Girokonto wurde ohne Grund gekündigt (PSD Bank Hessen-Thüringen)

Commerzbank, bis heute, auch bei höheren Beträgen, gar keine Probleme.
Comdirekt auch nicht.
Openbank ( Spanien) auch nicht.
Tip: Mehrere Girokonten haben. Mehr sind besser als Wenige

2 „Gefällt mir“

Ich würde mittlerweile einfach generell, wenn ich eine Kryptoauszahlung über 1000€ mache vorher einmal kurz bei der Bank anrufen und die fragen ob ich da irgendwas beachten muss oder die vorab informieren.
Ob das am Ende was bringt sei jetzt mal dahin gestellt, aber das würde in einigen Fällen doch bestimmt schonmal eine direkte Sperrung verhindern oder meint ihr nicht?

Die habe ich mit BSDEX genauso gemacht. Für Deutschland haben die sehr attraktive Gebühren, deutscher Support und deutsche IBAN. Viel besser geht es doch gar nicht ;-)…

2 „Gefällt mir“

Schaue ich mir an, bsdex hatte ich bisher nicht auf den Schirm.

Ich habe gerade mit jemanden von der deutschen Bank telefoniert, er versteht die Problematik nicht, wieso mir mein Konto gekündigt wurde.

Er meinte, man kenne sich in dem Bereich mit Auslandskonten aus und die damalige Problematik mit der Fidor in Bezug auf kraken.

Ich versuche es bei der DB und halte euch auf den Laufenden…

Ach ja schnelle Frage, kann ich bei der BSDEX (@Beisszahn) Eigenverwahrung vornehmen?

1 „Gefällt mir“

Ja, man kann auf extern auszahlen. Allerdings ist BSDEX in Geschwindigkeit und Optionen nicht mit 21Bitcoin zu vergleichen, was für mich nach Erfahrungen mit anderen (Pocket, Bitpanda, BSDEX) mit weitem Vorsprung der beste Bitcoin-Partner ist. Ebenfalls mit deutscher IBAN. Allerdings ist es dort mit Auscashen etwas schwieriger (geht, glaube ich, nur auf Anfrage).

2 „Gefällt mir“

Habe ich schon mehrfach gemacht, immer ohne Probleme. Kann nur etwas dauern, zwischen einem bis drei Tagen. Und einmal musste ich einen Herkunftsnachweis erbringen. Zwei E-Mails mit dem deutschen und sehr angenehmen Support gewechselt, dann war die Sache erledigt :slight_smile: .

1 „Gefällt mir“

Man kann bei 21btc bisher keine BTC einzahlen. Das heißt, du kannst nur BTC verkaufen und auszahlen, die du nicht auf deine HW-Wallet gezogen hast.
Daran arbeiten sie aber soweit ich weiß, hängt an der regulatorik

Auszahlung ist für kosten von 1.000 sat im nächsten Block. Maximal hat es bei mir mal 20min gedauert

1 „Gefällt mir“

Dito! Heute waren es knapp drei Minuten vom Klick auf den Senden-Button in der 21Bitcoin-App bis zum Eingang der Buchung auf meiner BitBox.

1 „Gefällt mir“

Was meint ihr, welche Bank ist bei Überweisungen vom deutschen Girokonto ausgesehen besser.

Bank Frick (Liechtenstein) oder Clear Junction Lt. (England)?

Danke Euch für eure vielen hilfreichen Hinweise…:+1:

Bisher hatte ich keine Probleme mit Clear Junction, Frick habe ich nicht getestet.

1 „Gefällt mir“

Mich als Bank würde eine solche Frage erst recht misstrauisch machen.

Warscheinlich gibt es bankintern listen mit Konten mit denen sie nix zu tun haben wollen.

Da ich mehr Zeit wie Geld habe ziehe ich BSDEX wegen der geringeren Kosten vor. 21 Bitcoin nehme ich wenn ich schnell kaufen will. Die nehmen echtzeitüberweisungen an.

