Siehe BSV da wurden Terrabyte weise Daten reingemüllt.
Tolles „Feature“
1,43$ für eine TX mit niedriger Prio ist zwar immer noch nicht wirklich billig aber schon welten besser wie im Dezember.
20,2 sat pro virtual Byte haben den ganzen Morgen gereicht um in den nächsten Block zu kommen also noch günstiger
Und es werden immer weniger Blöcke die abgearbeitet werden müssen
Die Miner sind fleißig.
Und ich traue mich immer noch nicht UTXOs zu konsolidieren.
Hab einfach Schiss davor mein komplettes Vermögen rumzuschicken.
Mein Rat:
Wenn man Schiss hat, das gesamte Vermögen zu verlieren:
Nicht alle Eier in einen Korb legen.
Dann muss man auch nicht alles auf einmal konsolidieren.
Die Bitbox hat mit dem gestrigen Update da ein super Feature bekommen das sicher stellt, das man die sats nicht falsch sendet.
Der Trend im Mempool geht ganz klar nach unten. Für mich scheint es so, als würde den Ordinal-Boys das Geld auszugehen xD
Eine Konsolidierung ist ja eine ganz normale Transaktion, nur an eine eigene (neue) Adresse. Und du musst ja nicht gleich alles konsolidieren. Würde ich sowieso nicht empfehlen. Weil dann hast du einen großen UTXO. Kannst ja auch nur ein paar UTXOs auswählen. Wenn du Schiss hast, mach erstmal nur eine normale Transaktion mit geringem Betrag. Zum Beispiel von Wallet 1 zu Wallet 2 , oder Account 1 zu Account 2 innerhalb einer Wallet. Und dann fühlst du dich sicher bei größeren Beträgen. Btw: heute Nacht wurde meine TX bestätigt mit 18sat/vb
Ich kann das gut nachvollziehen
Bitcoin verlangt von uns dass wir das Vertrauen in uns selbst stärken. Einen klaren Verstand mit einer Schärfe entwickeln, die das Selbstvertrauen stärkt. Mit kleinen Schritten, ohne alles zu riskieren, kannst du dieses Vertrauen aufbauen. Und am Ende dieser Reise wartet ein HODLIGAN auf dich, der genau weiß was er macht und viel bewusster denkt und lebt. Du wirst dich viel lebendiger fühlen und dich mutig durch die gefährliche Wildnis bewegen. Haha
Das Fiatsystem hat uns dieses Selbstvertrauen und Lebensenergie weitgehend genommen und uns das Gefühl gegeben dass dieser Zustand normal sei und das wir betreut werden müssen. Schüttel das ab, streife durch das wilde Leben, vollende dein Selbst und konsolidiere deine Bitcoin.
Ich weiß nicht…
Wenn ich mir die Marktkapitalisierung von ORDI so anschaue - und das war bisher die Top1 gemessen an der Marktkapitalisierung im Ordinals-Space - bin ich mir nicht sicher, ob das ganze Spiel vorbei ist.
Es wird mMn immer wieder Zeiten geben, an denen die Gebühren hoch sein werden, weil wieder Bewegung im Markt ist. Allein wenn die Ordinals-Werte ins Bodenlose fallen würden, wäre in dem Moment die Blockchain wieder voll von diesen Transaktionen. Falls solch ein Hype mit einem allgemeinen Bitcoin-Hype einhergeht, werden wir Rekordgebühren haben.
Ohne dass ich da im Bilde bin, verstehe ich auch überhaupt nicht, warum jetzt keine „Token“ mehr gemintet werden. Bei den hohen Gebühren, wurde ohne Rücksicht auf Verluste eine „Kollektion“ nach der anderen in den Mempool gepresst und auf einmal kommt nichts mehr; zumindest nicht in den Massen wie zuvor, dass sich die Transaktionen stauen. Schon seltsam. Gehe generell aber auch davon aus, dass da demnächst nochmal ordentlich was kommt.Ganz davon abgesehen, dass es in Zukunft generell ein höheres Gebühren-Niveau geben wird
Ich denke die hohen Gebühren haben sie selbst verursacht. Und als sie damit aufhörten sind auch die Gebühren gesunken.
Achso?
Das ist genau das, was ich meine. Es wurden Millionen verbrannt um möglichst schnell irgendwelchen Bums auf die Blockchain zu bringen und jetzt geht so langsam aber sicher das Geld aus um die Gebühren zu bezahlen.
War doch mit den NFTs auf den Shitcoin-Chains genau das selbe. Ein riesiger Hype von dem am Ende nichts geblieben ist.
Angenommen man hat 100+ Transaktionen aus Sparplänen. Und konsolidiert die bei günstigen Gebühren komplett auf 1 Adresse.
Macht also sagen wir eine Gesamtsumme an Sats, die sich aus allen kleinen Transkationen zusammensetzt. Dann hat man ja nur noch 1 UTXO, richtig ?
Wenn man nun später auscasht von dieser Adresse und überweist dann wieder kleine Beiträge weg von dieser nun auf einer Adresse liegenden Gesamtsumme, hat das dann irgendeinen Nachteil ? Es bleibt doch 1 UTXO, von dem was weggeht, egal wie viele Kleinbeträge man wegschickt, richtig ?
Etwas wirr geschrieben, wie ich finde (:D), aber ja.
Ein UTXO ist ein UTXO. Verbindest Du viele UTXOs indem Du aus vielen Inputs einen Output an Dich selbst machst, dann hast Du einen großen (neuen) UTXO.
Wenn Du jetzt Kleinstbeträge wegschickst (also 1 Input, 2 Outputs), dann hast Du praktisch wieder ein UTXO.
Deswegen unterm Strich, lieber wenige große UTXOs haben.
Nur bezogen auf Deine Privatsphäre.
Ich denke das lässt sich einfach lösen. Oder spricht etwas dagegen, ein UTXO mit sehr viel Sats zu teilen und durch ein Mixer zu jagen oder über Lightning die Transaktionshistorie zu brechen?
Das kann dann wieder Probleme machen, wenn man Auscashen will. Ich versuche beim Auscashen immer die jeweiligen UTXOs wieder zurück zur Börse zu schicken.
Also wenn du von deinem einen UTXO einen kleineren Betrag wegschickst, erstellst du eine Transaktion die dein UTXO leert und 2 Outputs erzeugt. Diese 2 Outputs werden zu neuen UTXOs, eins davon erhält dein Zahlungsziel in Höhe der Summe die du überweisen wolltest und das andere UTXO entsteht an einer Wechselgeldadresse bei dir selbst. Das ist quasi der Rest des ursprünglichen UTXOs, damit du das wieder in der Wallet hast. Du sendest also quasi fast immer Bitcoins an dich selbst.
Aber ja, am Ende bleibts bei einem UTXO, auch wenns nicht mehr das gleiche ist.