Erfahrungen mit "21bitcoin"?

Mir gings lediglich um die Begrifflichkeiten die du in inkorrekter Weise verwendet hast.

1 „Gefällt mir“

Habs jetzt verstanden. Ich hatte den Satoshi Test als weitere Transaktion als Signierung bezeichnet. Was so falsch ist. Es ist wie du sagst nur eine Verifizierungsmaßnahme. Danke für die Korrektur.

Hoffe jedenfalls das die Börsen/Broker über den Weg der Signatur gehen. Die einfachste Lösung und kein zusätzlicher Aufwand in Form von einer weiteren Gebühr und erneuter Nutzung einer Adresse.

2 „Gefällt mir“

Mit dem DuckDuckGo Private Browser. Das hat einen integrierten Blocker für App Tracker.

1 „Gefällt mir“

Meine Erfahrung mit 21Bitcoin:

Nach längerer Nutzung von 21BTC möchte ich meine Erfahrungen teilen und von diesem Anbieter abraten. Über einen längeren Zeitraum habe ich dort BTC im Wert von über 250.000 € erworben, insbesondere weil 21BTC eine deutsche IBAN nutzt – ein seltenes Merkmal unter Kryptobörsen. Leider musste ich im Laufe der Zeit gravierende Probleme feststellen:

  • Eingeschränkte Auszahlungsmöglichkeiten
    

Nach jeder Auszahlung muss ich die Funktion zur Überweisung auf meine eigene Hardware-Wallet erst manuell über den Support freischalten lassen. Das ist äußerst unpraktisch, da sich die Kryptokurse ständig ändern und schnelle Transaktionen essenziell sind.

  • Schwierige Kommunikation & fehlende Transparenz
    Seitdem ich angekündigt habe, mein Konto schließen zu wollen und stattdessen Kraken zu nutzen, erhalte ich vom Support nur noch automatisierte Nachrichten. Zudem wurde meine letzte Auszahlung über 45.000 € bis heute nicht ausgezahlt – eine Begründung gibt es trotz der eigenen AGBs nicht.

  • Probleme bei der Kontoschließung
    Mehrere Versuche, mein Konto zu schließen, wurden entweder ignoriert oder mit dem Status „Wird bearbeitet“ versehen, ohne dass ich eine klare Antwort erhalte.

Durch diese Verzögerung und den Kursverfall habe ich einen Verlust von über 5.000 € erlitten – unter Berücksichtigung eines möglichen Kursanstiegs wäre der Schaden sogar noch höher.

Fazit: Hohe Gebühren, unzuverlässiger Support und fehlende Transparenz – ich kann von 21BTC nur abraten. Alle relevanten Nachweise liegen meinem Anwalt bereits vor, und auch die BaFin wird informiert.

Versteh ich nicht, Überweisung auf eigene Wallet kann man doch automatisieren, oder kann „non custodial Mode“ wählen zur Direkteinzahlung ?!

Das stimmt, die Auto-Transfer Funktion ist auch aktiv, aber bei jeder Auszahlung musste ich den Support noch einmal kontaktieren, damit das Bitcoins überhaupt an meine eigene Hardware-Wallet transferiert wurden.

Das sind aber auch Größenordnungen, wo man wirklich nicht über Broker gehen sollte. Habe zwar in der Vergangenheit auch 21Bitcoin genutzt, für größere Beträge aber die damals noch akzeptable Stuttgarter Börse vorgezogen.
Ich meine, man konnte bei 21 Bitcoin über die automatische Auszahlungsfunktion auch immer nur bis 0,1 BTC „ansparen“. Sie wurden mir damals schon sehr schnell zu neugierig und die Korrespondenz war, wenn ich mich nicht irre, komplett unverschlüsselt. Da lädt man doch gerne seine Daten hoch.

1 „Gefällt mir“

Konntest du das Limit bei der Stuttgarter Börse erhöhen? Bisher lag das maximale Volumen leider nur bei 100.000 € pro Monat und das Einzahllimit bei 20.000 € pro Transaktion. Hast du Empfehlungen für höhere Käufe? Gerne per PN.

