufen und an die Seite zu legen.

Den Euro zu Shorten kann schon Sinn machen. Dann müssen aber die Rahmenbedingungen passen.

1 „Gefällt mir“

wäre nur richtig wenn BTC in etwa gleich bleibt im Preis oder nur minimal steigt um die Zinsen des Kredits wieder reinzuholen.
Unabhängig der Makroökonomie wird Bitcoin ab dem Halving wieder rasant steigen. Mehrere Hundertprozent.
Da wäre dann selbst ein Kredit mit 50% Jahreszins extrem wenig :thinking:

Siehst du? Und schon bei einem Dispo, bei dem ich ca. 12% zahle oder einem Ratenkredit für meinetwegen 5%, finde ich es bereits ziemlich uneffektiv, weil ich die dann zusätzlich zur Inflation (Steuern lasse ich mal raus) auch erst wieder als Rendite reinholen muss. Es ist also einfach eine weitere Variable in einer eh schon wagen Rechnung.
Mir tut es echt weh, wenn ich an jeder eigentlich festen Rate den Zinsanteil sehe. Der wäre schon wieder eine super Erhöhung der monatlichen Sparrate.
Da zahle ich lieber meinen cost average Betrag; der eine macht das halt vor seinen Ausgaben, der andere danach; und beginne zusätzlich rechtzeitig einen Kleinstbetrag zur Seite zu legen, der nicht weh tut, ohne Renditeerwartung, ohne Laufzeitbindung und schnell liquide. Dann brauche ich nämlich gar keinen Kredit, wenn was passiert. Diese Liquidität bleibt prozentual zum Vermögen gleich, welches den Inflationsanteil davon mit abfedert, während sich die Summe langsam mit erhöht. So sind jedenfalls meine Gedanken.

Und auch das sind nur Vermutungen. Auch wenn bisherige Erfahrungen das nahe legen, geben sie eben immer nur die Vergangenheit wieder.

4 „Gefällt mir“

Mein Fomo kickt gerade und ich struggle gerade mit mir selbst, ob ich mir einen Kredit genehmige ( 20k mit kleinen Raten) um mehr Bitcoin zu kaufen und dann 2025, falls BTC bei 150k-250k steht, dann ohne Probleme den Kredit tilgen könnte. Außerdem würde ich für 2025 gerne die Steuervorteile mitnehmen (1 Jahr halte Frist) wenn ich dieses Jahr noch Kaufe. Eigentlich versuche ich Kredite zu vermeiden, allein aus meiner Überzeugung von Bitcoin. Meine Vernunft sagt mir, mach das blos nicht. Aber ich tendiere momentan tatsächlich zum Kauf, weil ich es nicht verpassen möchte.
Habt ihr auch solche Gedanken?

Also wenn dir das schon deine Vernunft sagt, dann solltest du auch darauf hören. Gerade jetzt, wo die Befürchtungen vor einer Rezession immer lauter werden, halte ich das für noch weniger eine gute Idee, als schon ohne Rezession.

3 „Gefällt mir“

Eigentlich… Meine Vernunft sagt mir… und du fragst zudem uns nach Bestätigung.

Gibst du dir deine Antwort vielleicht schon selbst?

Klar. Aber ich habe es nicht gemacht und fühle mich damit wohler. Schulden zu haben, ist kein geiles Gefühl.

Lass es sein!

4 „Gefällt mir“

Kann mich @piet nur anschliessen. Ich hab auch schon drüber nach gedacht aber lass nur irgendwas blödes passieren und der Plan geht nicht mehr auf…

Lieber auf den Bauch hören :slight_smile:

Meine Eltern haben mir auch ganz viel mitgegeben, was Vernunft angeht, und ich habe festgestellt dass vieles richtig war, manches aber auch falscher Rat für mich war. Diese innere Stimme in deinem Kopf ist genau diese Stimme deiner vergangenen Erfahrungen (aber auch Erzählungen Dritter), genauso wie der Rat der Eltern die Stimme ihrer vergangenen Erfahrungen (und Einflüsse) sind.

Im Grunde ist es Blödsinn zu sagen, was du machen sollst, weil wir nicht du sind. Bevor du einen Kredit aufnimmst, oder eben nicht, musst du dir viele Fragen stellen, die u.a. folgende Punkte anreißen: Lohn,Arbeitslosingkeit,Reue,Familie,sonstiges Vermögen,Bildung,Risikoeinschätzung,Risikobereitschaft,usw.

Einfach irgendwas zu befolgen was hier im Thread steht ist zu kurz gegriffen. Die Sachen dir du hier im Thread liest, sind gut gemeint, was eben nur bedeutet: gut gemeint.

1 „Gefällt mir“

Also ich möchte hier mal meine Situation mit einbringen:

Ich habe im Winter, also nach dem FTX-Crash meinen schon bestehenden Kredit etwas aufgestockt und bei immernoch ziemlich gutem Zinssatz (3,49% eff.) bei gleicher Rate wie vorher (demnach „nur“ die Laufzeit verlängert) ein größeres Einzelinvest im Verhältnis zum DCA gemacht. Für mich ändert sich quasi im Alltag nichts. Ich kann damit ruhig schlafen.

