Der Inbegriff warum ich Mises nicht leiden kann (Libertarismus)

Das Problem am Naturrecht ist aber: Der stärkere gewinnt und kann recht sprechen. Das Naturrecht bedeutet also, dass nur der mächtigste wirklich frei ist weil sich alle anderen diesem Mächtigem unterwerfen müssen.

Also ja, das Naturrecht ist zwar für alle gleich, aber genauso grausam wie in der Wildniss: Fressen oder gefressen werden. Das komplette Naturrecht ist also meiner Meinung nach nicht der Richtige Weg, aber kompletter Sozialismus genauso wenig. Ein vernünftiger Mittelweg ist der Schlüssel zum Erfolg einer Gesellschaft.

4 „Gefällt mir“

Du weist nicht was das Naturrecht ist.
Es ist nicht das Recht des Stärkeren. Das Recht des Stärkeren gibt es nicht. Wenn der Stärkste die Gesetze macht, wäre es die Herrschaft des Stärkeren und diese Herrschaft wäre Unrecht.

Das Naturrecht ist das Recht auf Eigentum, da es die Natur des Menschen ist Eigentum zu besitzen / zu erschaffen / zu tauschen.

Es ist also ein einziges Gesetz, welches das natürliche Recht jedes Menschen ist.

Eigentum ist absolut

Ein Mittelweg zwischen Freiheit und Sozialismus ist nicht vernünftig.
Wenn ich dich frage ob du für Sklaverei bist oder dagegen, wird deine Antwort sicherlich nich sein „bei manchen Menschen ist das okay“. Die vernünftige Antwort ist radikal gegen Sklaverei zu sein, ohne Ausnahme.

Das „Naturrecht“ wird also in deiner Definition durch die Gesellschaft verliehen, nicht durch die Natur. Die Natur kennt nur das Gesetz des Stärkeren und aus diesem evolutionärem Streben sind wir entstanden.

4 „Gefällt mir“

Es wird im Grunde nicht von der Gesellschaft verliehen, sondern es ist von Natur aus das Recht des Menschen, ein Naturgesetz.

Dieses Wissen wurde schon vor ca 150 Jahren von Lysander Spooner formuliert.
Wenn du dich dafür interessierst kannst du sein 20 Seiten kurzes Werk darüber als „Heft“ kaufen oder die Audioausgabe anhören. Ich kann es empfehlen, es lohn sich mMn.

Land ist endlich.

Wieso darfst Du an Ort X Deine Rohölraffenerie aufbauen und mich damit hindern am Ort X selbige zu errichten?

Wie ist das mit Treibhausgasen und dem Nicht-Agressions-Prinzip? Wer richtet hier ob Maturrecht gilt oder nicht?

Steht doch auch nicht in der Natur. Eher ein von Menschen geschaffenes Gesetz. Die Natur kennt kein Eigentum.

3 „Gefällt mir“

Das Naturrecht ist also eine rein philosophische Idee ohne wirkliche Exekutive, die erst umgesetzt wäre, wenn es jeder verstanden hat?

Was bringt es und wie würde etwas umgesetzt werden?

Solch halbgare radikale Philosphie klingt für mich mal wieder nach Zeitverschwendung.

Warum sollte man sich mit sowas abstraktem weiter beschäftigen, was dir in keinem Rechtsstreit irgendwas bringt?

Gerade wenn wohl auf meine Frage geantwortet hast, dass es weder Exekutive noch Legislative gibt. Dann endet es wohl bei „Der Staat tut meinem Eigentum Gewalt an und dann ist ein Bruch des Nichtaggressionsprinzips zulässig“?!

1 „Gefällt mir“

Dafür müssen wir definieren was Eigentum ist.
Rechtmäßiger Eigentümer einer Sache ist, wer eine Sache entweder durch freiwilligen tausch oder durch Vermischung einer eigentümerlosen Sache mit eigenem Handeln.

