Kraken Deutschland und "DLT Securities GmbH"

finanzamt nicht, aber die KI die das finanzamt in zukunft nutzt…

1 „Gefällt mir“

Palantir lässt grüßen. Big Data: Wo die Software-Firma Palantir bereits überall mitmischt
Noch kein FA dabei. Eine Frage der Zeit?

1 „Gefällt mir“

Ja, das wird vermutlich noch son modernes Symptom der Gesetze/Bürokratie werden. Nicht mehr mit der Umsetzung der Gesetze hinterherkommen. Also Programme aus der Privatwirtschaft zur Hilfe nutzen. Wodurch die privaten Daten noch mehr rumfliegen und angreifbar werden. :face_vomiting:

Naja, erst mal ist Palantir ein Data Analytics Tool, kein Daten Kopiertool. Würde sogar nach dem was ich mir dazu reingezogen habe sagen, dass es richtig genutzt den wahllosen Datenmissbrauch sogar begrenzen kann, insofern es Zugriffsrechte personenspezifisch wirksam begrenzen kann und Zugriffe zumindest lückenlos protokolliert.
Ungeachtet, dass ich nicht über die Gläsernheit im Generellen begeistert bin.

Ist doch ganz einfach. Die Daten werden automatisch geliefert. Im Referentenentwurf ist auch der Meldeweg geregelt. DAC 8 ab 2026 für krypto Börsen …Verständnis Frage - #2 von whoami

Das wird dann irgendwann so einfach wie ne Schufa Abfrage. Wenn du da durchfällst musst du beim FA Unstimmigkeiten zwischen der abgegebenen Steuererklärung und den gelieferten Daten machen.

Satire aus :joy: . Nicht böse sein, war lustig

Moinsen,

Ich war jetzt einige Wochen gar nicht mehr auf Kraken eingeloggt, bin jedoch grade dabei etwas an Crypto in Fiat zu tauschen und aufs Bankkonto zu transferieren. Kraken war eigentlich schon raus…,dennoch hab ich mal eine kleine Summe transferiert, dort verkauft und die Anweisung zur Überweisung ans Konto gemacht.

Jetzt stelle ich überraschend fest, dass ich zwar weiterhin auf Level „Intermediate“ bin, aber all meine Limits von diesen (was warens, 25k?) auf 100k hinaufgesetzt wurden? Ehmm… Ok. Also das alles ohne irgendwie POSOF zu triggern und Zeugs nachzuweisen.

Jetzt doch mal die Frage in die Runde: Hatte das auch jemand von euch? Haben die irgendwie generell was umgestellt und ich habs verpasst?

Vielleicht haben sie eingesehen, dass 25K nicht zu bewältigen sind.

Auch in der App steht jetzt „Du hast Zugriff auf alle Features und HÖHEREN Limits von Kraken“. Dazu beigetragen hab ich jedoch definitiv nichts.

Checkt ruhig mal nach. Alle die sich den ganzen POSOF „Stress“ nicht geben wollten, ob es bei euch auch umgestellt wurde. An sich recht fies/unfair gegenüber den anderen, die da sicherlich nicht gerade mit Freude durch sind

Und ja kann gut sein, dass ihnen klar geworden ist, mit 25k vergraulen sie die User eher.

Ist bei mir auch so. Mir ist es Anfang der Woche aufgefallen. Es muss so ums WE herum passiert sein, da letzte Woche das Limit noch bei 25K war. Ich hatte im Zuge des Reverifikationsprozesses jedoch einen geforderten POSOF geschickt. Daher dachte ich, daß das damit zusammenhing. Bin schon sehr lange Kraken Nutzer.
Eine Testüberweisung gestern hat auch schön gegen die 100K gezählt, also scheint alles gut zu sein. Hoffentlich haben die ihren Laden jetzt im Griff. Zuverlässigkeit ist mir in Geldangelegenheiten schon sehr wichtig, sonst kann man es bei so hohen Summen auch gleich bleiben lassen.

Same. Heute kam die Freischaltung. Ich bin mir immer noch nicht sicher, was genau DLT benötigt, um die Freischaltung auf Level 3 durchführen zu können. Eine Rückmeldung schrieb etwas kryptisch von „Dokumenten […] mit mindestens 100.000 Euro“.
Ich empfehle auch eine Beschwerdemail zu verfassen an contact@dlt-finance.com und ggf. direkt an die Mail auch die Nachweise zur Prüfung anzuhängen. Bei mir kam es vor, dass die über Kraken hochgeladenen Dokumente „kaputt“ bei DLT ankamen.

Kurz: Langwieriges Unterfangen durch unklare Aussagen über zu erbringende Dokumente/Nachweise und keine Rückmeldung bei Problemen seitens Kraken/DLT.

Kraken Pro (10M Auszahlungslimit) besteht (noch?) weiterhin. Hoffe das bleibt nun so. :pray:

Kapital schonender Tipp: Du kannst die 100k auch mit einem einzigen Euro triggern, der dann eingefroren wird. Als Nachweis habe ich die selben Dokumente eingereicht.

