Ok, also ich höre mir dieses Video gerade genauer an und bin erschüttert, wie stark er hin und her springt und nicht nachvollziehbare Schlüsse zieht bzw. nicht nachweisbare Belege angibt.
@Xander: ich konnte jetzt nichts genaueres finden. Weißt du, an welcher Stelle er den Crash genau vorhergesagt hat?
Der Herr redet andauernd davon, dass der Crash auch von den „Hinterleuten von BTC, die diesen übernommen haben“, bewusst ausgeführt wurde. Er behauptet mehrmals, dass er in der Blockchain Zeichen dafür gesehen hat, wann dieser Moment eintritt. Leider bleibt er dabei schuldig, dies auch zu belegen.
Dann sagt er, dass CZ mit der Andeutung FTT-Token wegen den von ihm genannten Gründen verkaufen zu wollen, andere Investoren direkt mit aufgeschreckt hat und für eine Massenpanik sorgte. Soweit ist dies ja nicht falsch und entspricht dem erlebten.
Allerdings deutet er damit ja gleichzeitig an, dass CZ einer der Hinterleute von Bitcoin und somit Teil des Betrugsystems ist. Welchen Vorteil CZ als einer der Hinterleute von Bitcoin aus diesem Vorhaben ziehen soll, ist mir schleierhaft und darauf geht er auch nicht ein.
Interessant sind seine Vergleiche bzgl. der Blockgröße. Er hat die Blockgröße und deren Auswirkungen anscheinend nicht wirklich verstanden. Zu Beginn sagt er, dass in Bitcoin ein Mechanismus implementiert ist, der ab einem gewissen Zeitpunkt es unmöglich macht, dass weitere Transaktionen getätigt werden. Leider geht er darauf überhaupt nicht weiter ein und bleibt ihr ebenfalls Erklärungen schuldig.
Ein derartiger Mechanismus ist mir nicht bekannt und müsste ja Bitcoin Core ersichtlich sein. Mir ist er bisher nicht aufgefallen (auch wenn es schon ein Weile her ist, dass ich ihn studiert habe).
Es kann nur gemutmaßt werden, dass er mit diesem Mechanismus die Blockgröße meint. Dies wäre allerdings weit hergeholt, da er ja explizit behauptet, dass ab jenem Zeitpunkt KEINE Transaktionen mehr getätigt werden können.
Dann zeiht er den unsachlichen Vergleich von Blockgröße und eine Festplatte, die man sich vor 10 Jahren gekauft hat und heute in ihrer Kapazität nicht mehr ausreichend wäre.
Dieser Vergleich hinkt jedoch gewaltig. Er verkennt hier den Unterschied von Blockgröße und Blockchaingröße. Letzteres, also die Festplatte, ist natürlich nicht limitiert und darf an sich ins Unendliche wachsen. Ihm hätte auffallen müssen, dass die Blockgröße in seinem Vergleich eher mit einer Dateigröße vergleichbar ist. Und wer nicht gänzlich auf den Kopf gefallen ist, weiß, dass man eine 100MiB-Datei auch ohne Probleme in 25x4MiB-Dateien splitten kann.
…
so, ich höre nachher weiter… bin knapp bei der Hälfte^^
Als kleines Resümee bisher:
Viel Fakenews ohne irgendwelche Belege…
EDIT:
Es ergibt überhaupt keinen Sinn, wie der Herr die BTC-Blockgröße auf den FTX-Crash bezieht, weil dort ja Lending und Co. möglich war.
Diese Schlüsse sind einfach in sich nicht nachvollziehbar, hören sich für den Neuling aber erstmal schlüssig an.
Die Frage ist ja, wenn er so ein BSV-Verfechter ist, waurm soll denn Leverage-Trading und Lending bei BSV nicht nötig sein?