In dem Fall wirkt also der zweite Fall. Ich habe diesen Flecken Erde in besitz genommen indem ich es durch mein Handeln veränderte.

Es kann kein Beweis gebracht werden warum dieses Gasmolekül, welches ich freigesetzt habe ausgerechnet dir geschadet hat. Du hast folglich keinen Anspruch mir gegenüber.

Der Fall ist nicht zu eurer Zufriedenheit zu lösen. Auch in euren Gedankengängen werdet ihr keine befriedigenden Lösungen finden.

Der Mensch ist ein Teil der Natur und es würde ihn ohne sein Eigentum nicht geben.
Willst du mir erzählen es gäbe das Recht auf Eigentum nicht? Falls ja würdest du dein eigenes Recht auf dein Leben als Hirngespinst bezeichnen.

Es bringt Freiheit
Man setzt es um indem man das Eigentumsrecht wahrt.

Den Satz geb ich dir eins zu eins so zurück

Du hast hier einen 346 Posts langen Thread über das Thema und machst ein 2 Stunden langes YT Video über ancaps. Was bringt dir das?

Die Verteidigung ist kein Bruch des NAP und damit natürlich legitim. Siehst du das anders? Wenn ja warum?

:rofl:

„Das Recht gilt nur solange ich das sage!“

Klassischer Anarchismus, kompletter Schwachsinn ohne Verstand.

:exploding_head:

Also indem man anderen nach seinem eigenen Gusto Gewalt antut, da es ja nur Verteidigung ist?

Wer entscheidet, wann es legitime Verteidigung ist?

Also um ganz ehrlich zu sein, halte ich eure Philosophie für halbgar und fatal.

Ihr könnt noch nicht mal euer eigenes Konzept richrtig erklären, wollte aber das sich alle eurem Eigentum beugen.

Warum ich mich immer weiter damit beschäftige?

Weil es mich komplett vom Hocker haut, dass dieser sektenartige Fiebertraum existiert und Leute, die nichtmal das Konzept des Klimawandels durchdringen die gesamte Realität anhand ihres Eigentums aufleiten wollen.

Das ist so gehirnamputiert, dass es mich komplett sprachlos zurücklässt…

Naja, aber wenn mein Interview deine Philosophie nicht Stück für Stück zerlegt hat, warum meldet sich kein einziger Anarchokapitalist, um mir Gegenargumente zu liefern trotz Aufforderung zur Diskussion?

Weil „planlos“ es hart auf den Punkt trifft und es keine Antworten auf all meine Fragen gibt.

Das liegt wohl daran, dass diese Philosophie von jemand entwickelt wurde, dem Staaten und alles was über seinen Eigentum hinausgeht viel zu kompliziert ist und der sich dann im kompletten Egomodus gedacht hat: „Weißte was, ich entwickel mal etwas, bei dem mein Eigentum an oberster Stelle steht und jeder sich dem beugen muss.“

Also ihr seid leider seit 4 Jahren das härteste Topsignal was dieser Markt zu bieten hat.
Solange das die beste Philosophie ist, die Bitcoin voranbringt gehen wir hoffentlich weiter abwärts.

Was ist der Inhalt deiner Philosophie?
„Also wenn du sagst dir schadet etwas das ich produziert habe, sage ich einfach das es nicht stimmt und schon bin ich fein raus!“

Da bekomm ich hier echt ne Krise, was hat man euch nur angetan, dass ihr so einen Hass auf eure Mitmenschen habt?

Anarchokapitalisten Eigentumsfaschisten

3 „Gefällt mir“

Also wer zuerst kommt malt zuerst?

Schwieriges Recht.

Wie gesagt ich würde dort wo Du etwas errichten möchtest auch gerne etwas errichten.

Somit kann man sich natürlich auch entspannt seiner Verantwortung entziehen.

Und genau deshalb habe ich dann doch lieber ein funktionierendes Rechtssystem. Wenn auch mit Macken.

