Damit sich der Bitcoin-Standard etabliert müssen wir aktiv werden!

Stiftung Warentest ist aber auch eine echt üble Organisation. Die sind so korrupt wie der ADAC aber immer mit deutlich geringerem Sachverstand.

1 „Gefällt mir“

Allerdings!!!

Sie wollen halt verkaufen. Und verkaufen kann man nur dann, wenn man die breite Masse anspricht. Also muss man halt mit den Massenmedien mitschwimmen.

Auch wenn ich zustimme, dass die Qualität so mancher Beträge unerträglich schlecht ist, so muss ich doch mal ne Lanze brechen für alle, die etwas tun, denn nur wer nichts tut macht nur einen Fehler.
Unkorrumpierbarkeit muss man sich leisten können. Ich habe übergroßen Respekt vor allen, die es wenigstens versuchen integer zu sein, zu werden oder zu bleiben.
Ach ja, und natürlich muss man auf Fehler aufmerksam machen, denn wo bliebe sonst die Chance auf Verbesserung.

2 „Gefällt mir“

Wenn man dafür Blödsinn erzählen muss ist das schon krank.

Das sind keine Fehler sondern bewusst lancierte Umwahrheiten.

Um beim Thema zu bleiben…

Seit einiger Zeit folge ich einem Trader-Ausbilder, den ich für sehr gut halte - gute Analysen, ehrlich, … noch aus meiner erfolglosen Zeit (er warnte mich damals :slight_smile:

Er veröffentlichte nun: Bitcoin sei eine Blase…
Und ich fragte öffentlich, mit welcher bisherigen Blase er denn Bitcoin vergleichen würde. Seine erst Antwort war: Tuplen, weil…

Klar, dass ich erneut fragte, weil Bitcoin sich ja nunmal nicht wie Tulpen vermehren lassen :slight_smile: nun bin ich auf seine Antwort gespannt.

Ich schweige nicht mehr, wenn ich sehe, höre, lese, wenn ich etwas nicht verstehe oder anders sehe, sondern frage:

Wie kommen Sie oder kommst du darauf, dass das, was du hier mitteilst stimmen soll?
Und die Antworten sind häufig sehr überraschend … und nutzbar :slight_smile:

In diesem Sinne wünsche ich weiterhin viel Vergnügen beim Finden von … äh Unwahrheiten/Fehlern/Mumpitz und sonstigem Zeug, das dringend verbesserungsbedürftig ist :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Allen viel Erfolg die bei solchen Reaktionen noch ruhig bleiben können. Ich bin da mittlerweile sehr allergisch geworden. Der Person etwas zu erklären bringt auch höchstens nur bei den Leuten was die damit nicht bewusst provozieren und beleidigen wollen.

1 „Gefällt mir“

Ich beginne eine Diskussion dann mit, möchtest du etwas über Bitcoin wissen? Je nach Reaktion fange ich mit einigen Grundlagen an oder breche die Diskussion mit den Worten ab, das es keinen zweck hat jemanden etwas beizubringen dem Fakten weniger wichtig sind als Meinungen.

Das Thema ist dann in der Regel beendet. Have fun staying poor.

4 „Gefällt mir“

Kennt jemand von euch Twint?

Funktioniert oberflächlich ziemlich ähnlich wie ne Lightning Wallet. Telefonummer oder QR-Code des Gegenübers eingeben/scannen und in ein paar Sekunden ist der Betrag von A nach B digital überwiesen. (Im Hintergrund steht natürlich ein Bankkonto welches die Transaktionen dann durchführt)

In der Schweiz nutzt gefühlt 80% der Bevölkerung diesen Dienst… man kann an jeder Kasse oder auch an jedem Festival per QR Code bezahlen (genau wie bei Lightning).

Deswegen verstehen die Leute in der Schweiz auch nicht, weshalb sowas wie Bitcoin benötigt wird.

Gibt es eig. eine Liste wo alle Shops die BTC annehmen in Europa gelistet sind?

2 „Gefällt mir“

Ja

Ganz genau

Ebenfalls, ganz genau.

Gerade in der Schweiz leben viele Orange Pilled Personen.

sehr cool danke. :slight_smile: Davon habe ich noch nie etwas gehört.

Wir brauchen Speaker auf bald kommenden Demos.
In meiner Stadt war am Wochenende gerade die erste Demo gegen hohe Gas und Strompreise und zur Erhaltung der Mittelschicht gewesen.

Wir brauchen unbedingt Bitcoiner als Redner auf diesen Bühnen.

