Korrekt. Das änderbare Setting wird nun auch nach 30.0 beibehalten und nicht entfernt.
Ja Logo! Das ist mir auch klar, dass das nichts mit OP_Return zu tun hat🤦♂️. Das MARA Beispiel bezog sich darauf, die Chain als Werbefläche einzusetzen. Das war eine Antwort von mir auf
Alles korrekt. ABER - es spielt nun mal eine Rolle, was der wichtigste Referenz Client (Core) als Standard-Einstellung definiert!
Ist dir übernaupt klar das es im Consensus nie ein OP_RETURN Limit gab?
Ja, mir ist das überNaupt sehr wohl klar, Herr Lehrer. Darf ich mich wieder setzen?
OP_RETURN war standardmässig flächendeckend so klein, dass es sich nicht für grössere arbitrary data blobs eignete. Es wurde 2014 eingeführt um kleinste Metadaten von erst 40 später 80 Bytes ausserhalb des UTXO-Sets einschreiben zu können. Nun sind es plötzlich 100‘000 Bytes, trotz massivem Widerstand. Die Core-Devs sind schädlich und nicht fähig Risikoszenarien rechtlicher und gesellschaftlicher Natur vorauszudenken. Die basteln mit ihrem technischen Tunnelblick am einem 2 Billionen-Asset rum und machen sich über die Bedenkenträger lustig. Unglaublich dumm.
Hast du noch mehr schlaue Fragen?
um dann im nächsten Satz wieder zu schreiben:
![]()
Die default Einstellungen bei dem Referenz-Client (Core) spielen nun mal eine Rolle, auch wenns Policy und nicht Consensus ist! Wie viele Nodes betreiben dies ohne etwas daran anders Einzustellen?
und wie viele tun es? darum geht es ja.
gaaanz genau. niemand weiß es.
und das Bild was du gepostet hast ist doch wieder ein ganz anderes Thema. Mich wirst du auch in den 93 % wiederfinden. Wir sind alle für hartes Geld.
Habe ich anders gehört von US-Quellen, gebe zu das sind Knots-Befürworter. Es ist von den heuting Core-Entscheidern vorgesehen (wird zumindest offen so kommuniziert) diese Filter-Option in einem 2.Schritt abzuschaffen, also 100KB fest zu erlauben.
Dies würde BTC massiv schaden, falls dies nicht rückgenommen oder diese SW verdrängt wird.
Nein, die Deprecation, also endgültige Entfernung, der Option wurde zurückgenommen und bleibt damit erhalten: https://github.com/bitcoin/bitcoin/pull/33453
Das ist ggf. ein taktischer Rückzieher, denn es zieht Sturm auf.
Diese Entscheidung zur Core-Auslegung war ein Weckruf, dass die weitere Entwicklung von Bitcoin nicht einer kleinen Entwicklergruppe überlassen werden darf. Ein mehr oder weniger großer Teil der Node-Betreiber wird aktiv werden.
Was für blödsinniges Gerede. Hörst Du Dir eigentlich zu?
Anstatt zu emotionalisieren und von “Sturm” “Taktischen..”, “Weckruf” zu faseln, die Entwicklergruppe vergrößern. Das ist nämlich erlaubt! Klein ist diese aber auch jetzt schon nicht.
Das Limit gab es aber nie im Konsensus.
Wenn es so wichtig wäre OP RETURN zu verhindern, warum nicht gleich im Konsensus?
Falsche Dichotomie.
Das eine widerspricht dem anderem nicht, Programmierbarkeit ist für viele Skalierungsmodelle sehr hilfreich.
Exakt. Bitcoin ist heute doch bereits beides.
Wir werden sehen, denke weitere Argumentation hilft im Moment nicht weiter.
‘Kleine Entwicklergruppe’, das bezieht sich auf vielen Node-Betreiber, welche bezogen auf die Entscheidung zur Änderung der Bitcoin-Eigenschaften nicht ausreichend berücksichtigt wurde.
Meiner Meinung nach wurde das ausreichend berücksichtigt. Wir können uns auch nicht ewig mit sowas aufhalten.
Davon abgesehen wurden keine Bitcoin Eigenschaften verändert.

