COVID-19 / SARS-CoV-2

Und abgesehen davon, waren die Prognosen von Drosten eigentlichen meistens sehr gut. Ein anderer Eindruck könnte allerdings entstehen, wenn man nur die Überschriften in der BILD liest. Aber das hat wiederum nichts mit den Aussagen von Drosten zu tun.

3 „Gefällt mir“

Drosten 2014 in der Wirtschaftswoche zum PCR Test:

„Ja, aber die Methode ist so empfindlich, dass sie ein einzelnes Erbmolekül dieses Virus nachweisen kann. Wenn ein solcher Erreger zum Beispiel bei einer Krankenschwester mal eben einen Tag lang über die Nasenschleimhaut huscht, ohne dass sie erkrankt oder sonst irgend etwas davon bemerkt, dann ist sie plötzlich ein Mers-Fall. Wo zuvor Todkranke gemeldet wurden, sind nun plötzlich milde Fälle und Menschen, die eigentlich kerngesund sind, in der Meldestatistik enthalten. Auch so ließe sich die Explosion der Fallzahlen in Saudi-Arabien erklären. Dazu kommt, dass die Medien vor Ort die Sache unglaublich hoch gekocht haben.“

3 „Gefällt mir“

Ja, und? Das gilt ja heute auch noch. Deswegen müssen die Laborgeräte auch kalibriert werden, damit der ct-Wert auch wirklich richtig interpretiert werden kann.

Es ist wie mit jedem Werkzeug: A fool with a tool is still a fool.

Die PCR ist genau, siehe auch Abwasser-Untersuchungen. Aber es werden heute eben auch ct-Grenzwerte genutzt, ab denen jemand nicht oder eigentlich nicht mehr ansteckend gilt.

Ich verstehe nicht, was du mit diesem Zitat sagen willst, geschweige denn, wie es deine obige Aussage belegen soll.

Zur Erklärung: Bei einem sehr hohen CT-Wert (wenig Viruslast) sollte man deswegen den Test nach ein paar Tagen wiederholen, steigt er weiter ist alles gut. Aber wenn er sinkt, heißt das, dass die Infektion gerade am Anfang erkannt wurde und sich das Virus jetzt erst so richtig repliziert hat. Am Anfang der Epidemie war das aber kaum möglich, weil die Kapazitäten nicht gereicht haben.

Also: Keine falsche Aussage, es ist nur etwas komplizierter, als man in einem Absatz erklären konnte (und ev. den Lesern der Zeitung zumuten wollte).

3 „Gefällt mir“

Habe soeben einen klasse Artikel, wie ich finde, beim Volksverpetzer gefunden und gelesen. Ja, unser Gedächtnis ist wirklich so schlecht! Hätte ich auch nicht gedacht, dem ist aber so. Sorry Querdenker: 472 eurer Prophezeiungen, die NICHT eingetroffen sind - Volksverpetzer

1 „Gefällt mir“

Ah guck mal, beim Volksverpetzer gibt es auch einen Artikel zum Reitschuster. Mir kam der Name gleich so bekannt vor. Die der Volksverpetzer FakeNews? Da sind so viele Quellen immer angegeben, die kann ich unmöglich alle selbst prüfen. DYOR ist mir leider nicht immer möglich. Der große Reitschuster-Faktencheck: Warum der Blog reitschuster.de keine seriöse Seite ist - Volksverpetzer

1 „Gefällt mir“

Ich weiß und du hast wie so oft recht. Aber müssen die Experten es nicht EINFACH machen? Diese ganzen SharePics der Leugner sind auch ganz einfach erstellt und noch einfacher zu verteilen. Warum muss denn die Gegenpartei immer alles so kompliziert darstellen?
Und dass heute noch so viele an Lungenkrebs sterben, schockt mich noch immer! Krass

