Hallo,
ich habe mir alle Beiträge hier durchgelesen und viel recherchiert, aber irgendwie finde ich keine Lösung, die mir genug Sicherheit gibt. Leider bin ich durch meinen Beruf als UX/UI-Designer prädestiniert, alles im Detail zu verstehen und nach klaren sowie eindeutigen Lösungen zu suchen.
Bei mir handelt es sich ebenfalls um das BISON/BitBox02-Problem. Ich habe meine BitBox02 erst am 03.01.2025 eingerichtet und wollte meine BTC von BISON auf die BitBox übertragen.
Mein geplanter Ablauf war wie folgt:
- Testauszahlung: Einen kleinen Testbetrag von der Börse auf die BitBox auszahlen.
- Satoshi-Test: Eine Auszahlung von über 1.000 € durchführen, um den Satoshi-Test zu machen.
- Hauptauszahlung: Den gesamten Betrag auf die BitBox übertragen.
Beim ersten Schritt hat alles einwandfrei funktioniert.
Beim zweiten Schritt habe ich festgestellt, dass die BitBox immer eine neue Adresse generiert. Der Satoshi-Test erfordert jedoch, dass die Auszahlungsadresse mit der für den Test genutzten Adresse übereinstimmt. Daraufhin bin ich dem hier und auf support.bitbox.swiss beschriebenen Schema gefolgt und habe „Coin Control“ aktiviert. Ich bin wie folgt vorgegangen:
- Unter Senden > Coin Control habe ich die zuvor bei der Testauszahlung verwendete Adresse kopiert und diese bei BISON als Auszahlungsadresse angegeben.
- In der BitBox habe ich die für den Satoshi-Test erforderlichen Schritte durchgeführt. Unter Bitcoin Senden > Coin Control habe ich die zuvor kopierte Adresse ausgewählt und den für den Test verlangten Satoshi-Betrag eingegeben. Hier habe ich festgestellt, dass der exakte Betrag nicht angegeben werden kann und eine Rundung erforderlich ist.
Dieser Prozess war abgeschlossen, und ein paar Tage später war der ausgezahlte Betrag auf der BitBox-Wallet sichtbar.
Meine Frage: Sehe ich das richtig, dass ich für den dritten Schritt jetzt genau das Gleiche wie im zweiten Schritt machen muss, nur ohne den Satoshi-Test? Das würde bedeuten, dass ich erneut die gleiche Adresse wie beim ersten und zweiten Schritt verwenden muss und hoffe, dass alles reibungslos funktioniert.
Kann mir bitte jemand bestätigen, ob das der richtige Prozess ist? Eine klare und eindeutige Anleitung konnte ich bisher nirgends finden. Aus UX/UI-Sicht empfinde ich diesen Prozess als sehr umständlich und wenig intuitiv. Wie ich hier lese, geht es auch anderen so. Ganz zu schweigen von den Nutzern, die das Problem noch nicht bemerkt haben.
Warum wird für Ein- und Auszahlungen überhaupt immer eine neue Adresse generiert, wenn bestimmte Börsen immer die gleiche verlangen?
Frage an @Stadicus : Wäre es sinnvoll, die BitBoxApp so zu aktualisieren, dass man im Bereich Empfangen ein Dropdown-Menü mit den zuvor verwendeten Adressen hinzufügt und diese mit einem Kopieren-Button versehen kann? Alternativ könnte man im Bereich Coin Control Hinweise/Notizen und ebenfalls einen Kopieren-Button integrieren, um direkt zu sehen, welche Adresse für welchen Schritt verwendet wurde. Das würde die Handhabung für die Nutzer deutlich erleichtern. Ein paar der nun wichtigsten Schritte erscheinen mir nicht intuitiv genug bzw. erzeugen Unsicherheiten.
Vielen Dank im Voraus!