Naja, es muss ihnen aber eine Auswahl gegeben werden, woher sollen die Kinder sonst wissen was die Optionen sind?
Also wenn du die Instagram Kids anschaust sind die sehr auf äußerliches, also immer die Verantwortung dem Menschen der versagt zu geben ist viel zu einfach.
Es ist eben nicht so, dass ein Kind perfekte Informationen hat was gut ist.
Für mich war es meine Großmutter die mir sagte „Sie können dir alles nehmen, nur nicht dein Wissen“.
Davon auszugehen, dass Kinder sich den Sinn selbst unveränderlich suchen ist doch meist eine Ausrede wie z.B. in den USA damit man nicht mitverantwortlich ist als Immobilienhai z.B. an den ganzen Fentanyljunkies.
Es ist natürlich leichter zu sagen jeder ist selbst für sein Schicksal verantwortlich, sich aus der Verantwortung zu nehmen und dann gemütlich die Ebphilharmonie zu sponsorn.
Die TikTok kids dafür verantwortlich zu machen, dass sie nicht aufeinmal sehen, dass Wissen besser ist als Dauerscrollen und in die Bibliothek gehen ist doch lächerlich oder nicht?
Eben, diese Inspiration kommt von außen und oft sind die gestressten und überforderten Lehrer mit denen jeder zweite Tag Streit entsteht, weil das Schulsystem so viel weniger aufmerksamkeitserregend ist als TikTok und der Lehrer daran am verzwiefeln.
Das diese Lehrer nicht mehr die Kapazität haben den Kindern die richtige persönliche Inspiration zu geben ist leider oft der Fall.
Eine Bildungsplattform könnte diese entlasten und z.B. die Möglichkeit geben mit flipped classroom dem Schüler zu helfen seinen individuellen Sinn zu finden.
Bzgl. Influencer wollen leider in 95% der Fälle ihren Followern keine Inspiration geben, sondern ihre Produkte an den Mann bringen, um sich selbst zu bereichern.
Es gibt nur sehr sehr wenige die ihre Verantwortung da wahrnehmen. Das auch u.A. weil sie nur Anreize haben eben den Weg des schnellen Geldes ohne Verantwortung zu gehen.
Absolut, eigentlich sollten Schulen hauptsächlich sowas und soziale Bildung geben. Eben etwas das man nicht mit einer Lernplattform ganz ohne Hilfe mit einer KI beigebracht bekommen kann wie z.B. Mathe.
Mathe hat keinerlei Daseinsberechtigung im Unterricht, da es komplett mit einem gameified Onlinekurs ersetzt werden kann.
So spielerisch, dass die Schüler ganz nebenbei Mathe lernen und nicht noch ihr ganzes Leben Hass auf den Mathelehrer und das Fach mit sich tragen.
Für mich trägt hier die Politik die volle Verantwortung, da ich gar nicht damit rechne, dass geldgeile Milliardäre sich um sowas kümmern.
Daher find ich es immer wieder erstaunlich wie viele bei denen noch von verdienter Leistung sprechen.
Indem Wissen in das Zentrum gestellt wird. Also wirkliche Erkenntnis und keine auswendig gelernte Scheiße die jedes LLM (KI) eh schon viel besser einstudiert hat.
Wissen ist für jede Gesellschaft das Wichtigste, um eine gesunde Wirtschaft damit aufzubauen.
Mit guten Vorbildern und den richtigen Bildungsmitteln hätte man nicht so hart den Zug verpasst wie sich bei den Onlinekursen in Covidzeiten gezeigt hat.
Das Schlimme ist ja, dass es seit knapp 20 Jahren hätte angegangen werden können und wenn vor 10 Jahren eine gute Bildungsplattform mit Inhalten zu jedem Thema gegeben hätte in der die Schüler die Rekorde und Bestleistungen anderer Schüler in Ranglisten übertreffen können wäre die TikTok Epidemie halb so wild.
Also ich kann es Schülern nicht verübeln wenn sie in ihrem Smartphone sehen was alles möglich ist und dann sobald sie gezwungen werden das Gerät wegzulegen die steinzeitähnliche Realität der Schule und Bürokratie vor sich sehen.
Da würde ich als Kind auch komplett in TikTok versinken wie ein Obdachloser in einer billigen Droge.
Wie verhindern wir also das sich Leute einfach frustriert in der Grundsicherung ausruhen?
Indem es Angebote gibt von Arbeitgebern z.B. in denen sich ein Taschengeld dazu verdient werden kann und das Gehalt immer mehr ansteigt je mehr der Mensch kann.
Das wäre ein starker Anreiz nicht nur zu swipen, aber auch eine Gesellschaft die einlädt gemeinsam an der Zukunft zu arbeiten statt den ganzen Tag vor lauter Bürokratie und Korruption in der Politik nur Ohnmacht zu fühlen, die mit jedem Mittel verdrängt werden muss.
Das ist wie mit Liebe, man muss den Menschen einen gewissen Freiraum geben, damit diese wieder lernen selbstständig zu sein. Dann werden diese auch wieder versuchen einen Sinn in der Gesellschaft zu finden, welche sie ganz ohne Zwang und Bedingungen unterstützt.