bis auf die letzten beiden Absätze liegst du ja richtig - habe ich auch nicht bestritten.
Dein Fehler liegt aber da, dass du von einer stillstehenden Welt ausgehst. Ja, es fallen Tätigkeiten weg, teilweise - vermutlich und hoffentlich - nur vorübergehend.
Sollte das so sein, wo willst du dann die Wirtschaftskraft herbekommen, um all die vielen Tätigkeiten, die ja jetzt von KI und Robotern erledigt werden, zu erzeugen. In deiner Vorstellungs- und Wunschwelt werden bald KI und Roboter ebenfalls arbeitslos und Schrott sein. Wer keinen Job hat, kauft auch keine Versicherung, braucht keine Bank, braucht keine Konsumgüter in jeglicher Form. Brauchen auch keine Anträge, Formulare etc in millionenfacher Ausfertigung bearbeitet, beschieden werden. Braucht dann auch keine Raketenwissenschaftler (
) mehr, denn die Finanzen dafür wurden fehlen. Dein möglicher Einwand, auf Börsen, im Finanzgeschäft, läuft ohnehin schon heute viel über KI und Automatismen. Wird sich aber bereits mittelfristig selbst totlaufen, da auch hier ein permanenetr Geldfluß ins System erforderlich ist. Andernfalls ents steht nur eine irgendwann platzende Blase.
Industrie na ja, warum und wie sollten sich die “Joblosen” von da Produkte kaufen? Mit was?
Preise, ja, die sind heute zwar intern kalkuliert. Diese Kalkulation dient aber lediglich um Grenzen festzustellen, im Konsumbereich sind sie darüber hinaus weitgehend gewürfelt und politischer Natur. Aber die “Joblosen” können sich nicht mehr jeden Preis leisten, der Produktpreis muss also sinken, damit das Produkt im Wettbewerb (nach unten) bestehen kann.
Mit deiner Idee, mit deiner Einstellung schaffst du die Spirale nach unten.
Aber auch schon geschrieben. Durch die Befreiung von monotonen bisherigen Tätitigkeiten, werden neue Kapazitaten frei, die für neue sich ergebenden Ideen und Aufgaben genutzt werden können.
Auch durch den immer mehr verbreiteten Einsatz der Datenverarbeitung verschwanden Tätigkeiten, wurden aber durch neue ersetzt. Geh mal einfach die Entwicklung in der Wirtschaft, auch Wissenschaft durch. Dort sind heute Anwendungen, an die vor 50 Jahren nicht denkbar waren, zum grossen Teil deshalb, weil das Datenmaterial nicht vorhanden oder nicht wirtschaftlich aufbereitbar war. Genau so ists auch mit KI.
Befreie dich dich von deiner durch und durch negativen Weltsicht.