Diskussion über den (anthropogenen) Klimawandel

Wenn diese These korrekt wäre, warum ist unsere ganze energieiintensive Industrie nicht in Entwicklungsländern, Dubai oder Russland wo die Energie so billig ist?

Das klingt zwar gut, ist aber leider eine Annahme unter Missachtung von diplomatischen Strukturen u.A.

Außerdem stütz sich die Aussage das ausgestoßene CO² wäre die gleiche Menge, darauf, dass:

  1. Die Wirtschaft nicht aufhören kann zu wachsen. (Fiat/Schuldgelddenken)
  2. Der widerlegten Postulation von Hans Werner Sinn (Green Paradox), welche gestreut wurde, um EE schlecht zu machen auf politischer Ebene.

Diese habe ich hier im Forum schonmal gebustet:

Nein, ich denke hier wird massiv der Markt von dir überschätzt und die Komplexität der Politik vernachlässigt.

Das ist hier im Space natürlich aufgrund des finanziellen Hintergrundes einfach ein fetter Bias, aber trotzdem schade, dass Politik teilweise verkannt wird, als würde diese keine Existenzberechtigung haben…

Dabei ist Politik in der Realität leider immer mächtiger wie der Markt.

Genau deswegen bin ich wieder depressiv, da diese Schlussfolgerung so fatal ist für das gesamte Leben auf der Erde wie wir es kennen…

Dann immer noch lieber Planwirtschaft… leider.
(Wird evtl. auch so kommen, wenn die Menschen auf dem Markt ihren Scheiß nicht geregelt bekommen wird es die Politik evtl. wenns hart auf hart kommt authoritär diktatorisch bewirken. Und dann wahrscheinlich komplett verkacken. Tolle Aussichten)

1 „Gefällt mir“