Nur, weil Du meine Belege nicht annimmst.

Deine Aussage steht gegen meine Aussage.

Ich kann sehr wohl die Zunahme von extremen Wetterphänomenen zeigen. Ob Du jetzt an Rottationsschwingungsspektren und co glaubst, das ist der Physik relativ egal. :)

4 „Gefällt mir“

Naja, es hat Jahrzehnte gebraucht, bis die Schädlichkeit von Rauchen ausreichend bewiesen wurde.

Kann man sich ja vorstellen, wie gut der Beweis sein muss, ob man an oder mit CO² gestorben ist :wink:

4 „Gefällt mir“

Genau das ist das Naturrecht: Jeder kann sich so benehmen wie es in seiner Macht steht. Solange einem also kein anderes Lebewesen oder physikalischer Effekt daran hindert kann man tun und lassen was man will.

Dabei sollte man aber immer beachten dass JEDE Handlung ein Machtkampf mit dem zu interagierendem Objekt ist. Warum kann ich also eine Banane einfach aufessen aber einen Hund nicht? Ganz einfach: Weil sich die Banane nicht dagegen wehrt. Die Macht der Banane ist also geringer als meine Macht und deswegen kann ich mit der Banane tun und lassen was ich will.

Genauso kann man sich jetzt einen Hund/Vogel/Hamster als Besitz halten weil man ihn einsperrt. Weil wir die Macht über dieses Haustier haben können wir es einsperren. wir sind in so ziemlich allen Machtkanälen stärker als das Haustier und können es somit beherrschen. Dem Haustier bleibt also nur um ein friedliches Leben zu führen sich zu beugen und zu machen was wir wollen. Natürlich versucht ein Haustier uns anzugreifen, z.b. durch fliehen oder Aktionen, die wir nicht wollen und wenn wir diese kleinen Machtdemonstrationen nicht unterbinden geben wir dem Haustier mehr Freiheit.

Solange wir als Mensch also anderen Objekten in der Macht überlegen sind können wir die Regeln bestimmen und Machtkämpfe jeder Art gewinnen. Sobald es aber um andere Menschen geht, dann ist im Normalfall der andere relativ gleichmächtig. Machtkämpfe können also auch sehr viel wahrscheinlicher verloren werden als gegen Haustiere oder leblose Objekte. Das macht das Zusammenleben innerhalb der Menschheit eben auch so kompliziert.

Sich hier also nur auf das Naturrecht zu versteifen ist eigentlich ziemlich überheblich weil es impliziert: Mit dem Naturrecht bin ich der Größte und Mächtigste und darf deswegen alles machen was ich will. Ja, solange du wirklich der Mächtigste bist stimmt das auch und die Menschen sind nicht ohne Grund so groß und verbreitet, weil sie sich über die anderen Tierarten und Pflanzen hinwegsetzen können. Menschen sind durch ihren technologischen Fortschritt deutlich mächtiger als es z.B. Löwen sind und deswegen können wir die Umwelt beherrschen. Zwischen den Menschen sieht das aber eben anders aus weil die anderen Menschen eben auch diese Technologie verwenden können. Sie sind eben generell gleichmächtig. Der Ausgang von beliebigen Machtkämpfen ist daher relativ ungewiss und vielseitig.

Mit dem Naturrecht könnte dir also eine überlegene Menschengruppe alles auferzwingen was sie wollen weil zusammen sind sie stärker und mächtiger als du alleine (deswegen gibt es soziale Zusammenschlüsse) aber deswegen müssen sich Menschen auch immer wieder gegen andere Menschen oder Menschengruppen wehren. Das ist das Naturgesetz. Dem entgegen kann die Gemeinschaft weitere Gesetze erwirken um so das Zusammenleben versuchen zu vereinfachen und regeln aufstellen wie: du darfst keine Menschen töten. Aber diese Regeln können eben immer und beliebig gebrochen werden und müssen auf ihre Einhaltung überwacht werden. Das vollbringt die Gemeinschaft.

