Ja, glaube das NT von Gamma und der Regler auf dem Board sind nicht so sehr dolle… ok, prima also beim NerdQaxe++ tatsächlich eher 60W Danke Dir
https://shop.powermining.io/ aus Litauen. Due sind offizielle butaxe Händler. Ich habe mal een " teuren" Versang genommen damit es nucht hängrn bleibt.
War sehr schnell (2 Tage später da) und Gerät wirklich super. Richtig solider Standfuß. Klare Empfehlung.
Hab da jetzt auch bestellt, danke für den Tipp
Btw bekommt man mit dem Code TBW 10% Rabatt. Ich weiß nicht wen ich damit jetzt unterstützt hab, aber die Google KI hat mir den Code ausgespuckt
Hast du zuhause den Bitaxe Gamma 601, wie auch den NerdQaxe q++ am laufen?
Versteh ich das richtig:
NerdQaxe ca. 5 TH/s à 60w
Bitaxe ca. 1 TH/s à 15w
Sind die Lüfter von der Lautstärke her bei beiden Miner in etwa gleich?
Welcher würdest du vorziehen?
Genau gesagt gamma 1,2 , nerdqaxe ++ 4,8. Es sind einfach 4 chips statt 1 verbaut.
Definitiv ist der nerdqaxe++ leiser als 4 bitaxe. Bei mir ist er auch nicht lauter als 1 bitaxe gamma.
Der nerdaxe ist größer und hat nen größeren Lüfter. Preis Leistung ganz klar nerdqaxe++
bei welchem pool bist du angeschlossen?
ich habe zz. einen bitaxe gamma 601. das ist mein erstes gerät, damit wollte ich mal in die sache reinschnuppern. das ganze gefällt mir auf jeden fall und ich werde mir demnächst noch einen zweiten gamma und auch einen nerdaxe++ kaufen.
Falls du eine gamma 601 willst, ich habe noch einen „unbenutzen“ den ich verkaufen würde. In schwarz, 120.000 sats sind ok für mich.
danke für das angebot, aber ich werde beim händler kaufen. wegen garantie usw.
Bin neu im Thema.. gibt es Miner für zuhause, die sich regeln lassen, um tatsächlich nur PV-Überschuss nutzen zu lassen? Davon habe ich zwischen März und Oktober/November genug.
Oder muss ich mehrere der z.B. NerdQaxe nutzen und einzeln manuell zu-/abschalten?
Mit einer Zeitschaltuhr läßt sich das machen.
Wäre eine Idee.
Aber nicht unbedingt eine „akzeptable“. Heizung, Warmwasserbereitung, zwei Elektroautos steuere ich automatisch, so dass wenn möglich nur PV-Überschuss genutzt wird. Aber die Bitcoin Miner soll ich wie ein Neandertaler per Zeitschaltuhr steuern?
Außerdem gibt’s nicht jeden Tag zur gleichen Zeit Überschuss. Mal ist’s morgens bewölkt, mal tagsüber. Das sollte die Steuerung schon hinbekommen.
Mineshop bietet in der EU tolle Preise für diese Geräte.
https://mineshop.eu/nerdqaxe-asic-miner-48ths-home-bitcoin-miner
Ich habe gesehen, dass es jetzt auch eine Hydro-Version des NerdQaxe++ gibt.
https://mineshop.eu/nerdqaxe-hydro-48-ths
Lohnt sich diese Version, oder ist es besser, einfach einen Wasserkühlungs-Heatsink zu kaufen und ihn selbst auf den luftgekühlten NerdQaxe++ zu montieren?
Läuft der NerdQaxe++ auch mit der AxeOS genauso wie Bitaxe Gamma 601???
Bedenke, dass ein zu häufiges Ein- und Ausschalten des Miners die Lebensdauer des ASIC-Chips oder anderer Komponenten aufgrund häufiger starker Temperaturänderungen ungünstig beeinflussen kann. Solange du aber es nicht dutzende Male am Tag ein- und ausschaltest, sollte es in Ordnung sein.
Eben. Ich würde die miner einfach durchlaufen lassen. Eine Hand voll Eur für Strom im Monat sollte man dann auch noch übrig haben. Oder mit Speicher reicht es auch so locker.
Ja. Wenn du den gamma zum laufen bekommst, schaffst du es auch beim NerdQaxe++
Okay, Danke.
Deswegen fragte ich, ob es regelbare Miner gibt. Hart ein- und ausschalten dürfte suboptimal sein, das stimmt. Aber die Stärke des Miners (stufenlos) regeln zu können, das wäre doch eine feine Sache für die Nutzung von PV-Überschuss.
Das ist für mein Verständnis zu einfach gedacht. Ab wann wäre der Preis pro kWh zu hoch? Ich „zahle“ für PV-Strom 6,8 Cent pro kWh, für zugekauften Strom zahle ich dagegen 29 Cent (aktuell). Ich habe durch die PV und mit/trotz zweier Elektroautos eine Autarkiequote von knapp 90 % über das Jahr und immer noch genug Überschuss über, um zwischen März und Oktober viel Strom ins Netz einzuspeisen. Das will ich mir durch das Mining nicht „kaputt“ machen und überlege/recherchiere nur, ob es regelbares Mining gibt.
Gibt es, macht bei Lottomining aber nicht wirklich Sinn. Du sparst dir durch das an und abschalten keine 5 Eur im Monat..
Dafür willst du dir den Stress machen?
Du zahlst auch nicht für pv Strom, du erhälts für das was du ins Netz speist etwas Geld (heute nur noch lächerlich wenig). Da macht es mehr Sinn, mehr Verbraucher wie miner anzuschaffen als den Strom für ein paar cent einzuspeisen.
Warum sind Leute nur so scharf drauf, Strom einzuspeisen statt ihn zu nutzen😅.
Du kannst die miner auch einfach über das Betriebssystem (AxeOS) über deine Smartphone runterregeln wenn du möchtest. Jeder miner ist über das integrierte wlan ansteuerbar und regelbar.
kommt drauf an, ob und welche Daten du von deiner Solaranlage bekommst.
mit HomeAssist und anderen Home-Steuerungen bekommst dss leicht gebacken