Bei mir auch etwa eine Stunde nach Vollendung des WebID.
Bei mir eine Stunde. Ja ist normal, dass WebID weiter angezeigt wird. Steht aber dabei, dass das normal ist und die nicht mehr Handeln musst.
So, habe jetzt auch erstmal die Kröte geschluckt.
Bin gespannt, wie sich der neue Partner schlagen wird ab dem 10. Juli.
Meine Befürchtung: Es könnte wieder so etwas passieren wie mit NURI/Wirecard. Ich bin sehr vorsichtig, vor allem wenn man größere Beträge transferiert.
Nur weil ein Unternehmen Bafin-Lizensiert ist, heißt es nicht das wir geschützt sind.
Vor allem mit diesem Beigeschmack mit deren Geschäfts-Adresse und was man sonst noch so gelesen hat.
noch nicht mal das. Aus dem Footer der Webseite:
DLT Custody GmbH was granted a preliminary Crypto Asset Custodian License (§ 64y Para. 1 KWG) by the German Federal Financial Supervisory Authority (BaFin)
preliminary license = vorläufige Lizenz
Das macht’s nicht besser
Man stelle sich mal vor, die Lizenz würde am Ende abgelehnt. Wirklich unglücklich gelöst von Kraken.
Guter Punkt. War mir nicht aufgefallen.
Hmm,… war meine erste Börse. Hab` jetzt alles abgehoben.
CSV Datei wird gerade exportiert. Kann ja nicht schaden.
Api-Key löschen ? Konto löschen ?
Oder alles lassen wie es ist? Wisst ihr was die Folgen wären, wenn man ein leeres Konto hat?
Transaktionen kann ich ja ggf. mit der CSV Datei nachweisen, API-Key lief auch…
Tendiere zum Löschen des accounts - weil dann ja auch niemand mehr automatisch etwas mitgeteilt bekommt - oder?
Wieviele von euch haben gelöscht, wieviele stehen weiterhin mehr oder aktiv weniger zu Kraken und behalten den account?
Merci für eure Gedanken.
Solange man nichts macht, wird auch nichts migriert nehme ich an.
Nutzen werde ich es eher nicht mehr.
Hmm…
Ich überlege noch. Und überlege, was ich den Leuten sage, denen ich Kraken empfohlen habe. Noch steig ich da nicht genau durch, was das mit dieser deutschen Firma auf sich hat. Muss mich da mal richtig einlesen bei Zeit.
Oder kann das jemand so objektiv wie möglich mal zusammenfassen?
Das Problem ist halt dass die CSV wirklich garnichts beweist und wenn dann dein Account gelöscht ist wars das
Aber immerhin kannst du wenn es erforderlich wird genaue Angaben machen. Oder die Daten bei Cointracking eintragen oder jetzt noch exportieren.
Doch selbst ein Steuerreport von Cointracking beweist nicht, dass deine erfassten Transaktionen vollständig und korrekt sind. Wenn du dem Finanzamt aber so etwas detailliert vorlegst und man dir etwas nicht glaubt, müssen die schon konkret werden was denen fehlt oder halt ein Auskunftsersuchen bei Börse XY stellen und dann mit entsprechenden Infos kommen die du verschwiegen haben sollst.
Als Vergleich: wenn du ein Händler bist, kann das Finanzamt auch nicht einfach sagen „wir glauben Sie haben unregistrierte Barverkäufe getätigt, beweisen Sie nun dass dem nicht so ist.“
Falls du meinst später einen Beweis für deine Transaktionen bei Kraken zu brauchen, schließe den Account nicht oder mache Screenshots von der Transaktionsübersicht.
Nur meine Meinung.
Ich mache die Verifikation für DLT nicht. Werde Kraken nun nicht mehr nutzen (habe ich in den letzten Monaten aber auch schon nicht mehr).
Tendiere grad eher dazu den Account einfach zu ignorieren statt zu schließen.
Naja also ich denke man ist auf der sicheren Seite wenn du a) die Kontoauszüge hast, die zeigen, dass du Fiat zu Kraken geschickt hast b) einen Tradingrecord hast, was du wann auf Kraken getradet hast und c) die ausgezahlten Coins mind. ein Jahr auf deiner Adresse gehalten hast…
Mehr kann man ja nicht beweisen… und das Finanzamt kann auch nichts gegenteiligen beweisen…
Neben der csv Datei kann man doch auch noch eine Tabelle/transactionsliste runterladen mit allen ein / aus Zahlungen und krypto Käufen/ Verkäufen. Sollte reichen denke ich wenn irgendwann mal nachgefragt werden sollte
Wenn man nicht migriert, dann kann man einfach bis auf Auszahlungen nichst mehr machen und der Account bleibt bestehen soweit ich das sehe. Du kannst alle Historien etc exportieren. Zur Dokumentation der Käufer kannst du auch ein PDF exportieren, dass denke ich nochmal gewichtiger als die CSV ist.
Habe gestern in der sauer Apfel gebissen und habe die WebID mit der 1-Cent-Überweisung gemacht.
Schon ein bisschen komisch, dass man da einen Dienst für sein Kontozugriff bemächtigt, aber wird schon passen, noch ist das Konto nicht leer geräumt
Erst nach einem halben Tag, wo immer noch die Meldung stand, ich soll WebID machen (aber dort dann stand es sei schon durchgeführt), kam endlich ein Mail mit:
Congratulations. We’re moving your account to DLT Finance.
Your new account with DLT Finance will be available from July 10, 2024. Until then, you can continue using Kraken as usual.
Screenshot:
https://support.kraken.com/hc/en-us/articles/overview-of-changes-for-german-clients
Ich bin aber immer noch unsicher, ob ich nicht vorher meine ETH abziehen soll auf einen online Wallet auf dem Rechner. Ich kann die Wallet dort ja auf einen Stick ziehen und den in meinen Safe legen, dann sind die Schlüssel ja nicht exponiert.
Das habe ich nämlich immer noch nicht verstanden: wenn ich die online Wallet nicht auf dem Rechner lasse, sondern offline nehme, dann kann ja auch keiner rein hacken, oder?
Die Farben erinnern mich an Nuri
Wie meinst du das? Du kannst keine Online Wallet „auf einen Stick ziehen“.
Du brauchst eine Hardware Wallet wie die BitBox, Ledger, SeedSigner und co. Die Schlüssel dürfen quasi nie das Internet gesehen haben, um die Sicherheit zu haben, die du möchtest. Das ist bei einer Online (Hot) Wallet nicht der Fall
Eben das verstehe ich nicht. Die online Wallet hat ihre Schlüssel doch auch nur in einer Datei auf meinem Rechner. Und diese Schlüssel enthaltende Datei darf doch nicht bei einem Hackangriff in die Hände des Angreifers fallen, dachte ich.
Wenn ich diese Datei auf einen Stick weg sichere, das online Wallet Programm meinetwege sogar deinstalliere, kann doch nichts passieren, oder?
Wenn du mit deiner Online Wallet einen Seed erstellst, ist er ja mindestens zu diesem Zeitpunkt mit dem Internet in Verbindung gewesen… Somit ist es vom ersten Moment potentiell unsicherer als wenn du eine Hardware Wallet (zumindest mit Display) nutzt, bei der der Seed nie auf deinem PC oder alternativen Endgerät zu sehen ist, sondern nur auf dem Wallet Display