Das hat eine Bank die das Sepa Verfahren bedient nicht zu interessieren wohin ich meine Arbeitskraft in Form von Geld versende!
Fakt!

1 „Gefällt mir“

Sie unterliegen Regularien zur bekämpfung von kriminellen Aktivitäten.

Die Regularien greifen auch wenn mein hier verdientes Geld als Arbeiter an eine KYC Börse überweise?

Da scheint ein Fehler in der Matrix zu sein.

Kleines Update zur Deutschen Bank - läuft bisher ohne Probleme.

Oder, Verschwörungsmodus an, genau diese Unsicherheit ist gewollt, damit nicht zu viele Menschen das FIAT System verlassen. Ich denke nicht, dass das Staaten und Notenbanken wollen.

In Nigeria werden die Nutzer von Binance jetzt sogar aktiv verfolgt und die Manager von Binance verhaftet. Die sind schon einen Schritt weiter.

1 „Gefällt mir“

@GBC und @Larry@Dexhunter hat Recht

Es gibt in Deutschland tatsächlich eine solche Datenbank und nein es ist keine Bonitätsauskunft wie die Schufa, Boniversum oder sonstiges…
Diese Datenbank ist auch nicht illegal:

Bundeszentralamt für Steuern | Kontenabrufverfahren
Bundeszentralamt für Steuern | Kontenabruf
Bundesfinanzministerium | Finanzkonten Informationsaustauschgesetz

Über das Kontenabrufverfahren können Behörden und teilweise Geldwäschestellen teilweise Einsicht auf sämtliche Konten, auch bei einigen ausländischen Banken, erhalten, wo man verfügungsberechtigt ist. Dieser Zugriff darf eig. aber nur erfolgen, wenn der konkrete Verdacht auf Steuerhinterziehung, Geldwäsche oder Terrorrismusfinanzierung besteht.

Geregelt ist das in den folgenden Gesetzen:

  • Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit
  • Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz

Eine Grundlose Kündigung wird meistens ausgestellt, wenn die Bank aufgrund eines Gesetzes dazu verpflichtet ist den Grund nicht zu nennen. Diese Gründe sind meisten Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung oder Steuerhinterziehung. Gibt aber noch ein paar weitere Gesetze die das ebenfalls untersagen.

Begründet sich daraus, dass die Bank diese Straftaten unterbinden muss und der einfachste Weg dafür ist das Konto zu kündigen.

Als Hilfe um gut mit seiner eigenen Bank klar zu kommen und auch deren Leben zu erleichtern noch folgende Tipps:

  • Am besten Krypto-Exchanges aus dem DACH-Raum, da die im Informationsaustausch-System der Steuerbehörden sind, sind weniger im GWG-Verdacht.
  • Bei größeren Transaktionen, den Bankberater vorher anrufen oder im Online-Banking eine Nachricht schreiben. Wenn ein GWG-Verdacht besteht wird IMMER der Bankberater dazu befragt.
3 „Gefällt mir“

Ich frage mich ob wirklich jemand Geldwäscheverdacht fürchten muss, der einfach Gelder aus seinen Gehaltszahlungen auf ein anderes IBAN Konto sendet (wofür ist ja erstmal auch egal). Ich meine da genügt ja ein Blick durch die Bank auf die Kontoumsätze, um zu sehen dass da offensichtlich jemand Gelder aus Gehaltszahlungen nutzt. Was für Gelder sollte da jemand waschen wollen?

Probleme kann ich mir nur dann vorstellen, wenn die Herkunft des Geldes für die Bank nicht trivial ersichtlich ist oder der Arbeitgeber, warum auch immer, selbst ein verdächtiges Auslandskonto für die Gehaltszahlungen nutzt.

Welche Bank nutzt Kraken für Euro Einzahlungen eigentlich?