Also gerade die Gemeinschaft legt fest, was Besitz ist und wer was besitzen darf. Es gibt kein Naturrecht außer der Stärkste/Mächtigste darf alles was er will. Alles andere wird durch eine starke Gemeinschaft gebilligt bzw. festgelegt. Die Gemeinschaft hat als stärkstes Individuum das Naturrecht.

Der Harem des Anarchokapitalisten?

Außer die Gemeinschaft ist zusammen weniger Wert als der Anarchokapitalist, dann können sie wenigstens hoffen in den Harem zu kommen.

Nehmen wir an du hast dir ein Haus gebaut und nun komme ich und beanspruche diesen Flecken Erde für mich.
Habe ich das Recht dazu oder bist du im Recht weil du zuerst da warst?

Anders formuliert, wer ist der rechtmäßige Eigentümer deines Hauses/Grundstücks?

Wie löst dein „funktionierendes Rechtssystem“ dieses Problem?
Durch die co2 Besteuerung deiner Landsleute? Das würde den Schaden nicht verringern, weil z.b. die chinesischen Landsleute das co2 trotzdem ausstoßen.

Wenn du beweisen könntest welchen schaden der co2 Ausstoß verursacht und das auch noch genau berechnen könntest, wärest du im Recht und könntest verhältnismäßige Maßnahmen ergreifen um dich und Andere zu schützen. Doch wie sollten Diese aussehen? Mein co2 Ausstoß ist schließlich irrelevant. Sebst wenn ich jetzt sterben würde oder nie geboren wäre, hätte es keinen Effekt auf das Klima. Dein Anspruch mir gegenüber wäre dann trotzdem null.

Du kannst beides einfach essen es sein denn du bist nicht der Eigentümer.
Das natürliche Recht auf Eigentum ist erstmal nur ein Menschenrecht und gilt nicht für andere Lebewesen, auch wenn ich es manchen Tieren gerne zusprechen würde.

Nein du verwchselst schonwieder Herrschaft mit Gerechtigkeit. Die Gemeinschaft bestimmt nicht was Gerechtigkeit ist. Sie kann nur gerecht oder ungerecht sein, nicht Gerechtigkeit definieren.

Das macht irgendwie keinen Sinn. Wo ist der Unterschied, ob ich Eigentümer bin oder nicht? Wer bestimmt ob ich Eigentümer bin oder nicht?

Das können nur Objekte, die mächtiger sind als man selber, also im Falle von Menschen die Gemeinschaft.

Nein, nur weil die Gemeinschaft herrscht heißt das nicht, dass sie gerecht herrscht. Nur dass du dich mangels Macht wahrscheinlich nicht gegen die Herrschaft der Gemeinschaft wehren kannst. Wenn die Gemeinscahft beschlossen hat dich wegzusperren, dann hast du verdammt schlechte Karten, ob das gerechtfertigt ist oder nicht. Menschenrechte oder Gesetze sind dazu da, einzelne Menschen vor der Willkür der Gemeinschaft zu schützen.

Edit:

Außerdem verstehe ich diesen Part nicht. Wer gibt den Menschen denn das Recht etwas besitzen zu dürfen? Warum dürfen Affen nichts besitzen. Warum dürfen Pferde oder Schweine nichts besitzen? Besitzen sie nicht wenigstens ihre Körper?

Wenn du also in diesem Sinne von Naturrecht sprichst, dann involviert das die Überheblichkeit dass die MEnschen im Mittelpunkt allen Handelns stehen, aber warum dürfen die Tiere nicht Handeln onder Interagieren? Warum dürfen Pflanzen nicht interagieren und sich z.B. Wasser einverleiben, also in Besitz nehmen?

