Ich möchte nur kaufen und wie bisher immer auf eine neue Adresse meiner HW senden, aber wenn dafür jetzt jedes Mal ein Satoshi-Test notwendig ist, wirds natürlich lästig und man muss gucken, ob das noch irgendwo unkomplizierter geht.
Ich habe von einer neuen ungenutzten Adresse einen Screenshot gemacht, Verifizierung ist innerhalb von ein paar Stunden problemlos erfolgt.
Wie jetzt ?
Du hast bei Kraken schon deine Adresse verifizieren können ohne sat Test ?
Und das soll man an dann in Zukunft mit jeder Adresse machen? Hört sich nach ner Menge Arbeit für den Support an…
Vielleicht liest du einfach mal ein paar Beiträge, bevor du selbst einen nach dem anderen raushaust. Das ist ein Forum, kein Chat.
Du stellst ständig Fragen, die in den vorherigen Beiträgen schon beantwortet wurden. Und mit dem, was du jetzt geschrieben hast, habe ich die Diskussion heute Morgen begonnen.
„Thank you for submitting the requested information to us.
We are happy to confirm that your wallet address has been whitelisted and no further action is required from you.“
Die Nachricht kam ca. 3h nach dem Screenshot.
Ob das in Zukunft auch so geht?
Mich interessiert wie das mit 2FA funktionieren wird.
Mal abwarten…
Frag mich, wohin all die jenigen nun gehen, die den Satoshi Test in anderen Threads als NoGo angesehen haben…
Es kann doch nicht sein, dass niemand mehr in der Lage ist Beiträge zu lesen, bevor man darauf „antwortet“.
Kraken hat geschrieben, dass es eine weitere Alternative geben wird. Aber hier zum dritten oder vierten Mal heute:
Selbstzertifizierung: Verifiziere deine Inhaberschaft mit einem einfachen Klick und einer schnellen 2FA-Sicherheitsprüfung.
Also warum sollte man jetzt woanders hingehen?
Meine gesendeten sats sind gerade in pending, ich soll von einer festen Adresse einen bestimmten Betrag zu kraken senden.
Mit der Bitbox App habe ich bisher noch nicht rausgefunden wie ich von einer festen Adresse sende.
Denke die Lösung wird Electrum + Bitbox sein…
Oder hat jemand eine schnelle Lösung?
Kannst du einen Screenshot mit der Aufforderung teilen. Ich denke, das ist für alle interessant. Selbstverständlich ohne Daten.
Coin Control
https://shiftcrypto.support/help/de-de/14-privatsphare/31-wie-verwende-ich-coin-control
Wie stellt man mit Coin controll eine feste Adresse ein - ich bekomme es zumindest nicht hin.
Und könntest du sagen, ob der Betrag über 1000 EUR lag? Ich habe nämlich auf X gelesen, dass es für Beträge unter 1000 EUR die Möglichkeit der Selbstzertifizierung gibt, für Beträge über 1000 EUR allerdings nur den Satoshi-Test.
Unter Electrum im „Bezahl“-Dialog gibt es rechts oben einen Button für Eigenschaften. Dort den Haken bei „Wechselgeld-Adressen verwenden“ entfernen. Dann wird der Restbetrag wieder auf die gleiche Adresse gesendet, die man dann für die nächste Transaktion zu Kraken wieder verwenden kann.
Betrag lag über 1000€.
Kannst du das Dialogfeld von Kraken posten?
Leider nicht mehr.
Nach meiner Recherche ist der Satoshi-Test bei Kraken mit den Bordmitteln der BitBox leider nicht durchführbar.
Das bedeutet, dass diese Art der Verifikation für mich nicht möglich ist und die gesamte Situation unnötig kompliziert.
Meine Satoshis sind weiterhin im „pending“-Status, und ich bin gespannt, was passiert, wenn ich den Test nicht bestehen kann.
Eine richtige Shitshow!
Dann recherchierst du aber falsch. Natürlich kannst du wie oben bereits erwähnt die bitcoin Adresse des uTxO‘s bei der bitbox auswählen (Coin Control) und von hier eine Transaktion durchführen.
Brauchst du mehr Features, schaue dir die Sparrow wallet mal an.
Alles nicht so transparent bei Kraken bzw. DLT.
Mir hat der DLT Support per Mail geantwortet, dass bei Transaktionen bis 1000€ keine Verifizierung notwendig sein wird.
Ferner wollte ich näheres erfahren, wie diese „Selbstverifizierungsoption“ (als Alternative zum Satoshi Test) funktioniert.
Deren Antwort, dass es „nutzerfreundlich“ durch eine Online Bestätigung und einer 2FA Verifizierung erfolgen wird, ist mir immer noch zu vage. Daher bat ich darum, dass sie die einzelnen Schritte erläutern.
Eine Antwort darauf habe ich noch nicht.
Weiß von euch schon jemand, wie die einzelnen Schritte dazu aussehen werden?