Für Privatpersonen bietet die BSDEX keine höheren Limits an, würde sich aber aufgrund der fehlenden Liquidität dort auch nicht empfehlen. Da wäre man bei Coinbase besser aufgehoben, die bieten entsprechende Lösungen an.

Hallo cryptobtc,

danke, dass du deine Erfahrungen teilst. Es tut uns leid zu hören, dass du Unannehmlichkeiten hattest.

Ein paar Punkte dazu:

  • Auszahlungen: Besonders bei hohen Beträgen sind wir verpflichtet, bestimmte Prüfungen durchzuführen, um regulatorische Anforderungen und Sicherheitsrichtlinien einzuhalten. In manchen Fällen kann dies dazu führen, dass Auszahlungen vorübergehend zurückgehalten werden, bis die erforderlichen Überprüfungen abgeschlossen sind. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Sicherheit unserer Plattform und unserer Nutzer zu gewährleisten.
  • Kontoschließung: Jeder Fall wird individuell geprüft, um sicherzustellen, dass alle offenen Transaktionen (du hast erwähnt, dass eine Auszahlung noch aussteht) und rechtlichen Anforderungen ordnungsgemäß abgewickelt werden.

Bei konkreten Fragen können wir grundsätzlich am besten direkt über den Support-Chat in der App weiterhelfen.

Vielen Dank für dein Verständnis
Dein Team von 21bitcoin

1 „Gefällt mir“

Das ist nicht korrekt. Seit Wochen erhalte ich eure automatische Nachricht: „Aufgrund des hohen Aufkommens von Kundenanfragen kann sich die Bearbeitung verzögern. Dein Fall wird so schnell wie möglich von der zuständigen Abteilung bearbeitet.“

Doch nach jeder erneuten Nachfrage wird das Ticket einfach geschlossen und die Unterhaltung beendet.

Das ist auch nicht korrekt. Seit mehreren Wochen werden meine Bitcoins nicht an meine Wallet ausgezahlt, ohne dass mir hierfür eine nachvollziehbare Begründung vorliegt. Dadurch ist mir ein erheblicher finanzieller Schaden entstanden.

Laut euren AGB ist eine fristlose Kündigung möglich, wenn wichtige Gründe vorliegen, unter anderem:

  • 4.2.4: Ein Verstoß gegen Verpflichtungen aus den AGB, wenn dieser trotz Aufforderung nicht innerhalb von 10 Werktagen behoben wird. Ich habe mehrfach um Klärung gebeten, jedoch ohne Ergebnis.
  • 4.2.5: Nutzung der Systeme auf eine Weise, die dem Kunden Schäden oder Verluste zufügt. Die ausbleibende Auszahlung meiner Bitcoins erfüllt diesen Tatbestand.

Trotz meiner Kündigung der Geschäftsbeziehung aus wichtigem Grund gemäß Punkt 4.2. der AGB, bleibt mein Konto weiterhin aktiv. Darüber hinaus wurden die ausstehenden Bitcoins weiterhin nicht an meine angegebene Hardware Wallet überwiesen.

Hallo cryptobtc,

danke für deine erneute Rückmeldung. Wir verstehen, dass diese Situation sehr frustrierend ist. Solche individuellen Fälle lassen sich jedoch aus Datenschutz- und Privatsphärengründen nur im persönlichen Support-Chat klären.

Du kannst dich gerne nochmal im Chat melden und wir werden die Situation dann nochmals prüfen.

Beste Grüße
Dein Team von 21bitcoin

Weiterhin die Nachricht: „Aufgrund des hohen Aufkommens von Kundenanfragen kann sich die Bearbeitung verzögern. Dein Fall wird so schnell wie möglich von der zuständigen Abteilung bearbeitet.“

Update zu meinem Fall:

Die Fior Digital GmbH hat bisher keinerlei Stellung bezogen. Mein Anwalt hat inzwischen einen weiteres Schreiben auf den Weg gebracht. Leider wurde mein Support-Ticket erneut kommentarlos geschlossen – eine Rückmeldung blieb auch diesmal aus.

Meine Bitcoins befinden sich weiterhin auf meinem 21BTC Konto, das nach wie vor aktiv ist. Weder die Auszahlung wurde bearbeitet, noch erhalte ich Antworten auf meine Anfragen. Stattdessen werden meine Tickets einfach geschlossen.

