Meine 2 Cents:
Ich glaube FIAT Währungen werden noch lange existieren, warum auch nicht.
Dem Fiat System entfliehen kann ja immer noch heißen:
Ich generiere Einkommen in Fiat und statt zu konsumieren oder Bank baue ich meinen BTC Stack auf. Je höher meine wirtschaftliche Leistung, desto mehr baut sich der Stack auf. Ich speichere also meine Leistung.
Wenn ich in einer Woche einen Urlaub kaufen muss ist das dumm. Wenn ich aber in 8 Jahren aber einen 5000 Euro Urlaub 2 Wochen Costa del Sol bezahlen muss, aber dafür 8 Jahre zuvor nur 1000 Euro in meine Bitcoinbank eingezahlt habe? Dann verkrafte ich das schon viel eher.
Wir haben also die Wahl Fiat Ausgaben zu tätigen, die uns viel weniger kosten, weil wir vor x Zeit gespart haben!
Und das gibt mir und meiner Familie Sicherheit, Hoffnung, etc. Einfach weil ich weiß, dass es etwas gibt, was zukünftige Ausgaben in Euro, die ich haben werde, viel weniger kosten werden als sie es heute tun.
Bis zu einem echten Standard mit Unit of Account … werde ich wohl nicht mehr erleben. Ist aber auch nicht so schlimm. Ich bekomme die Anfänge mit.
Also warum genau möchtest du kein BTC in Fiat tauschen um genau das zu tun wenn du „203x“ „äußerst wohlhabend“ geworden bist? Die Bemessungsgrundlage ist die in deinem Land gesetzlich vorgeschriebene Währung. Ich sehe darin kein Problem.
Uner anderem weil du die Erlaubnis brauchst ob du überhaupt tauschen darfst!
Das ist aber auch kein sooo großer Beinbruch, wenn Bitcoin dann über die Einlagensicherung abgedeckt sein sollten und die Bank notfalls für den Verlust haften muss.
Ich dachte wir separieren money and state und jetzt wollen Bitcoiner dass der Staat ihre Bitcoins die sie Banken zum Verleihen geben einlagensichert. Soll man dann bei einer Pleite den Wert in BTC oder Euro vom Staat wieder bekommen?
Bitcoiner sind keine homogene Masse Gleichdenkender, da werden vermutlich auch viele auf die Idee kommen, dass es cool wäre in Fiat einen Kredit aufzunehmen und diese mit Bitcoin zu besichern. Besser als die Bitcoin verkaufen. Das ist der ultimative Anti-Fiat-Move überhaupt, genau so verfährt Microstrategy.
Ich denke das diese BTC community bauerei etwas ist, was sich mit der zeit von selbst entwickelt.
So gibts bauern die bitcoin nehmen, leute die satoshis für ihre waren nehen ect, macht doch nix kommt alles von selber, solange wir interesse haben, dies zu tun.
Also ich habe bisher keine „Erlaubnis“ gebraucht Fiat in BTC und zurück in Fiat zu tauschen.
Mir wurde auch noch kein Konto gesperrt. Grundsätzlich haben wir alle das große „Los“ gezogen in einem der freisten und demokratischten Länder der Erde zu leben.
Was genau meinst du mit diesem Punkt?
Oder spielt dein Statement auf Regulierung/KYC an?
Sieht es für dich nur danach aus, hast du nur darüber gelesen oder auch selbst negative Erfahrung gemacht? Und nur weil Anforderungen gestellt werden die sich aus einer Gesetzeslage ergeben bedeutet ja noch nicht, dass selbstbestimmtes Handeln unterbunden wird.
Ja, mag durchaus sein, dass wir uns in einer Phase befinden in der auch das Asset Bitcoin ( in der EU ) den gangbaren regulatorischen Pfad noch nicht ganz gefunden hat. Ich halte es da wie so einige andere auch im Nebenthread pragmatisch- die Coins die kurz/ mittelfristig evtl. veräußert werden bleiben auf dem Börsen-/ Brokeraccount. Oder werden zum selbigen geschickt von dem sie auf die HW-Wallet abgezogen wurden.
Und größere Anschaffungen werden natürlich in Fiat, dem gesetzlichen Zahlungsmittel, und über regulierte Banken, bezahlt. Also ich möchte ja auch nicht in Goldbarren od. Gemälden bezahlt werden.
Um aber auch auf deine Frage zu antworten:
Ich gedenke nichts an meinem derzeitigen Handeln zu ändern. Alles was „long-term“ ist ,ist und bleibt auf einer HW-Wallet. Dokumentation ordentlich führen und gestellte Anforderungen erfüllen. Wir leben in einem „ist-Zustand“ Finanzsystem! Daran wird sich so schnell auch nichts ändern- ab und zu einfach locker bleiben.
