Ein neues neugieriges Mitglied stellt sich vor

Hallo zusammen,
ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Axel und ich möchte mein (geringes) Wissen über den Handel mit Bitcoin, geeignete Wallets und die damit verbunden Kosten vertiefen.

Da ich schon älteren Baujahrs bin, tu ich mich mit solchen modernen Sachen schwer. ;-)

Bisher habe ich über bitcoin.de kleine Mengen von Bitcoin gekauft. Die liegen jetzt dort |-:
Da ich aber auch bei Smartbroker ein Depot habe, überlege ich umzuziehen und meine Coins dort zu parken und evtl. dort weitere zu kaufen. … und dort in der Wallet parken oder eine Hardwarewalltet verwenden.

Das „Hin-und herschaufeln“ kostet immer Gebühren (denke ich)

Im Netz findet man so uferlos viele Informationen, die aber alle nicht so genau für mich passen. Deshalb dachte ich, dass ich mich hier bei euch im Forum anmelde. Vielleicht gibt es hier nette Menschen, die mir helfen können und sei es nur, indem sie mir mit passenden Links helfen.

Viele Grüße
Axel

2 „Gefällt mir“

Bei Brokern wie TradeRepublik kannst du deine Coins nicht auf andere Wallets verschieben. Du müsstest also verkaufen und dadurch büst du deine Steuerfreiheit von einem Jahr ein.

Kauf dir eine BitBox und sende deine Coins in die Eigenverwahrung.

1 „Gefällt mir“

Danke für deine Nachricht. Ich sagte ja schon, dass ich bei bitcoin.de bin und bei smartbroker+. Ich will nicht ständig hin und her wechseln. Und ein Ledger hab ich auch schon rumliegen.

Verstehe ich gut.
Ich ich habe auch schon geschrieben, dass du bei SmartBrokern deine Bitcoin nicht Privat Verwalten darfst.
Das widerspricht für mich allem, für was Bitcoin steht. Muss aber jeder selber entscheiden.

Solltest du irgendwann deine Coins Selbstverwahren wollen, musst du verkaufen und die Steuerfreiheit ist möglicherweise dahin.

Der gute @Axel4321 meinte die Plattform „Smartbroker+“ .. villt hast du Neobroker gelesen?

Naja aufjedenfall hast du dennoch recht, denn bei SmartBroker+ kann man keine BTC ein- oder auszahlen:

Mit dem Kauf von BTC auf bitcoin.de hast du auf jeden Fall schon einmal viel richtig gemacht. Denn hier hast du „richtige“ BTCs gekauft, die du auch auf eine externe Wallet wie deinem Ledger senden und in Eigenverwahrung nehmen kannst. Dies könntest du bei Smartbroker+ nicht!

Achja und willkommen hier im Forum. Hier wird dir auf jeden Fall geholfen.

Welche Fragen hast du denn konkret?

1 „Gefällt mir“

Danke! Jetzt hab ich verstanden was Beobachter meint. Und tatsächlich in den FAQ von Smartbroker+ einen Eintrag gefunden, dass man die Bitcoin da nicht „runter“ bringt. (Wie blöd ist das denn)

Das mit dem Ledger hab ich mir vor einem halben Jahr mal angeguckt und tatsächlich einen „Testbetrag“ von ein paar EUR auf den Stick gezogen. Dafür wollten die aber auch anteilmäßig ziemlich viel Kohle. (Hätte ich gleich alles runter gezogen, hätte es wohl das gleiche gekostet). Leider weiß ich schon wieder nicht mehr, wie ich das damals gemacht habe. … ich müsste öfter üben.

Konkrete Fragen hab ich leider nicht, dafür kennen ich mich zu wenig aus. Aber da Smartbroker+ jetzt schon mal wegfällt, ist der Fragenwirrwar jedenfalls schon mal deutlich geringer.

Fürs erste bleib ich dann mal bei bitcoin und übe das mit mit Ledger.

