Guter Kommentar, das wusste ich nicht.
Würde zwar sagen, dass niemand unbedingt Schaumwein trinken muss, aber ich finde solche pauschalen Bepreisungssysteme auch schrecklich.
Der ist doch super, das Pfandsystem hält unsere Straßen sauber und obdachlose haben eine gute Beschäftigung und Einnahmequelle.
Wie das im Kontext der Inflation wohl weitergeht?
Also mein Konzept statt direkter Demokratie ist die Demokratie durch ein Forum der Bürger zu steuern. Etwa wie der Bürgerrat, bei dem aber die Bürger nur zufällig gewählt werden.
Mein Ziel wäre eher jede Stimme bzw. jede Idee zu inkludieren.
Da würde ich die Struktur eher wie bei Reddit anlegen, denn die Bewertungsstruktur erlaubt einen Fokus von endlos vielen Menschen auf ein Problem.
Es können also eigenen Vorschläge eingebracht werden, aber auch für die anderen Vorschläge abgestimmt werden. Das wäre eine guter Ansatz.
Könnte mir tatsächlich vorstellen, dass wie in „Network States“ beschrieben eine Konkurrenz von Kryptowährungen verschiedene solcher Systeme probiert und dadurch die mit der besten Entscheidungsfindung groß werden und damit Land kaufen können, um dort das neue System umzusetzen…
Warte im Moment noch auf neue Entwicklungen, um die Szenarien besser abschätzen zu können.
Evtl. habe ich bis dahin dann mein Konzept gut ausgearbeitet und kann es dann in den Ideenraum einbringen, das wäre schön.