Witzig wie schnell die auf Reddit den Thread zur Sammelklage gelöscht haben.
Good News!!!
ich habe gerade eine email bekommen, dass mein Konto wieder funktioniert….
Hat lange gedauert, 16 Tage, habe jeden Tag den Korken Support angeschrieben, dlt angerufen, Emails geschrieben an die! Hab richtig Radau gemacht! Es war erfolgreich!
Wie immer, Leute! Runter mit den bitcoins von der Börse!
Musste ich auch mit diesem Theater lernen!
Macht das Beste draus und den Kopf nicht hängen lassen!
Btc Einzahlung wurde frei gegeben von kraken - bisher gab es noch keine Limitänderung auf Level 3
BTC-Einzahlung größer 100k EUR? Dann kommt doch vor einer Limit-Änderung auf Level 3 erstmal eine erneute Aufforderung zur Abgabe eines Mittelherkunftsnachweises. Oder hat deine BTC-Überweisung den Prozess nicht getriggert, da der Betrag noch nicht hoch genug gewesen ist?
Der Betrag hat getriggert und der geforderte Nachweis wurde eingereicht - heute Freigabe für die Einzahlung.
Keine Limitänderung bisher - instant Fiateinzahlung hängt auch noch irgendwo
Hi Krakenuser, die Sammelklage mach wenig Sinn. Verrückt dass es bei dir jetzt schon fast einen Monat dauert, aber schau mal etwas weiter unten, diese Nachricht wird dir gefallen.
Hi Schecki , freut mich wirklich sehr deine Nachricht zu lesen. Wahrscheinlich werden jetzt endlich nach und nach die Accounts wieder freigegeben. Ich parke gerade einen Schatz bei Kraken und habe seit 19 Tagen keinen Zugang zu meinen Assets. Heute eine DINA4 zu meinem Fall auf Reddit losgetreten.
Ich glaube auch nicht, dass eine Sammelklage Sinn hätte, da bestimmt zu wenig Interessenten. Ist doch so: Zuerst ärgert man sich tagelang, aber wenn es denn nach Tagen/Wochen korrigiert wurde (falls der Fehler auf Krakens Seite liegt), dann freut man sich und das Leben geht weiter…
Ist könnte der Fehler ja aber auch auf der Userseite gelegen haben. So war das beispielsweise bei meiner „Basic-Verifikation“, wo ich mehrmals ein Dokument eingereicht habe, welches älter als drei Monate war und Kraken (oder DLT) es wiederholt abgelehnt hatte. Allerdings ohne Begründung. Daran sollten sie mal arbeiten, dass auch der Ablehnungsgrund genannt wird, damit es nicht zum endlosen Ping-Pong ausartet…
Was aber meiner Meinung nach angebracht wäre, wäre eine Aussetzung der Trade-Gebühren für ein paar Wochen (oder einen Monat). Sowas gab es im Januar 2018 schon einmal, aber ich kann mich nicht mehr an den Grund erinnern…
War das ein spezieller, explizit geforderter Nachweis oder konnte man sich wieder anhand der bekannten Liste (oder einer speziellen 100k EUR-Liste) einen Nachweis aussuchen?
Nachweis konnte ausgesucht werden…
Bitcoin Börsen und Deutschland in a nutshell
Hallo zusammen,
das ist mein erster Beitrag hier im Forum und da alles was hier geschrieben wurde sehr hilfreich war, gebe ich es hiermit zurück.
Bei mir geht es nicht um die Re Verifizierung sondern um den Nachweis der Mittelherkunft, wenn man 25.000 Euro überschreitet.
Ich habe einen Einkommensnachweis geschickt. Legitim, denn sie unterliegen als Kryptoverwahrer dem Geldwäschegesetz.
„die kontinuierliche Überwachung (Monitoring) der Geschäftsbeziehung und die Aktualisierung der erfassten Dokumente , Daten und Informationen (Nr. 5)“
Um das Ganze zu beschleunigen, da ich mir echt Sorgen um meine Coins und ich von den Anrufen und Ticketeröffnungen entnervt war, habe ich eine E-Mail an DLT geschrieben und gedroht sie bei der Bafin zu verpetzen.
