ohne gott macht die welt und das leben keinen sinn…aber da muß/wird jeder für sich selbst noch irgendwann dahinter kommen…
Also wenn du etwas von Außer brauchst, damit DEIN Leben Sinn macht. Puh, da will ich nicht in deiner Haut stecken.
Die Diskussion driftet ab… Macht doch ein neues Thema auf um das Thema Religion / Gott zu diskutieren. Oder eine Umfrage.
meinst du mich?
ich brauch keinesfalls was von aussen…alles was ich brauch ist in mir drin…
Habe es mir bestellt. Wenn dir noch ein weiteres gutes Buch einfällt, nur her damit.
Ich kann das Buch der 12 Planet empfehlen. Das hat genau wie Bitcoin meine Illusion von Geld meine Illusion von Religionen zerstört.
Werde ich mir anschauen. Lade viele der alten Bücher via Telegram oder archive.org herunter, weil man Bücher von vor 100 Jahren oder älter kaum zu kaufen bekommt.
Empfehlen kann ich noch die Werke von Hartmut Warm „Signatur der Sphären“ ansonsten alles was alt ist, da ich zu der Erkenntnis gekommen bin das wir technisch und spirituell mal wesentlich weiter waren, wie wir es heute sind.
Hier noch ein paar Webseiten zum stöbern.
Zahlenmagie
Bibel und Zahlen
Vortex Mathematik (der Fingerabdruck von Gott)
Und selbst Bitcoin hat etwas damit zu tun, hier ein Post der sich damit beschäftigt hat
https://x.com/bitcoin__apex/status/1856401772212040038
Und wenn du dann weitergehst, mit diesen Bruchteilen von Ideen und Möglichkeiten, dann erkennt man irgendwann an, das es eine natürlich Ordnung gibt die nicht natürlich entstanden sein können.
Und wir driften noch weiter ab, teilweise in komplette Pseudowissenschaften.
was heißt abdriften? das thema ist Einsamkeit als Bitcoiner und wir schreiben rein, was hilfreich sein könnte… ich finde das ist jetzt nicht dass das offtopic ist…
Naja, ich würde es nicht als Pseudowisschenschaft bezeichnen.
Es dürfte mittlerweile bekannt sein, dass Technologien zurück gehalten werden.
„Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden.“
Hi!
Ich kann das Nachempfinden. Hier sind ja schon einige tolle Antworten.
Meine Antwort: im Alltag kannst du zwei verschiedene Dinge machen.
Erstens kannst du dir neue Umfelder suchen. Ich habe mich im Sportverein mal umgeschaut und eine supertolle Gruppe gefunden, mit der ich 2x pro Woche Ju-Jutsu mache. Das tut gut. Egal was, hauptsache es macht Spaß und es ist regelmäßig - da muss Bitcoin überhaupt kein Thema sein und ich gehe trotzdem gerne hin.
Zweitens könntest du dein Wissen über Bitcoin nutzen, um andere Leute zu diesem Thema zu helfen. Entweder fährst du zu einem Bitcoin Stammtisch oder du startest selbst etwas in der Richtung. Vielleicht kann man sich alles Wissen auch im Netz holen, aber gerade die Menge an Information und auch Desinformation könnte dir viele dankbare Zuhörer verschaffen. Ist natürlich nur eine Option, wenn du dich exponieren willst.
Die Idee mit dem Reisen finde ich auch sehr gut…ist dann aber komplett raus aus dem Alltag. Aber man braucht ja auch Pläne für die Zukunft.
Liebe Grüße
Da gebe ich dir vollkommen Recht.
Beispiel von mir:
Jetzt sitzt du mit Freunden, mit welchen du immer total viel Spaß hast und auf einmal fangen Sie zwischen drin mit Politik und Ökonomie an.
Du schätzt diese Menschen für eure gemeinsame schöne Zeit aber Sie verstehen die Ökonomischen zusammenhänge nicht.
Solche Situationen passieren.
Versucht du jetzt zu erklären oder gehst du raus aus der Diskussion?
Manche davon meinen immernoch, dass das Geld das man sich Leiht gedeckt ist und das niemand auf den Geld Druckknopf drückt.
Meine Erfahrung:
Diesen Menschen erklärst du was und findest einen Konsens und am nächsten Tag ist die Mühe dahin. Dann fragst du dich, was passiert sein könnte und findest heraus, dass Sie im ARD gestern die Nachrichten gesehen haben. Das ist doch zermürbend. Am Ende wollen wir doch alle, dass es unseren Mitmenschen/Freunden gut geht. Leider verarmen Sie durch den ÖRR (in jeglicher Hinsicht) immer weiter.
Wenn ein Blinder etwas nicht sieht, existiert es dann nicht?
Wenn alle etwas nicht sehen? Sind dann alle blind? Oder existiert XY dann vielleicht wirklich nicht?