Und ob der Bitcoin noch weiter sinkt und danach auf 500000 steigt, wird mir hier keiner zuverlässig beantworten können. <-------- Das war der Versuch eines Scherzes! Bitte keine Antworten darauf!!!

vg
Axel

Meiner Meinung nach sollte jeder, der sich mit Bitcoin näher beschäftigen möchte zuerst das Whitepaper lesen:

Dann kann ich für Anfänger auf jeden Fall den Podcast „Bitcoin Verstehen“ (Jonas und Manuel)
empfehlen: https://bitcoinverstehen.info/

Im deutschsprachigen Raum ist die Einundzwanzig Community mit Podcast, Meetups etc. sehr engagiert: https://einundzwanzig.space

Diese beiden Bücher kann ich dir Empfehlen:
Die orangene Pille von Ijoma Mangold
später dann vielleicht auch:
DER BITCOIN-STANDARD von Saifedean Ammous

3 „Gefällt mir“

Ich finde du gehst als „Anfänger“ aber die Sache gut an! Mit Testbeträgen zu hantieren, wenn man seine BTCs in Eigenverwahrung sendet, macht viel Sinn! Jeder, der zum ersten mal für sich größere Summen in BTC versendet hat, hatte sicher Angst, ob der Betrag denn auch wirklich ankommt.

Ich würde dir fast raten einfach bei bitcoin.de zu bleiben vorerst, wenn du dich auf dieser Plattform schon einmal zurecht findest. ich würde dir hier nur bei weiteren Käufen auf jeden Fall raten, Limit Orders einzustellen; also den Betrag, wieviel ein BTC kosten soll, etwas niedriger anzusetzen, als der Kurs zu diesem Moment gerade steht. So stehst du auf der Käuferseite und zahlst womöglich keinen großen Spread.

Antworte nur nicht auf Private Nachrichten hier, die dir evtl. weißmachen wollen, dir zu helfen. Im Bitcoin-Umfeld tummeln sich viele Betrüger. Auch vor betrügerische eMails aufpassen, die dir weißmachen wollen, dass du deine „Ledger-Daten“ aktualisieren sollst.
Wichtig bei der Eigenverwahrung: Gib niemals deine 24 Wörter her. Tippe sie niemals an einem PC oder einem Smartphone ein! Es macht als Anfänger mMn sehr viel Sinn, ein Gefühl dafür zu entwickeln, nicht aufs Kreuz gelegt zu werden.
In unserem Sammel-Thread: Betrugsmethoden sammeln wir Betrugsmaschen; es lohnt sich hier etwas querzulesen.

2 „Gefällt mir“

Ja, bei Bitcoin ist das aber nicht prozentual.
Du kannst den Gegenwert von einem Euro oder von einer Milliarde für die gleichen Gebühren verschicken. Bei Bitcoin.de und bei den meisten anderen Plattformen auch. Und direkt in der Blockchain natürlich auch.
Testbetrag ist gut zum reinfinden. Klar, dass da dann die Gebühren anteilig hoch sind.

3 „Gefällt mir“

Uppsi :face_with_peeking_eye:.

Sehr gut.
Bitcoin.de hat zwar nicht immer die besten Kurse aber aus meiner Sicht sehr Seriös.

Das mit dem Leger bekommst du hin. Schreibe nur bitte deine Passphrase auf und zeige Sie nie jemandem. Auch nicht Ausdrucken oder ein Foto davon machen. Auch nicht auf einer Cloud.
Dieser Schlüssel sollte Analog gehalten werden.

Bitcoin Transaktionen sind aktuell sehr günstig.

2 „Gefällt mir“

Warum sagst du das man bei TR seine Steuerfreiheit von einem Jahr einbüßt ?

Nach einem
Jahr sind die steuerfrei !!! Bei TR

Wenn du BTC auf TR kaufst, dich aber in Zukunft entscheidest lieber in Selbstverwahrung zu gehen, dann musst du bei TR deine BTC verkaufen um sie auf einer Börse zu kaufen, bei der du deine BTC auszahlen kannst.
Womöglich fällt der neue Kauf dann in eine Zeit, in der es keine 1-jahres-Frist mehr gibt
SPD will Jahresfrist auf Bitcoin- und Krypto-Gewinne abschaffen!
..aber hier ist noch nichts entschieden..

Jaaa aber stand jetzt ist bei TR ,bitcoin nach einem Jahr steuerfrei

Darum ging es mir

Alles andere sind ungelegte Eier

Niemand hat das Gegenteil behauptet.
Es ging doch darum, dass man bei TR verkaufen muss, wenn man in die Selbstverwahrung wechseln möchte. Selbst wenn die Coins da schon steuerfrei sind, muss man sie woanders wieder kaufen. Und dann beginnt die Steuerfrist von vorne.

2 „Gefällt mir“

Ok dann hatte ich es etwas falsch verstanden …..

Alles klar jetzt versteh ich es

Im Extremfall passiert eine Insolvenz während der 1 Jahres Frist und ein steuerpflichtiges Ereignis wird dadurch ausgelöst → Verbraucherschutz at its best → Self Custody ist die Lösung