1 „Gefällt mir“

Genau das ist doch das Problem. Die Realität ist eben NICHT einfach und auch selten „mal so eben“ darstellbar oder zu erklären. Pseudoexperten können aber alles ganz einfach erklären. Und der Mopp folgt.
Ich gebe dir aber Recht, dass man die Schnittstelle zwischen Experten und uns einfachen Leuten überarbeiten muss. Aber wenn viele Menschen einfach nicht bereit sind, mehr als die Überschriften zu lesen und ein FAZ Artikel einigen schon wie ein Buch vorkommt, wie will man da komplexe Inhalte erklären?
Nun gut, man könnte es ja runterbrechen, läuft aber Gefahr ungenau zu werden. Da grätschen dann wieder unsere Populisten rein.
Wer etwas wirklich verstehen möchte muss Zeit investieren. Dafür sind viele Leute eben nicht bereit und geben sich mit plakativen Aussagen zufrieden und glauben lieber einem TikTok Video, als einem Aufsatz.
Nicht jeder Mensch hat die geistige Fähigkeit Experten immer zu verstehen. Wie gesagt, die Schnittstelle stimmt nicht.
Um es mal ganz arrogant zu formulieren: viele Menschen sind auch einfach dumm und werden Dinge nie begreifen. Und diese Menschen muss man leiten, so arrogant das auch klingen mag. Aber lassen wir uns nicht alle in Gebieten führen, von denen wir keine Ahnung haben? Flugzeugfliegen, Kraftwerk betreiben oder eine Stromtrasse bauen. Da wissen wir doch auch, dass andere das für uns machen müssen, weil wir es nicht können. Und manche Menschen können geistig halt bei komplexen Fragen nicht mithalten. Diese Menschen gehen arbeiten, leben ganz normal. Aber sind landläufig bezeichnet eben dumm. Und wenn diese Leute jetzt auf ihr Recht auf Meinung und Freiheit pochen (speziell im Falle Corona), wie soll dann eine moderne Gesellschaft überleben?

4 „Gefällt mir“

Vollkommen richtig!

Das hatte ich auch hier mal versucht zu erklären: Wissenschaft, BTC und das Impfen - #233 von skyrmion

Obwohl @GLN ja schon direkt inhaltlich dazu geantwortet hat, würde mich deine Einstellung dazu trotzdem näher interessieren.

Unterstellst du Drosten und den anderen führenden Virologen tatsächlich, dass sie letztes Jahr unter Hochdruck die ersten SARS-CoV-2 PCR Tests entwickelt haben, und diese auch heute noch als angeblich bestmöglicher Test eingesetzt werden, obwohl sie eigentlich denken, dass dieser Test total ungeeignet ist?

Wie @Bert schon schreibt ist die Realität halt meistens komplizierter, als dass man als Laie aus so einem Statement zu einem Mers-Test etwas ableiten könnte.

1 „Gefällt mir“

https://dudo.ch/log/usa-210-facher-anstieg-gemeldeter-faelle-von-myokarditis

1 „Gefällt mir“

Leider leider leider leider…ist heute die Informationsbeschaffung sehr aufwendig. Expertise fehlt oder zu wenig Wissen des eigenen Verstandes. Vieles ist Fake. verschiedene Interessengruppen die verschiedene Agenden verfolgen.

Vielleicht ist es besser das zu untersuchen was nicht gesagt wird.
99% Corona in GEZ und Mainstream.

sehr wenig über Vermögensregister. Kryptobann, Gasknappheit, Fiat, Schulden etc, etc

2 „Gefällt mir“

Kleines Update zu meiner Herzgeschichte nach der Impfung:

Es wird langsam immer besser und der Kardiologe hat nur verminderten Blutdruck festgestellt.
Das unangenehme Gefühl im Oberkörper, welches immer kurz vor den Brustschmerzen stark aufkam, lungert manchmal etwas hintergründig und bereitet ab und an Sorgen.

Weil ich das nicht nochmal erleben will, habe ich jetzt drastische Maßnahmen in meinem Leben ergriffen:
Aufgehört zu rauchen(nun E-Zig), versuche mich gesund ernähren (Mittags essen statt abends, mehr Früchte, weniger Tütengerichte usw.), Koffeinaufnahme halbiert.

Was mich aber fast genauso besorgt, sind die Reaktionen meiner Mitmenschen, falls ich es wage diese Symptome mit der Impfung in Verbindung zu setzen.

