Hm „pro Tag“ war immer falsch betitelt. Die Angaben sollten 30 Tage rollierend sein, also pro Monat. Fände den Move nicht so toll, wenn das nun auch wieder limitiert wird.
Bei Finanzierungslimit steht unter dem Reiter Überweisen bei mir aber noch unlimitiert täglich, als auch monatlich.
Ah, das sind ja nur Einzahlungen. Sorry, war gerad etwas im Stress und wollte das nebenbei klären. Aber obere Frage stellt sich mir doch noch, ob sich das mit den 500k geändert hat.
Hier dein eigener Screenshot von früher. Also wurdest du von „Kraken Pro“ auf „Kraken Intermediate“ heruntergestuft? Fände ich unschön.
Du wurdest heruntergestuft auf Intermediate. Ich habe mich auf Pro heraufsetzen lassen.
Wollte einfach den Stand vor der Migration wieder haben.
Stimmt! Ich bin wieder Intermediate. Holy sh**. Okay na dann lassen wir das ganze jetzt. Das war genug seelischer Terror. Ich habe nicht einmal eine Nachricht bekommen. Aber irgendwann muss es jetzt auch einmal gut sein.
Dann probiere ich mal Coinbase aus die Tage.
Wie bist du auf Pro gekommen?
Hast du das Einzahlungslimit überschreiten müssen um auf das nächste Level zukommen?
Ich sitze ebenfalls im Kraken-Boot. Bei all dem Ärger, den die Mica-Regulierung bei uns verursacht, wäre es dann nicht eine valide Lösung auf nicht-regulierte Börsen wie Bitget auszuweichen um die Coins vom eigenen Wallet auf die Börse zu transferieren und in Euro auszucashen? Bitget unterstützt zudem SEPA-Transaktionen aufs deutsche Bankkonto (selber getestet). Im Zweifelsfall möchte dann womöglich die jeweilige deutsche Bank Herkunftsnachweise sehen - aber man hätte wenigstens nicht die Gefahr dass die Coins bei überschreiten der 25k Marke bei Kraken eingefroren werden, insbesondere wenn man es eilig mit dem Cashout hat. Was haltet ihr davon?
Kraken hat bei mir bislang verlässlich funktioniert. Ich habe mich daher mit vielen Mails und Nachweisen wieder an meine alten Limits zurück gekämpft. Bei Kraken sieht zumindest meine Hausbank, dass dort über Jahre immer Kohle hin geflossen ist. Wenn dann man eine größere Summe zurück kommt kann man das besser erklären. Im nächsten Bull Run müssen Ein und Auszahlungen reibungslos klappen. Da ich meine alten Limits wieder habe funktioniert es wieder wie vor der Migration.
Es wird so spannend
Wie wird das transferieren der Coins zu den favorisierten Exchange klappen ?
Wie wird das auscashen aufs Girokonto klappen?
Wie werden sich meine Girokonto-Banken verhalten ?
Überhaupt auscashen ?, oder digital investiert bleiben, wenn ja, mit welchem Anteil ?
Geile Zeiten. Seinen wir froh das wir „diese“ Probleme haben.
Das wir überhaupt diese Chancen bekommen können bevor…
Viele lehnen sich zurück und schließen Bundesanleihen ab, oder horten noch Cash, und sind froh das sich nach 30 Jahren 60K untern Kopfkissen befinden. LOL
Aber wer weiß, evt. haben die noch Recht. NÖÖ
Vermutlich werden genau das viele machen, aufgrund irgendwelcher EU Beschlüsse mehr Risiko eingehen und in weniger seriöse Plattformen flüchten. Und was haben die Beschlüsse, für den vermeintlichen Anlegerschutz, dann bitte für einen Sinn? Alles nur eine Farce.
Ich denke bei den neuen Krypto-Regulierungen ging es auch nie um Anlegerschutz und Anti-Geldwäschegesetze, sondern ausschließlich darum Bitcoin & Co indirekt zu verbieten, indem man es den Anlegern maximal erschwert in Krypto zu investieren und den Anreiz somit deutlich senkt. Wenn das noch nicht effizient hilft, dann kann der Staat ja noch mit der Abschaffung der Haltefrist nachhelfen oder gar Steuern auf unrealisierte Krypto-Gewinne erheben wie es z.B. Dänemark plant.
Jeder Bitcoin, den man nicht von der Exchange gekauft hat, muss man irgendwann nachweisen und auch die entsprechenden Mittel für den Kauf. Wir landen dann irgendwann in der EU bei einem Vermögensregister auf der Blockchain. Ab 2026 wird jeder Trade über die Steuernummer ans Finanzamt übermittelt.
Kleine Frage genau zu diesem Punkt ab 2026
Das habe ich auch so gelesen
Aber rückwirkend passiert das nicht oder ?
Also wirklich nur alle trades ab 2026 werden übermittelt
Und nichts von den trades die vor 2026 getätigt wurden ? Richtig ?
Puh das kann ich nicht sagen. Ich hoffe wie du ab 2026.
Wo habt ihr das gelesen? Gilt das nicht nur für den Derivaten Handel? Zumindest meine ich erst dafür meine Steuernummer angegeben haben zu müssen, nicht bei der allgemeinen Verifikation.
Such dort mal nach Steueridentifikationsnummer (TIN)
Hab ein Video von Steuern mit Kopf zu dem Thema gefunden hier geht er ab Minute 6 drauf ein ……
Bezüglich der Meldung der krypto Börsen aller trades an das Finanzamt ab 2026
Und wenn ich ihn richtig verstehe sagt Er das dies rückwirkend ab 2023 geschieht ,also die Börse alle krypto trades ab 2023 Rückwirkend dem FA meldet ……
Versteh ich das richtig im Video ?
2023 steht nirgendwo geschrieben. Bisschen Info, Bisschen Anst machen und dann kommt die Lösung. Reine Cointracking Werbe Veranstaltung :-)
Ok verstehe ….also hast dir es angeschaut ok
Frag mich halt auch wie der auf 2023 kommt ?
Aber einfach so aus der Luft greifen ? Mhhh komisch
Was denkst du den wenn rückwirkend überhaupt wie weit der Broker zurück geht in den Jahren mit seiner Meldung ? Zumindest wovon ist den auszugehen ?
Die können doch nicht 10 Jahre rückwirkend alles melden ….das schafft doch kein Finanzamt zu bearbeiten und die sind so schon jetzt unterbesetzt …
Die können ja auch ein Steuertool wie Cointracking nehmen und dann Stichproben machen. Das beste ist es das Traden zu lassen. Kaufen halten verkaufen