Nein, das Naturrecht gillt für alle Lebewesen und sogar tote Gegenstände. Der Stärkere darf das machen, was er will. Und daraus ergibt sich ganz automatisch die Rangfolge der Macht.

3 „Gefällt mir“

Ich meinte vorallem indem man das Eigentum anderer respektiert und feindliche Handlungen (also jene die Eigentumsrechte verletzen) verurteilt.

Verteidigung ist immer legitim.

Wenn du fragst was Verteidigung ist: Es ist die Abwehr einer unmittelbaren Bedrohung.

Verteidigung muss natürlich verhältnismäßig sein. Wenn also deine Frage ist was eine verhältnismäßige Verteidigung ist, es kommt auf die konkrete Bedrohung an.

Bedroht dich jemand mit einer Waffe ist es legitim diesen Angreifer zu töten.
Klaut dir jemand die Tageszeitung aus deinem Briefkasten, ist es natürlich keine legitime Form der Verteidigung, den Dieb zu erschießen.

Über die Frage was verhältnismäßig ist können wir gerne diskutieren ich glaube wir finden dort einen gesellschaftlichen Konsens.

Ich hab das nur zu einem Drittel angehört. Vielleicht kannst du die wesentlichen Argumente nochmals zusammengefasst formulieren, ich bezweifle allerdings, dass du irgendwas zerlegst, da es im ersten Drittel nichts dergleichen gab.

Bitte die Fragen nochmals stellen

Unschuldig bis die Schuld bewiesen wurde.
Ich bräuchte natürlich Beweise.

Warum? Möchtest du etwa eine Beweislastumkehr oder was?

Ein Faschist ist nach meiner Definition jemand, der einen starken Führer wünscht, welcher über andere bestimmen sollte.

Nichts ist so falsch wie mich als faschisten zu bezeichnen.

Genau deshalb hätte ich gerne eine Gemeinschaft, die sich auf Regeln einigt wie welche Grundstücke für was erworben werden dürfen und etwas das die Einhaltung der Gesetze sicherstellt.

Ich glaube neben Rothbard lohnt es sich auf mal den Leviathan von Hobbes zu lesen. :slight_smile:

Gar nicht. Aber es streitet es zumindest nicht ab. Das tust Du nämlich.

Kannst ziemlich gut Ernteausfälle in Folge von Wetterextremen errechnen. Oder Kosten für Schutzmaßnahmen für Klimafolgen.

Ist halt die Frage, ob ein Schutzwall oder eine Firma produktiver ist.

Aber klar, wir können ja weiter Schutzmaßnahmen ergreifen. Zumindest die Staaten und Bürger:innen die es sich leisten können.

Also wenn jeder einen Tropfen in die Badewanne füllt, dann kann die nicht überlaufen?

Ist eine Logik, die sich mir nicht erschließt.

Vielleicht wollen aber 200 Leute sich am Strand sonnen. Die Natur genießen. Sich erholen.

Das mag nicht nach Eigentum aussehen, aber das ist es.

Wieso darfst du da jetzt als erster Deine Ferienhütte hinklatschen?

Du bedrohst meine Erholung am Strand.

Ich vermute auf Straßen kleben greift zu sehr ein?

Was ist denn legitim?

Und welches Gericht entscheidet das?

Oder steht das im Naturrecht?

2 „Gefällt mir“

Oder mal andersherrum: Du kannst Gesetze aufstellen wie du willst, wenn es eine größere Macht gibt, die sich nicht an deine Gesetzt hält, dann bringt dir das Gesetz überhaupt nichts. Für die Menschen ist das nuneinmal die Gesellschaft oder die physikalischen Naturgesetze. Du musst also bei jedem Gesetz, das du aufstellst, auch die Macht haben es durchzusetzen. Es bringt dabei absolut nichts, sich Luftschlösser zu erträumen (wie z.B. die Bundesregierung die entgegen physikalischen Prinzipien die Energiewende durchpeitschen will und dabei das Stromnetz destabilisiert und Prüfberichte oder andere Warnungen geflissentlich ignoriert wird der Kohleausstieg ja auf der Kippe steht…)

Für jeden (auch für Tiere und Pflanzen) gilt: Man kann die Realität ignorieren, aber man kann sich nicht den folgen Entziehen, die man nicht sehen wollte.