Die Leute sind unwissend und hilflos. Die Redner sind es leider auch und verstehen nicht, dass mit Geldforderungen genau das Gegenteil erreicht wird.

@Blocktrainer

2 „Gefällt mir“

Ich möchte hier nun auch mal meinen Senf dazugeben :wink:

Wenn ich in meinen Verwandten und Bekanntenkreis schaue, bin ich die einzige, die sich mit BTC beschäftigt und natürlich habe ich am Anfang versucht aufzuklären und mit Argumenten zu überzeugen, vergebends.

Die jetzige Situation am Kryptomarkt (seit mitlerweile 9 Monate andauernd!) gibt „denen“ auch mehr Recht als mir und das bekomme ich auch ständig zu hören…ist ne Blase…Schneeballsystem usw.

Ich bin immer noch von BTC für mich überzeugt, nur sehe ich eine weite Verbreitung in der Masse mittlerweile nicht mehr.

Viele Menschen wollen sich mit so etwas nicht beschäftigen. Die meisten wollen am besten gar nicht mehr selber denken/ entscheiden, sie wollen lieber, das für sie entschieden wird. Macht ja auch zu viel Arbeit und kostet Zeit.

Riesige Argumente für BTC, freies Geld (Freiheit) und Privatsphäre spielt in der Masse auch keine wirkliche Rolle mehr. Für viele ist Freiheit: Reisen zu können wohin man will, anzuziehen was man will und lieben können wen man will. Alles wichtige Dinge, ohne Frage, aber was Freiheit darüber hinaus noch ist, wissen die wenigsten noch.

Das selbe gilt für die Privatsphäre, die immer mehr eingeschränkt und ausgehöhlt wird. Das interessiert mittlerweile auch nur noch wenige, sonst würde das nicht alles passieren, was passiert ist und passiert.

Zusammengefasst: Die Vorteile von BTC können noch so groß sein, wenn sie die breite Masse nicht interessieren. Da hilft auch erklären und aufklären nichts da wird einfach nicht mehr zugehört.

So sehe ich das mittlerweile, leider!

8 „Gefällt mir“

Das wird ja mit der Prüderie die sich immer weiter verbreitet auch immer weiter eingeschränkt. Prüde Gesellschaften sind grundsätzlich auch wesentlich gewaltbereiter und gewalttätiger. Der Zusammenhang ist unleugbar.

Zwischen Deine Zeilen lese ich eine Menge Frust heraus. Das tut mir leid. Gib nicht auf. Menschen sind langsam und springen immer nur auf die Argumente an, die zur Wahrnehmung ihrer Umstände passen.

Freies Geld und Privatsphäre sind für die meisten Menschen aktuell kein Thema. Die hohe Inflation schon. Ich werfe daher spitzen. Wer darauf einsteigt, mit dem/der diskutiere ich (behutsam). Viele dieser Diskussionen beende ich sogar, bevor es meine Gesprächspartner tun. Verlassen zu werden ist schlimmer als jemanden zu verlassen ;-)

Also gib nicht auf. Du bist auf dem richtigen Weg. Bitcoiner sind wie buddistische Mönche. Wir können uns in Geduld üben, selbst wenn alle anderen Denken es besser zu wissen. Also:

5 „Gefällt mir“

Sehr treffend zusammengefeasst. Sprichst mir aus der Seele.
Ich hatte richtig viel Zeit und Mühe in die Überzeugung a la „Schau zu was uns unser kaputtes Geld gebracht hat, Bitcoin könnte es fixen.“ investiert. In der Familie, im Office. Am Ende hab ich eins verstanden: Menschen wollen sich nicht helfen lassen. Das ist für sie alles viel zu anstrengend.

Irgendwann hab ich aufgehört und Slack-Gruppen eingestellt. Einbahnstraße.

1 „Gefällt mir“

Das weiß ich doch. :grinning:

Nur ist es in letzter Zeit echt frustrierend.
Man sieht wo der ganze Mist hinläuft (Inflation usw.) und man wird, obwohl man gegen den Strom der anderen Lemminge läuft, immer weiter auf die Klippe hingezogen.

1 „Gefällt mir“

Liegt am Bärenmarkt :wink: Wobei ich immer sage, dass Menschen, die in einem Bärenmarkt vom Bitcoin überzeugt sind/wurden, werden zu echten Bitcoinern, weil sie nicht wegen dem Preis/Hype eingestiegen sind.

5 „Gefällt mir“