Ich habe vor einer Woche meine Verifizierung auf Level 3 angestoßen. Dazu genug BTC an Kraken gesendet um über 100k zu kommen. Dann kam auch erwartungsgemäß die Anforderung der Dokumente.

Für den Nachweis habe ich im Oktober ein Tagesgeldkonto „vorbereitet“ und dort etwas über 100k EUR platziert, da ich auch irgendwo dieses „… mit mindestens 100k EUR“ gelesen hatte. Konnte diese Aussage aber leider nicht wiederfinden.

Habe dann aber den Kontoauszug für Oktober als Nachweis mitgeschickt. Was auffiel: Sofort mit dem Hochladen des Dokuments wurde mein alter Nachweis für 25k EUR als „ungültig“ deklariert und alle Einzahlungslimits gingen auf Null.

Seitdem ist eine Woche vergangen ohne irgendeine Reaktion seitens Kraken. Muss man denen jedesmal auf die Füße treten und nachfragen und um Priorisierung bitten? Ich würde am liebsten auf reddit mal nachfragen und denen eine Aussage darüber rausquetschen, wie lange eine Überprüfung dauert bzw. dauern darf.

Danke für den Tipp mit der Beschwerdemail. Werde ich mal im Hinterkopf behalten…

Gib nicht zu viele Infos hier zu deiner finanziellen Situation im Forum preis.

Nimm einfach mein Schreiben und schick es los, das dauert eine Minute. Bei 100k kann man schon ma mit der BaFin drohen.

Oder schreib mir mal ne Nachricht, dann zeig ich dir ne Abkürzung. Kann ich aber wegen Datenschutz nicht ins Forum posten.

2 „Gefällt mir“

Kann ich so bestätigen.

Da es bei der Übertragung von Kraken nach DLT scheinbar auch zu Fehler kommen kann, würde ich absolut empfehlen, direkt an DLT zu schreiben und nachfragen, ob die Datei angekommen ist und die Datei vielleicht auch gleich mit anhängen, sodass DLT nicht wieder Kraken anfragen muss, wenn etwas schief gegangen ist. Direkter Kontakt spart viel Hin-und-Her zwischen Kraken und DLT.

Man kann zumindest mit dem DLT-Support sprechen, anders als mit Kraken Support, wo bei jeder Mail jemand anderes antwortet.

2 „Gefällt mir“

Hi,
ich hab zwar schon ein Thema aufgemacht, aber im nachhinein dieses Diskussion gesehen, daher mach ich mal copy&paste.

Vielleicht von Interesse:
Hi, ein guter Kumpel hat ein Konto auf Kraken. Seit einiger Zeit ist dieser nicht mehr berufstätig, und lebt vom erspartem. Nun hat er 0,7BTC auf dem Konto, diese möchte er auf eine cold wallet schicken.
Nun ist er auf Kraken auf die Limits aufmerksam geworden.
Kryptoeinzahlungen bis 26.996 $/Monat

Bedeutet dass er seine 0,7BTC zwar auf die cold wallet transferieren kann, wenn er diese aber auf kraken zurück schickt, werden diese „on hold“ gehalten, bis er nachweisen kann woher die Coins(Geld) kommen. Und es ist irrelevant dass diese coins vor ein paar Jahren bei Kraken.com gekauft wurden.

Parallel dazu hat er ein Konto auf Binance. Dort hat er ohne weiteres zutun ein Limit von 8.000.000$ für crypto Einzahlungen.

Nochmal:
Kraken Einzahlungslimit Crypto 26.996$
Binance Einzahlungslimit Crypto 8.000.000$

Glaube dass kraken es sich derzeit bei deutschen Kunden verscherzt. Was meint Ihr?

Als kleine Info nochmal für euch. Bei Kraken gibt es anscheinend massive technische Probleme. Ich bin doch nochmal in Kontakt mit Kraken getreten und ich wurde anscheinend doch nicht auf Level 2 zurückgestuft. Mein Account war wohl nur „buggy“. :roll_eyes:

Nach einem kurzen Eingreifen eines Mitarbeiters sieht es jetzt wieder so aus:

Wer das gleiche Problem haben sollte, der sollte wohl am besten sich an den Support wenden. Ich bin leider dennoch mit Kraken durch. Das ist mit DLT zu viel für mich. Coinbase funktioniert nach einer Woche bereits tadellos.

2 „Gefällt mir“

Binance muss ich mir genauer anschauen hört sich ganz interessant an was das Einzahlungslimit angeht.
Hat hier sonst noch jemand Erfahrung mit Binance gemacht?

Kraken scheint auch höhere Gebühren zu verlangen:
Kraken startet bei 0,25% Gebühren

Binance startet bei 0,1% Gebühren

Ich war einmal auf ner Binance Veranstaltung in Frankfurt. Seit dem mache ich 3 Bögen um dieses Unternehmen. Es kam mir vor wie das Klassentreffen der undurchsichtigsten Cryptoyoutuber. Ich vertraue diesem Unternehmen 0. Es gibt jedoch viele, die nichts Negatives sagen können. Mich hat dieses Umfeld nur schockiert, da ist mir Kraken deutlich lieber.