Ich bekam auch prompt eine Antwort von einer Compliance Mitarbeiterin und am nächsten Tag war meine Coins gutgeschrieben.
"Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit beschwere ich mich, dass ein Betrag im Gegenwert von xxx Euro nicht zur Verfügung gestellt wird.
Am xxx wurden Krypto Assets in entsprechender Höhe an Kraken transferiert.
Der Betrag wurde eingefroren, da eine vorangekündigte Überprüfung stattfindet.
So weit so gut. Es gibt bis auf FAQs keinerlei Informationen, wie lange die Prüfung der Mittelherkunft andauert und ob Beträge freigegeben werden.
Ich muss davon ausgehen, dass ich mein Geld für einen sehr langen Zeitraum nicht wieder sehe.
Ich bin unter der E-Mail-Adresse: xxx bei Kraken registriert.
Public Key: xxx
Bitte nehmen Sie hierzu Stellung, bevor ich eine offizielle Beschwerde bei der Bafin einreiche.
Das ist keine transparente Vorgehensweise und ich frage mich, ob hier ordnungsgemäße Geschäftsorganisation am Start ist.
(Referenz: 159536, DLT Securities GmbH).
Vielen Dank und Grüße"
Ändert das Schreiben evtl. ab sonst komme ich auf die schwarze Liste. Und schreibt BAFIN Beschwerde in den Betreff, das zieht
HAbt ihr eigentlich bei Einreichung von Nachweisen ( Kontoauszug z.b. ) Positionen und Angaben geschwärzt ?
Also die kausal zusammenhängenden Transaktionen mit den Börsen, I nvestmentbuchungen, Einkommen ect. sichtbar gelassen.
und
also geschwärzt z.b. Sachkostenbuchungen (Telefon,Versicherungen,Finanzamt, KFZ, ect. ) , Überträge zu anderen Personen, ect.
Am besten gar nichts schwärzen. Nach den Erfahrungen hier wird das öfters mal abgelehnt.
Level 3 oder 2?
Warum dauert dann die Limitanpassung so lange wenn die Limitierung klar vorgegeben ist und POSOF akzeptiert ist…
Level 2. Warum? Weil hinter hinter DLT wahrscheinlich ne Pommesbude steht, sie ineffiziente Prozesse aufgezogen haben und einen Riesen Berg an Tickets abarbeiten müssen.
Welchen Nachweis hast du für Level 3 eingereicht??? Ich habe mir vom Support sagen lassen, dass DLT dann Nachweise in Höhe von 100 K in Fiat
fordert.
Gedankenspiel: Du hast früh Bitcoin gekauft, die jetzt 100k EUR wert sind und sendest die auf deinen Kraken-Account. Da sind dann also aktuell rund 1,8 BTC.
Und jetzt sollst du als Nachweis einen (Spar-)Kontoauszug über 100k EUR vorweisen? Was soll das denn bitteschön beweisen?
Ich darf nicht drüber nachdenken, ich rege mich nur wieder auf…
Ich weiß, @whoami , du kannst da nichts für. Im Gegenteil, ich finde es gut, dass du deine Erfahrungen (und vor allem auch die Aussagen vom Support) hier mit uns teilst! Das hilft anderen (meiner einer eingeschlossen) eine Strategie dafür aufzubauen, dass der Level 3-Nachweis problemlos durchgeht…
Ich frage mich schon die ganze Zeit, warum man für Coins, die man früh günstig gekauft hat, als POSOF aktuelle Gehaltsnachweise/Kontoauszüge einreichen soll. Die belegen nichts was dem Namen POSOF für die eingezahlten Coins gerecht wird - nur dass man aktuell in Lohn und Brot steht bzw. Kunde einer Bank ist, und somit offiziell erfasst bzw. verifiziert ist.