Wenn du also auf die Strasse gehst und dich auf dein Naturrecht berufst, dann wirst du die Folgen sehen, wenn der Staat (bzw. die Gemeinschaft) es anders sieht. Dabei ist der Staat weder gut noch schlecht. Auch er ist eine Art Lebewesen und will überleben und versucht für sich die richtigen Entscheidungen zu treffen. Aber ein Staat kann nicht jedes Seiner Besitztümer wie Menschen schützen, genauso wie ein Mensch nicht jeder seiner Körperzellen schützen kann und bei einem Sturz eben auf die eine oder andere Hautzelle verzichten muss, die dabei abstirbt.

1 „Gefällt mir“

Kannst du gerne haben, das schließt der Anarchokapitalismus nicht aus, solange das System nicht Andere zwingt dort mitzumachen, die sich nicht mit der Gesellschaft einigen.

Hast du damit meine Frage beantwortet?
Es entscheidet die Gesellschaft ob dein Haus dein Eigentum ist?

Warum was steht da essentielles drin?

Du bestehst auf ein funktionierendes Rechtssystem, weil ich keine befriedigende Lösung anbiete und wenn ich dich frage wie dein funktionierendes Rechtssystem das Problem löst antwortest du „Gar nicht“

Alter warum

Du hast mich falsch verstanden.
Um in der Metapher zu bleiben, die Badewanne läuft permanent über und mein Tropfen ändert daran nichts.
Mich daran zu hindern da rein zu tropfen bringt dir garnichts. Du schadest damit nur mir und nicht umgekehrt.

Nein ist es nicht.
Du beaspruchst etwas, das schon jemandem gehört. Verhandle oder such dir einen anderen Strand.

Weil ich der erste war so einfach ist das.
Und das kapiert jedes Kleinkind

Das ist mein Strand

Was soll das bringen? Es verhindert die Bedrohung nicht. In welcher Weise soll das eine Verteidigung darstellen. Es verletzt eher wieder weitere Eigentumsrechte von völlig Unbeteiligten

Im Grunde ist alles legitim was die Bedrohung abwehrt ohne Eigentumsrechte zu verletzen.

Ich kann dir nicht sagen welches Gericht das entscheidet, sondern nur was gerecht ist.

Naturrecht = Eigentumsrecht

Das bezog sich ausschließlich auf das CO2.

Bitte meinen Beitrag nicht aus dem Kontext ziehen.

Ja, sie schützt Eigentum.

Aber es kann nicht jeder kommen und etwas als sein Eigentum deklarieren.

Der eine möchte eben an Ort X Öl fördern ein anderer lieber ein Bad im Meer nehmen. Solche Interessen müssen abgewogen werden und am Ende braucht es dafür Regeln.

Da reicht ein Naturrecht leider nicht aus.

Ohne Gesellschaftsvertrag geht es in Richtung von @DasPie. Der Stärkste setzt sich durch. In Leviathan leitet Hobbes her warum es soetwas wie einen Herrscher brauchen.

„Um diesen Zustand [siehe oben] zu beenden, brauchen wir einen Gesellschaftsvertrag, dessen Einhaltung von einem starken Herrscher durchgesetzt werden muss.“

In unserem Fall ist das der Staat mit seiner Gewaltenteilung.

Gut.

Aber dann können wir uns nicht individuell aus der Verantwortung ziehen, sondern müssen gemeinsam eine Lösung entwickeln.

Aber wieso hat sich jemand das für eine Raffenerie schnappen dürfen, obwohl Otto schon seit 10 Jahren dort baden gegangen ist?

