Frage zur Bit Box mit satoshi test

Bison verlangt mittlerweile das ich bei Transaktionen über 1000€ den Satoshi Test mache und einen Cent betrag von der Adresse auf die die BTC eingehen sollen an Bison schicke. Die BITBOX 02 generiert allerdings jedes mal wenn ich BTC empfangen möchte eine neue Adresse. Ich habe in der BITBOX App keine Funktion gefunden, wie ich eine Adresse von mir wo bereits BTC drauf ist als Absendeadresse auswählen kann um den Cent an die Adresse von Bison zu überweisen.

Jetzt also zur Frage:

Wie kann ich über die BITBOX App den Satoshi Test machen und den Cent an Bison überweisen damit ich auf die Adresse die BTC empfangen kann wenn ich in der App nicht die Adresse auswählen kann von der der Cent betrag an Bison überwiesen werden soll ?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

Verstehe ich das richtig;
Du möchtest von deinem Bison Account auf dein Cold Wallet, der Bitbox 2, einen Betrag von über 1000€ auscashen?
Und für das Auscashen von diesem Betrag verlangt Bison einen Satoshi-Test?

Du kannst, wenn ich es richtig verstehe, nicht direkt die Adresse wählen, von der BTC versendet werden sollen. Du kannst aber über „Coin Control“ im „Senden“-Menue einen UTXO von der gewünschten Adresse wählen.

Das wäre zumindest mein Herangehen, auch wenn ich noch keinen Satoshi-Test gemacht habe.

Ja Richtig und um das tun zu können muss ich wegen dem Satoshi test einen Cent betrag an Bison schicken von der Adresse auf die die BTC eingehen sollen. Nur leider kann ich ich in der BiTbox App nicht die Adresse auswählen wo schon BTC drauf sind um den Cent an Bison zu überweisen.

Die Bit Box App hat nur ein Feld wo ich die Empfangsadresse also die von Bison angeben kann wo der Cent hinsoll aber kein Feld wo ich die Adresse auswählen kann von welcher der Cent betrag überwiesen werden soll.

Bei Bison steht ausdrücklich der Cent muss von der Adresse kommen auf die die BTc ausgezahlt werden sollen

Kannst du. Nennt sich CoinControl und ist in den Einstellungen zu aktivieren.

1 „Gefällt mir“

In der Bitbox App werden doch in der Historie bei jeder Ein- oder Auszahlung die verwendete Adresse angezeigt. Nimmst du halt für die eigentliche Auszahlung wieder die gleiche Adresse, von der aus du vorher den einen Cent bezahlt hast.

1 „Gefällt mir“

In der Bitbox App muss man Coin Control aktivieren.
Dann geht man zunächst auf „Senden“ und clickt dort auf „Coin Control“. Dann sieht man auf welchen Adressen was liegt und welche Adresse man für den Sat-Test verwenden will. Diese kopiert man und gibt sie bei Bison als Auszahladresse an. Dann wird Bison zum Test auffordern und man kann über Senden und Coin Control in der Bitbox App die Adresse auswählen von der man senden will und dann passt das auch mit dem überein was bei Bison angegeben wurde. Hab ich gestern so bei BSDEX gemacht, war gar kein Problem.

2 „Gefällt mir“

ich finde die Frage bezüglich des Satoshi-Tests sehr interessant weil ich mit dem Gedanken spiele als Rookie in Sachen Kryptowährungen mir die Bitbox 2 anzuschaffen.
Ich kann mich an ein Video vom Bloctrainer erinnern wo die Bitbox 2 im Zusammenhang mit dem TOFT und dem AOPP - Protokoll erwähnt wurde.
Die Bitbox 2 soll mit dem integrierten AOPP Protokoll in der Lage sein den Satoshi-Test zu ersetzen.
Ein praktikables wie es im Detail gemacht wird habe ich leider noch nicht gefunden.

1 „Gefällt mir“

Korrekt, das müssen die Anbieter aber auch unterstützen. Bison und BSDEX unterstützen das nicht, die wollen den Satoschi Test, Pocket hingegen nutzt das bereits. Wobei es da aktuell andere Probleme gibt…

1 „Gefällt mir“

Ah okay, vielen danke für den Hinweis.
Als Rookie ist Krypto erschlagend.
Bin aber willig zu lernen…

Was passiert, wenn meine Satoshi Testsendung von Bitbox-Adresse 1 war, ich kein Coin Control gemacht habe und dummerweise Bitbox-Adresse 2 zum Auszahlen angegeben habe?

Erkennt Bison das als „eine“ Hardware Wallet?
Wird die Auszahlung verweigert, bis von Adresse 2 was kommt?
Sind die BTCs weg?

Bin Neuling auf dem Gebiet und sitze seit gestern Abend echt auf heißen Kohlen :cold_sweat:

Das wird nicht funktionieren. Die Adressen müssen identisch sein.

Es könnte sein, dass Bison die Auszahlung blockiert, da Adresse 2 nicht mit der Adresse des Satoshi-Tests (Adresse 1) übereinstimmt.

Wahrscheinlich wird Bison verlangen, dass ein erneuter Satoshi-Test von der angegebenen Zieladresse (Adresse 2) durchgeführt wird, bevor die Auszahlung erfolgen kann.

Nein. Sie verbleiben in deinem Bison-Konto, solange die Auszahlung nicht durchgeführt wird. Bison wird keine unautorisierte Transaktion ausführen.

Eine andere Möglichkeit, als über die Coin Control Funktion, wäre auch die Sparrow oder Electrum Wallet. Darüber könnt ihr sogar angeben, dass das Wechselgeld wieder zurück auf der ursprünglichen Wallet Adresse landet.

Ihr erspart euch dann, dass das Wechselgeld auf einer neuen Adresse landet.

1 „Gefällt mir“

Ist das Wechselgeld nicht immer eine neue UTXO? Sie landet, wie Du es beschrieben hast, nur nicht auf einer neuen Adresse.

1 „Gefällt mir“

Ja genau. Habe es korrigiert.

1 „Gefällt mir“

Wir haben gerade eine Kurzanleitung für den Satoshi-Test mit der BitBoxApp in unserem Support Hub publiziert:

8 „Gefällt mir“

Und hier noch eine kurze Anleitung, falls man Coins auf die Börse transferieren möchte und man kein Coin Control verwenden kann oder will:

Satoshi Test: Wie wählt man die gleiche "Absender"-Adresse aus? - #77 von skyrmion

Dieses Vorgehen ist für Anfänger geeignet, hat dafür aber Kosten- und Privacy-Nachteile.

1 „Gefällt mir“

Warum sollte man kein Wechselgeld Adresse verwenden? Was ist technisch der Unterschied zwischen einer normalen und einer Wechselgeld Adresse?

2 „Gefällt mir“

Warum sollte man keine als Wechselgeld gekennzeichnete Adresse für den Satoshi Test verwenden ?
Leider habe ich ausgerechnet das gestern getan, da mir das nicht bewusst war, der Cent Betrag der an die Börse gehen sollte ist dennoch bei der Börse eingegangen.

1 „Gefällt mir“