Sieht es für dich nur danach aus, hast du nur darüber gelesen oder auch selbst negative Erfahrung gemacht?
Nein, selbst habe ich nur die Erfahrung gemacht dass ich irgendwann bei Börsen KYC machen musste da sie sonst meine Assets nicht mehr ausgezahlt hätten. Das ist aber schon einige Jahre her. Den aktuellen Stand lese ich aber hier und in Bitcointalk ziemlich regelmäßig, und nicht nur von neuen Accounts bei denen man sagen könnte Idioten/Fake/Sonstiges.
Und nur weil Anforderungen gestellt werden die sich aus einer Gesetzeslage ergeben bedeutet ja noch nicht, dass selbstbestimmtes Handeln unterbunden wird.
Die Argumentation ist für mich auf dem Stand von „Sie können sich doch selbstbestimmt in der Gesellschaft bewegen, Sie müssen sich einfach nur Impfen lassen, Testen lassen und am besten auch noch die Corona-App installieren. Ist halt die Gesetzeslage.“
Bei jeder Bank macht man auch KYC. Und falls man ein Haus erwirbt beim Notar auch- damit dieser den Grundbucheintrag veranlassen kann. Ich denke jeder begrüßt dieses Vorgehen auch, damit auch dein Eigentumsrecht geschützt werden kann. Von daher kann ich diesen Punkt einfach nicht begreifen- liegt aber sicherlich an mir.
In der Pandemie, falls man sie als solch eine überhaupt anerkennen möchte, ist sicherlich nicht alles perfekt gelaufen. Weder bei uns noch in anderen Ländern auf dieser Erde. Das allerdings jetzt mit der Funktionsweise unseres Finanzsystems vergleichen zu wollen, naja. Und es gab keinen Zwang zur Impfung- by the way!
Von daher kann ich diesen Punkt einfach nicht begreifen- liegt aber sicherlich an mir.
Denke eine weitere Diskussion kostet uns beide nur Zeit und führt zu nichts.
Und es gab keinen Zwang zur Impfung- by the way!
Genauso wie es keinen Zwang gibt haufenweise sehr private Dokumente bei Börsen einzureichen (die jederzeit im Darknet landen können und teilweise werden). Aber dann kannste deine Coins halt nur schwierig oder gar nicht mehr (außer Kleinstbeträge) verkaufen. Und ohne Impfung konnteste halt nur schweirig auf den Weihnachtsmarkt und sonstwo hin.
Nur wurde das leben dadurch eingeschränkt und man hatte gesellschaftlich richtig probleme, schaut man mal zu dem Fußballer da um nur ein Beispiel zu nennen.
Ich habe seit 2,5 jahren einen impfschaden von astra Zeneca, ich kann bald denke ich nicht mehr arbeiten,also damit ist auch nicht alles Tutti, NUR um das Thema mal aufzugreifen.
Ich meine klar ich weiss nicht was den brycen im innern bewegt so einen verleich zu ziehen aber ne Ursache gibts hierfür evtl auch.
Aber hey wenigstens durchfte ich die corona zeit voll arbeiten, das ging ja.
Ich tue mir auch schon immer schwer mit „Gesetzen“ sag ich mal die für mich , keinen Sinn ergeben.Wie z.b. an ner „Roten“ Ampel zu halten, mitten in der nacht wenn kein Mensch auf der strasse ist. Warum ich das schreibe, naja evtl denke ich vielleicht gerade einfach dran.
Alles nicht so einfach.
Meiner Meinung nach brauchen wir hier dringend gesellschaftliche Aufklärung, zu dieser Thematik, aber ich schweiffe ab.
Evlt betrachte ich es auch zu oberflächlich, man kennt die Menschen ja nicht alle , mit denen man so schreibt.
Es wird immer menschen wie mich geben die denken das kyc nur ein kontrollelement darstellt.
Stichwort kyc bei bargeld , das ist halt absoluter schwachsinn.
Wer sagt denn, dass du tauschen musst? Wenn du Fiat-Geld brauchst, dann doch nur, weil du weiterhin in einem Fiat-System leben wirst. Dann aber bekommst du auch Lohn/Gehalt/Rente in Fiat-Währung.
Also alles so wie jetzt.
Kann sein, dass 203x alles so teuer ist, dass du an dein BTC-Reserven ran musst. Ich habe genau deshalb meine BTC-Reserve, weil ich befürchte, dass meine Rente später hinten und vorne nicht reichen wird.
… postete er und vereinbarte sogleich seinen Impftermin für Booster #13. Bratwurst (vermutlich vegan?) inklusive.
Wirklich jedes Thema in dem Bontii zu finden ist, wird unerträglich. Warum bleibst du nicht einfach in deinem Klimawandel-Thread und tobst dich da aus?