Gibt’s hier noch Home-Miner? Bitaxe Gamma, Avalon Nano 3S, NerdQaxe++ und Co.

Hey zusammen :waving_hand:

Gibt es hier noch andere, die zu Hause fleißig Sats mit kleinen ASIC-Minern stapeln?

Ich habe in den letzten Wochen ein paar kompakte Geräte getestet – Bitaxe Gamma, Avalon Nano 3S, Avalon Mini3 und zuletzt den NerdQaxe++. Alle sind darauf ausgelegt, leise und effizient zu Hause zu minen – ohne dass man gleich eine Lagerhalle oder Gehörschutz braucht :sweat_smile:

Der NerdQaxe++ hat mich bisher am meisten überzeugt: stabile 4,8TH/s, ca. 80W Verbrauch, gute Kühlung und Open-Source-Firmware, die sich einfach konfigurieren lässt. Einrichtung hat keine 30 Minuten gedauert und läuft seit einem Monat durchgehend stabil.

Der Avalon Nano 3S ist zwar etwas leiser, bringt aber weniger Hashrate. Und der Bitaxe Gamma ist super für Bastler, die gern am Setup schrauben und optimieren.

Mich würde interessieren, was ihr aktuell nutzt – jemand Langzeiterfahrung mit dem Avalon Q oder Mini3? Wie sieht’s bei euch aus mit Stabilität, Hashrate und Wirtschaftlichkeit?

Klar, reich wird man damit nicht mehr – aber es macht Spaß, Teil des Netzwerks zu sein und die Sats langsam eintröpfeln zu sehen :high_voltage:

Teilt gern eure Erfahrungen und Setups! :backhand_index_pointing_down:

1 „Gefällt mir“

.erledigt.

Entweder du schürfst richtig hart oder gar nicht. :laughing:

Bei

dann lieber doch nicht ! :wink:

Hi,

Ich habe den Nano 3s jetzt seit zwei Wochen durchgehend am Laufen und bin echt überrascht, wie leise das Teil ist. Im Vergleich dazu wirken meine beiden kleinen Nerdminer richtig laut. Was mich aber wundert: Warum bringt dein Nano 3s weniger Hashrate als der Nerdqaxe? Meiner läuft konstant bei 6,27 TH – klar, bei etwas höherem Stromverbrauch.

Ich überlege aktuell, mir auch noch den Mini 3 zu holen. Im Sommer würde ich ihn hauptsächlich mit PV und Batterie betreiben, im Winter könnte er dann im Büro zum Heizen dienen. Da unser ganzes Haus über Klimaanlagen beheizt wird, könnte ich so vielleicht sogar eine Inneneinheit stromtechnisch einsparen.

Solomining :crossed_fingers:!

Grüße

Ich habe 2 Bitaxe Gamma laufen mit jeweils 1,6 th durch neuen Kühlblock (20€ dafür 30% mehr Hashrate, würde ich jedem empfehlen).
Überlege aber auch auf 2 Nerdqaxe++ umzusteigen. Sind derzeit leider noch nicht reichlich verfügbar und der Preis stimmt noch nicht. Sollen ja auch mit Standard PC Kühler zu kühlen sein? Habe hier noch 360er Wasserkühlungen von meinen letzten PCs liegen. Damit sollte man ein Gerät doch locker auf 7th bekommen :D
Sowas wie Avalon würde ich mir jetzt nicht zulegen, da die nur den 1368er Chip haben, welcher deutlich ineffizienter ist und mehr Strom verbraucht. Dafür sind die Geräte halt billiger.

1 „Gefällt mir“


Ich betreibe den Avalon Mini 3 – ein großartiger ASIC-Miner. Für eine bessere Effizienz, fast wie beim NerdQaxe++, ist der Avalon Q eine ausgezeichnete Wahl mit 18 J/TH/s
https://www.youtube.com/watch?v=rmHDu_mJVVE&t