Mir ist vor etwa einem Monat genau das Gleiche passiert: Ich habe Bitcoin im Wert von über 100.000 Euro gekauft, und plötzlich wurde mein Konto gesperrt – die Auszahlung auf meine Wallet wurde blockiert. Das KYC-Verfahren war vollständig abgeschlossen. Vom Support kam lediglich die Aufforderung, meine Mittelherkunft offenzulegen, um zu erklären, wie ich mir solche Investitionen leisten kann.

Ich musste darlegen, wie ich das Geld angespart habe, welche Einkommensquellen ich habe und wie mein finanzieller Hintergrund aussieht. Das war mir in dem Moment ziemlich unangenehm – nicht, weil ich etwas zu verbergen hätte, sondern weil es sich einfach nicht richtig anfühlt, so intime Details preiszugeben, nur um Bitcoin zu kaufen.

Für mich war das der Punkt, an dem ich beschlossen habe, 21 Bitcoin künftig nicht mehr zu nutzen.

Gerade mit den viel beworbenen Brokern wie Relai oder 21 Bitcoin habe ich schlechte Erfahrungen gemacht und meide sie seither.

Ich frage mich auch, wenn es schon beim Kauf solche Hürden gibt – wie sieht es dann erst aus, wenn der BTC-Kurs richtig anzieht und man verkaufen möchte? Das weckt bei mir absolut kein Vertrauen.

Ich persönlich hatte mit Kraken bisher immer sehr gute Erfahrungen.

Ganz wichtig, lade dir alle Transaktionen die du auf 21Bitcoin gemacht aus auf. Habe das auch schon vorlegen müssen….. grundsätzlich bei allen Brokern immer die Transaktionen sicher abspeichern.

Vielleicht ist die Lehre aus solchen Erfahrungen, dass man bei großen Geldbeträgen zwingend mehrere Kryptobörsen nutzt. Hättest du deine 100k auf 5 große Börsen verteilt, dann wäre dir dieser Zirkus wahrscheinlich erspart geblieben.

1 „Gefällt mir“

Ich kann euch auch aus Erfahrung sagen, das es solche Fälle bei JEDEM regulierten Dienstleister gibt und das nicht die Schuld von 21bitcoin oder egal wem ist.

Die Unternehmen machen das ja nicht, weil es ihnen Spaß macht.

Was viele auch nicht wissen: Teilweise sind die Broker/Exchanges gesetzlich dazu verpflichtet, den Leuten keine Auskunft darüber zu geben, was das Problem ist. Für die betroffenen Personen ist das natürlich ärgerlich und man denkt sofort „schlechter Support“… aber wenn z.B. eine Auszahlung wegen eines Geldwäsche-Verdachts blockiert wird, dann DÜRFEN die Dienstleister das nicht sagen, weil sie sich sonst selbst strafbar machen.

Von daher: Sucht die Schuld bei sowas bitte nicht bei den Brokern, sondern bei der scheiß Regulierung. :+1:

6 „Gefällt mir“

Was für ein Blödsinn??? Ich hätte gern mal das Gesetz gesehen, in dem einem Anbieter vorgeschrieben wird, seine Kunden zu missachten, ignorieren oder zu belügen… Wenn es irgendwo tatsächlich so ein Gesetz geben würde, dann wäre meine Erwartung an jedes nur halbwegs seriöse Unternehmen, seine Geschäftstätigkeit in einem solchen Land sofort einzustellen.

§ 47 Abs. 1 GwG – Verbot der Informationsweitergabe („Tipping-Off“)

„Die in den §§ 43 bis 46 genannten Verpflichteten dürfen den Betroffenen oder Dritte nicht darüber informieren, dass eine Meldung nach § 43 erstattet wurde oder dass eine Untersuchung wegen Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung stattfindet oder stattfinden könnte.“

Siehe

3 „Gefällt mir“

Von daher… wie gesagt… sucht die Schuld beim Gesetzgeber und nicht bei den Unternehmen. Die würden das alles auch viel lieber sein lassen…

Wer keinen Bock darauf hat, muss halt NoKyC bzw. P2P kaufen. Die Möglichkeiten gibt es ja. Kommt halt nur mit anderen Trade-offs.