Grundsätzlich muss jeder für sich wissen, welche Kreditrate ohne weiteres in Zukunft gestemmt werden kann.

Ich persönlich würde so eine Aktion JETZT nicht machen. Wenn der Kurs nochmal unter 10k fallen sollte, würde ich nochmal schwach werden, aber bei dem jetzigen Markt sehe ich DCA als sinnvoller an als ein Einzelinvestment.

Das macht in meinem Augen keinen Unterschied
Er investiert mit Hilfe eines Kredites langfristig und langfristig gehen wir davon aus dass der Bitcoin über sein altes hoch steigen wird.
Vielleicht in einem Jahr vielleicht in 5.

Was ist wenn der Bitcoin bei 10k auf 5k fällt statt von 20k auf 10k.
Das Risiko an sich ändert sich nicht. Kann auch sein dass die 23k jetzt das Niedrigste sind vor dem Bullrun.
Der Preis von Bitcoin sollte nicht ausschlaggebend sein ob er einen Kredit nimmt oder nicht.

Hier schreibe ich mal meine Gedanken. Nehmnt es nicht als Vorbild oder inspiration.

Ich habe es gemacht. Aber ich habe nun viele Einschränkungen, welche ich nun 2-3 Jahre habe wenn es nach „Plan“ läuft:
Kein feiern mehr, kein Urlaub mehr, weniger Auto fahren und mehr mit dem ÖV, strenger Budgetplan einhalten und allgemein auf viele spontane Aktivitäten verzichten was Geld kostet.

Ich will nicht das ihr mich als gutes Beispiel nehmt. Ich zeige hier meine aktuelle Erfahrung, wie es ist, nun einen Kredit zu haben welche ich bei ca. 24k/BTC gekauft habe.

Als erstes habe ich einen sehr straffen Budgetplan. Zum Glück arbeite ich in einem Unternehmen, welche ich weiss, dass ich auch wirklich für die nächsten 3 Jahre beschäftigt werde (Ein SEHR wichtiger Punkt. Sobald man den Job verliert was trotzdem auch bei mir passieren kann, fällt man sehr sehr schnell in einer Schuldenfalle und muss notfalls das investierte Kapital wieder verkaufen - auch im MINUS!) - Also ist es ein SEHR HOHES RISIKO EIN KREDIT AUFZUNEHMEN!

Das Risiko was ich nun trage, ist gerade so gross, das ich gut schlafen kann, aber trotzdem mir Gedanken mache ob es die richtige Entscheidung war. Ich beschäftige mich viel mit Bitcoin und das Weltgeschehen. Lese gerade das Buch „Das Trojanische Pferd der Freiheit“ vom Alex Gladstein.- Sehr zu empfehlen nebenbei.
Aber ich muss sagen, das ich 24 bin, keine Familie habe welche ich verpflegen muss, und sonst allgemein wenig verantwortung sonst wo übernehmen muss wo Geld eine grosse Rolle spielt.
Aus meiner aktuellen Sichtweise wie mein Leben abläuft, habe ich das Risiko aufgenommen.
VERGESST DIE VERSTECKTEN KOSTEN NICHT im Alltag! - Oft will man sich im Budgetplan die Zahlen „Gutreden“ aber es gibt viele Ausgaben, die man bewusst oder unbewusst nicht wahrhaben will. Ein Argument das ich ein Kredit aufgenommen habe war, das andere ein Auto leasen, und ich mache es halt mit Bitcoin.

Um ehrlich zu sein, bin ich durch den Kredit nun nicht zufrieden, „genug“ Sats zu haben und sehe jetzt schon das ich keine Ruhe habe bis ich den Kredit abbezahlt habe.
Ich reflektiere und ertappe mich, wie gierig ich eigentlich bin… Ich will trotz Kredit MEHR UND MEHR. Kaum hat es einen Dip, würde ich am liebsten nachkaufen. Kann mich aber gerade noch kontrollieren und muss weiter in FIAT sparen um den Kredit abzubezahlen. Ich sage euch, es kann auch zum verhängniss werden wenn ihr psychisch nicht damit umgehen könnt streng an eurem Finanzplan zu halten - und 3 jahre ist nicht gerade ein Wimpernzucken…

Ich will hier euch nur sagen, dass ich durch den Kredit den ich genommen habe, weder glücklicher noch entspannter bin. Eher das Gegenteil. Aber durch die Beschäftigung mit Bitcoin und das Lesen des Buches gibt es mir die fehlende „Bestätigung“, das ich eventuell das richtige mache.

Ich empfehle euch eher DCA passiv zu betreiben. Ein Kredit gibt nur noch mehr Sturm im Kopf und kann wirklich nach hinten los gehen.

11 „Gefällt mir“

Da gibt es aber keine Garantie drauf…das der Bitcoin steigen muss.

2 „Gefällt mir“

Genau das meine ich… also lasst es mit den Krediten.

Du hast so schnell geantwortet, dass du das Video nicht sehen konntest (sehr wahrscheinlich)

Nein, bin grade dran. Hab nur das Thumbmail gesehen und sah mich:

Das wird auf jeden Fall ein teurer Kredit. Vermutlich um die 7% bei einer Geschäftsbank, vorausgesetzt du hast überhaupt Sicherheiten…

Tu es nicht.