Dann verstehst du seine Videos nicht. Riek beweist niemals in seinen Videos irgendetwas. Er zeigt lediglich Betrachtungsweisen auf. Er ermuntert Menschen dazu die Dinge auch einmal aus anderen Perspektiven zu sehen. Und dabei betont er eigentlich auch immer, dass er keinerlei Vorhersagen trifft sondern lediglich Wahrscheinlichkeiten angibt, die er aus seinen Annahmen schließt. Das sind reine Gedankenpaläste die nichts mit der Wirklichkeit zu tun haben müssen. Die spiegeln nur dann die Wirklichkeit wieder, wenn man alle Aspekte durchdacht hat und das kann in so einer Komplexen Welt nicht wirklich geschehen.
Was Riek also macht ist Annahmen aufstellen und daraus so gut es geht seine Schlüsse zu ziehen. Aber er behauptet nicht damit immer richtig zu liegen.
Und ich muss sagen, dass wenn man sich einmal intensiver mit dem Geldsystem beschäftigt hat und nicht nur auf Phrasen wie Geldmengenausweitung ist schlecht versteckt, dann ist das Fiatsystem schon sehr gut durchdacht. Theoretisch, wenn sich alle an die Regeln halten würden wäre so ein Geldsystem durchaus möglich und deswegen gibt es auch die Regeln. Kritisch wird es erst, wenn sich einige über die Regeln hinwegsetzen können und das ist leider nicht ausgeschlossen. Nur die Naturgesetzt können nicht gebrochen werden, aber jede von den Menschen selbst gegebene Regel kann missachtet werden. Dann bleibt nurnoch die Frage: Wer überwacht die Regeln? Und Wenn die Zentralbank als oberste Regelüberwacher nicht mehr kontrolliert werden können, dann zersetzt das System sich durch die Zentralbank von innen heraus selber.
Aber wenn sich alle an die Regeln halten, dann gibt es auch keine richtige Inflation. Alles Geld, was erstellt wird wird auch wieder vernichtet und steht einem wirklichem Gegenwert gegenüber, wie beim Goldstandart. Nur statt Gold ist der Gegenwert im Fiat eine Firma, ein Land oder sonstige Wertanlagen. Damit ist das Fiatsystem persee gedeckt und es gibt in einem Gedecktem Geldsystem so gut wie keine Inflation, weil das Geld selber seinen Preis hat. In diesem Sinne wird es nicht einfahc aus dem Nichts erstellt sondern dem Geld ist immer ein realer Wert gegenübergestellt.
Und die Arbeit vom Sauer zeigt das auch richtigerweise auf. Solange das Geld auch wirklich diese Werte wie Firmen oder Ländereien repräsentiert (was er mit den roten Bändern visualisiert) ist das Geldsystem intakt und wirklich werthaltig, wie ein defakto Goldstandart. Aber sobald diese roten Bänder reißen (was genauso mit Gold als Werthinterlegung passieren kann), dann gibt es Inflation weil die Menschen begreifen, dass dem Geld eben nicht mehr der versprochene Wert hinterlegt ist sondern ein geringerer. Und dieser Wertverlust wird mit Inflation ausgeglichen bzw. bezahlt.
Wenn sich alle Menschen (auch die Zentralbänker) an die Regeln halten würden, dann gäbe es siede Wertunterschiede nicht und somit auch keine Inflation. Aber es gab nunmal Cheater im System, deren Vorteil wir alle mit Inflation bezahlt haben.
Also das Bild, was die Videos zeigen ist ein absolut stimmige Theorie, auch im Einklang mit der Philosophie von Bitcoin. In Bitcoin ist es eben sehr schwierig die Regeln zu brechen. Das ist der fundamentale Vorteil von Bitcoin gegenüber dem Fiatsystem.