Wenn alle etwas nicht sehen? Sind dann alle blind? Oder existiert XY dann vielleicht wirklich nicht?
Oft redet man von Unterschiedlichen Dingen und versteht sich deshalb nicht.
Für mich persönlich, bin ich für mich mein Gott. Ich kann mit meinen Entscheidungen mein Leben lenken. Zusätzlich könnte es auch sein, dass eine heutige Entscheidung von mir in 1000 Jahren irgendwas beeinflusst weil Energie gespeichert bleibt.
wer sind alle? ich zähle mich nicht dazu…und einige andere offenbar auch nicht…

wer sind alle? ich zähle mich nicht dazu…und einige andere offenbar auch nicht…
Genau so reden die Leute halt von frei erfundenen Dingen…
Gleicher Zweck, warum Kinder an den Osterhasen glauben.

Genau so reden die Leute halt von frei erfundenen Dingen…
Gleicher Zweck, warum Kinder an den Osterhasen glauben.
ganaus do habe ich argumentiert, als ich noch gott los war…

ganaus do habe ich argumentiert, als ich noch gott los war…
Dann ernsthafter: Das menschliche Gehirn hat eine Prädisposition zu optischen Täuschungen und dem Wunsch nach übermächtigen Regulierern. Beides funktionier in etwa gleich.
das hat wenig bis nichts mit meinen einsichten zu tun…

Zusätzlich könnte es auch sein, dass eine heutige Entscheidung von mir in 1000 Jahren irgendwas beeinflusst weil Energie gespeichert bleibt.
Immer wegen dem Butterfly Effekt.
Bei Gott ist es wichtig zu unterscheiden, ob ein neoronaler Gott oder ein physikalischer gemeint ist.
Der neuronale Gott ist eher das, was auch wirklich gemeint ist in den meisten Fällen, in denen Leute über Gott reden der etwas will und einen Einfluss auf ihr Leben hat.
Dieser Gott ist eine evolutionäre Funktion, welche ein soziales Zusammenleben stärkt.
Der physikalische Gott kann anhand der Thermodynamik auf bestimmte Ecken beschränkt werden, denn ein Eingriff in den physikalischen Ablauf würde die Gesetze der Thermodynamik brechen.
Dieser Gott wäre lediglich als Ersteller des Universums, käme aber aus einer komplexeren Welt, die wir uns kaum vorstellen können und hat bereits zum Urknall an alles gedacht ähnlich zu einem Elternteil, welches schon die Zukunft des Kindes im gegebenen Umfeld abschätzen kann, obwohl es noch nicht geboren ist.
Du hast sogar eine Freundin und damit noch mehr Kontakt als ich.
Ich habe damals schlechte Erfahrungen gemacht, als ich über BTC gesprochen habe. Daher meide ich das Thema mittlerweile komplett.
Komischerweise hinterfragt niemand wie ich mir leisten kann jede Woche ein Rundflug mit einem Privatflugzeug zu machen. Ab und zu nehme ich halt jemand kostenlos mit.
Es besteht kein Interesse auch auf mein Lebensstandard zu kommen.