Peter hat davor schon dort gebadet. Du hast ihm ab jetzt einfach die Möglichkeit genommen.

Kapiert auch jedes Kind, dass das nicht gerecht ist.

Ich und ein paar andere im Forum sehen das vielleicht nicht so.

2 „Gefällt mir“

In den Augen Chinas sind die USA die unmittelbare Bedrohung und anders rum.

Manchmal wird dann was man eigentlich zur Verteidigung nutzen wollte, der Grund warum man sich bedroht fühlt.

Aber erneut ist es völlig nach eigenem Gusto bis es andere rausfinden.

Wie können diese also wissen was passiert ist?
Wenn es eine Polizei oder auch nur einen Detektiv geben soll, wer stellt sicher ob dieser nicht korrupt ist?

Also ich finde das deutsche Gesetz in weiten Teilen korrekt wenns um Straftaten geht.

Sowas sollte die Gesellschaft vorher möglichst demokratisch absprechen und nicht durch physikalische cancel culture ausleben.

Irgendjemand gibts sicher der dir für irgendeinen Mist den Kopf einhauen will. Siehe Drachenlord.

Wenn das deine Alternative zu einem demokratisch und juristisch bestimmten Gesetzbuch ist, dann will ich auch nicht diskutieren wie das auszulegen ist.

Am Ende würde in deinem System ja mehr der Zufall entscheiden oder bei Schiedsgerichten immer eine starke Tendenz zu dem der mehr bereit ist zu zahlen bestehen.

Joa, es gibt ja auch keine Systematik die ihr zu bieten hättet. Das ist schon fast eine Betrachtungsweise mit Handlungaufforderung.
„Staat aktiv beseitigen oder abhauen.“

Spannend, wie du sagst ich solle mir ewige Vorträge anhören, aber mein Interview kannst du nichtmal anschauen und mir die unzähligen offenen Fragen beantworten.

Ne, so spannend find ich deine Meinung nicht, dass ich mir mein eigenes Interview jetzt anschau und für dich ne Zusammenfassung schreib.
Du schreibst mir ja nichtmal ne Zusammenfassung deiner Gedanken.
„Das ist NaTuRrEcHt“

Dann ist Deutschland anarchokapitalistisch, da es niemand zwingt mitzumachen? :roll_eyes:

Schade, dass es einfach keinen Beweis für den Schaden von CO² gibt… Verdammte Axt!

Naja mMn. spielt ihr Marionetten für Konzerne mit dem „Steuern sind raub!!!“
Es ist doch immer der nächste Atemzug „Haben die sich ja verdient“
„Dann muss man einfach warten, bis Bitcoin den Cantillion Effekt rückgängig gemacht hat“.

Wie ist das so mit rückwirkender Bestrafung?
Wenn man sich das Naturrecht einfach ausdenken kann, dann fällt mir jetz auch auf, dass mich die Luftverschmutzung durch Kohletagebau geschädigt hat und das ist auch nachgewiesen.

Bekomm ich jetzt endlich mein BGE von denen, die unsere Lunge gewaltvoll bedrohen und auch schon hunderttausende Tote gekostet haben?

Hey, was auch immer einem gefällt, ich verurteile nicht.
Entweder du willst das Haustier sein oder dir eines halten, da bin ich mir nicht ganz sicher.
Inb4: Sicher kommt jetzt wieder ein Beitrag voller rhetorischer Tricks und keinen konkreten Infos.

Falls du etwas über Naturgesetze lernen willst, hab ich hier ne heiße Empfehlung:

Darin wird erklärt, wie sich das Gehirn wie aus eine zelluläre Republik gebildet hat.
Wenn Zellen dezentral voneinander bessere Formen des Zusammenlebens gefunden haben, warum sind bei allen höher entwickelten Lebewesen zentrale Gehirne nicht mehr wegzudenken?