Kraken Deutschland und "DLT Securities GmbH"

So wie es aussieht werden viele Leute beim vorhergesehenen Allzeithoch, Anfang 2025 (? 120.000 - 140.000 €) ihre btc nach Kraken schicken, wenn sie die btc dort kauften, und in € wechseln. Ob zum Auscashen oder auf Kraken liegen lassen bis zum nächsten tief, um es dann wieder in btc umzutauschen. Ziel ist die Vermehrung von BTC. Hierbei stellt sich für mich die Frage: Was passiert mit meinen €, wenn ich das Geld auf Kraken lasse und auf das nächste tief warte um dann wieder btc nachzukaufen? Fangen da schon die Probleme an oder erst wenn € auf mein Bankkonto überwiesen wird? Es wird wohl bei vielen Leuten 6stellig oder gar mehr sein. Ich ziehe meine btc von meiner Hardware Wallet auf Kraken, verkaufe sie in €, und warte bis zur nächsten Zielzone zum kaufen. Von Kraken erwarte ich keine Probleme, da ich 95% meiner btc dort kaufte. Nachweislich. Aber wie ist es jetzt mit DLT? Alles sehr verwirrend und es treibt die Hodler zu Kurzschluss Reaktionen. Der Staat sollte glücklich sein, daß es Hodler gibt, denn damit werden Bedürftige Menschen/Rentner aufgefangen und fallen dem Staat nicht mehr so sehr zur last.

Übersetzt aus der Mail:

Deutsche Kunden, die ihre Zustimmung erteilt haben, können die Kraken-Dienste bis zum 10. Juli 2024 weiter nutzen. Zu diesem Zeitpunkt werden Vermögenswerte, Kontoinformationen und Handelshistorie auf die neuen rechtlichen Gegenparteien Payward Ireland Limited und DLT Finance migriert.

Wie dann der weitere Umgang sein wird, wird man sehen.

1 „Gefällt mir“

Du hast auch die Option, dir USDT zu kaufen und diese auf den Ledger zu ziehen. Dann brauchst du keine Euros und auch keine Bank.

1 „Gefällt mir“

Könnte in den nächsten Jahren problematisch werden.

Wenn ich das richtig verstanden habe, wird USDT weiterhin via Kraken verfügbar sein.

Stell dir den Tag vor, wenn tether von der Regierung verboten wird …

Ich verstehe deine Aussage nicht, wieso sollte ich meine Bitcoins, die ich über Kraken gekauft habe, nicht über eine andere Plattform verkaufen können?

Passiert sonst noch was außer die Account Einschränkungen? Grad viel im Real Life um die Ohren und würd das gern später machen.

Hast du es schon mal versucht? Meiner Erfahrung nach ist das nicht so einfach (Nachweise werden nicht immer problemlos anerkannt, vor allem wenn man manchmal mehrere tausend Transaktionen hat, wird sich nicht die Mühe gemacht alles durchzugucken) und man liest hier im Forum ja auch immer öfter, dass bei der Einzahlung von „externen“ Coins die Accounts geschlossen werden oder schlimmeres. Hatte darauf ja nochmal geantwortet, vielleicht hast du den Post danach noch nicht gesehen:

Weiss nicht, ich habe schon öfters Bitcoin von einer zur anderen Börse geschickt und keine Probleme gehabt…

Welche Börsen waren das, vielleicht hast du ja einen guten Geheimtipp? Ich glaube wirklich interessant wird es auch erst wenn man in Fiat tauscht und auszahlen will

Hatte noch nie Probleme die letzten Jahre coins auf Börsen zu schicken wo ich sie nicht verkauft habe und anschließend Fiat aufs Konto. Das war bis zu meiner Schließung des Accounts Kraken, aber auch bybit und binance.

Erst neulich die Kraken coins vor der Account Schließung zu bybit, 5 stellig, kein Problem.

Gut zu wissen, aber Bybit ist wie die von mir genannten Binance und damals FTX auch nicht in Deutschland reguliert (bei denen hatte ich auch nie Probleme damit). Spätestens mit dem Inkrafttreten von MICAR wird sich das wahrscheinlich auch ändern, sonst würde Kraken ja bspw. nicht den Schritt mit DLT gehen. Und wenn ich mir jetzt ne neue Börse suchen würde, nehme ich ja nicht wieder eine, wo ich Ende des Jahres vor dem gleichen Problem sitze.

Wer weiß, vielleicht ist es auch alles nicht so wild. Hauptsache die Leute machen ihre Mittelherkunftsnachweise vernünftig, sonst kann ich mir schon vorstellen, dass es ganz schnell ziemlich ungemütlich werden könnte

1 „Gefällt mir“

WebID gemacht und bis jetzt nichts passiert. Die Aufforderung zu WebID ploppt immernoch auf

Geduld - kann ein paar Tage dauern - war wenigsten bei mir so

Bei mir ist das auch die ganze Woche schon so, obwohl ich mit dem WebID durch war.

Ich bin durch. Was die Oberfläche betrifft, alles beim Alten. Auf den ersten Blick hat sich nichts geändert. Die Meldungen sind weg.

Hat mal jemand bei der Hausbank nachgefragt (ich am kommenden Dienstag) ob man nachdem die DLT mit Kraken kooperiert immernoch ein Mittelherkunftsnachweis benötigt wenn Geld von einer irischen Bank kommen?

Wie verdächtig kann man sich machen?
Du so: „Ja“

Ich würde von einer solchen Anfrage absehen.

Grundsätzlich kann die Bank für alles Nachweise verlangen, wenn Unstimmigkeiten auftreten. Dabei ist die Absenderbank egal.

Nur wird in der Regel bei europäischen oder besonders inländischen Banken davon ausgegangen, dass diese die Prüfung bereits durchgeführt haben.

Einen Freifahrtschein wirst du definitiv nicht bekommen. Eher ein „verdächtig“ Flag im Account.

1 „Gefällt mir“

ist bei mir auch so. Wirkt ein bisschen unprofessionell auf mich. Zusätzlich kommt auch noch diese Fehlermeldung:

Ich überlege auch meinen Account löschen zu lassen.