Da bekommt man skeptische Blicke und man merkt wie sich von einem distanziert wird:
„Das liegt nur an deiner ungesunden Lebensweise“
„Bist du dir sicher, dass du dir das nicht nur einbildest?“

Die Gesichtausdrücke sagen mir:
‚Uff, noch einer von denen‘
‚Ob der noch alle Tassen im Schrank hat?‘

Dann muss ich, um meine Glaubwürdigkeit zu behalten betonen, dass ich auch ungesund lebe und es J&J war. Dann lockert sich der Ausdruck:
„Schau du solltest einfach mal an deiner Gesundheit arbeiten“

Was ich sagen will, es fühlt sich beschissen an, wenn man aus Solidarität mitmacht, obwohl man eigentlich nur im Studentenwohnheim sitzt, mit der Aussicht zum Impfen gezwungen zu werden, um die Hochschule weiter betreten zu dürfen.

Sobald man sich das dann gegeben hat wird die Hochschule dicht gemacht und man sitzt wieder den ganzen Tag zuhause und im seltenen Falle, dass man einen Kommilitonen persönlich trifft kann man nichtmal über die Situation klagen ohne angesehen zu werden, wie ein Querdenker der von der Gesellschaft abgespalten gehört…

Das beste ist, ich hatte den anderen Menschen in meinem Umfeld die am Anfang der Pandemie (3.2020) immer wieder vor der Impfpflicht gewarnt haben versichert es würde nicht so weit kommen. Jetzt wollen mir so manche Kommilitonen nicht in die Augen sehen, weil ich mich über die Impfung nicht nur positiv äußere und den Anderen kann ich nicht in die Augen sehen, da ich sie hintergangen habe und mich hinter ihrem Rücken impfen lies…

10 „Gefällt mir“

danke für die Info

Sehr gutes Video was Psychologisch grade passiert mit der Masse.

Hahaha Milgram Experimente… sie werden dich braten wenn Du die falsche Antwort gibst.

2 „Gefällt mir“

Boosterpflicht damit sehr wahrscheinlich inkludiert, viele Kommentare feiern ‚den Vorstoß gegen ungeimpfte‘. Manche fragen sich, ob das nicht zu viel ist. (Die Fallzahlen sinken.)

Kleiner Moderatorenhinweis:

Vielleicht sind viele dieser Videos recht interessant. Aber erstens passen viele nicht zum Thema hier. Diese Videos bitte, genauso wie Videos ohne sinnvollen Textbeitrag, einfach weglassen.

Und zweitens bitte nicht alle Videos im „Vollformat“ posten. Das macht den Thread recht unübersichtlich. Dafür reicht es, vor dem Link einfach ein Zeichen einzufügen. Das kann ein Leerzeichen, ein Aufzählungszeichen, oder etwas anderes sein.

Oder man integriert den Link gleich direkt in den Text. Man kann Links auch einen „Titel“ geben. Dafür den Link entweder mittels des „Ketten“-Symbols einfügen, oder selbst von Hand den Titel in eckige Klammern setzen und direkt dahinter (ohne Leerzeichen dazwischen) in runden Klammern den Link.

6 „Gefällt mir“

Sag mal, Martin, ich fände es irgendwie zielführender, wenn du dich inhaltlich mit eigenen Gedanken an der Diskussion hier beteiligen würdest. Du agierst hier eigentlich nur als „Link-Schleuder“.

Ich habe mir jetzt jeden deiner 15 bisherigen Beiträge angesehen:

  • Am häufigsten Teilst du einfach irgendeinen Screenshot eines Artikels (übrigen gerne Querformat-Bilder im Hochformat, naja). Das Problem mit Screenshots ist, man kann die Information nicht einfach überprüfen, weil man den Link vorher erst mühsam suchen muss.
  • Du teilst auch gerne launische Bildchen, das diese in einer Diskussion meistens nicht besonders hilfreich sind, wurde hier schon mehrfach angemerkt.
  • Dann teilst du auch gerne Videos, meistens ohne Kommentar oder nur mit einem ganz kurzen Satz.

Was ich leider nicht gefunden habe: Einen Beitrag mit mehr als 6 Sätzen, in denen du deine eigenen Argumente bringst.

Mein Vorschlag: Teile uns doch bitte deine Meinung mit! Wenn du eine andere Meinung hast, dann befasse dich bitte mit den Argumenten, die du nicht teilst und teile dafür deine Argumente, aber so, dass wir sie auch nachvollziehen können. Lass nicht immer nur andere für dich denken. Danke!

6 „Gefällt mir“

Ein großes Missverständnis, welches vorherrscht bei der Entscheidungsfindung mMn.:

Man denkt doch Corona mit noch mehr und noch mehr Impfpflichten ausrotten zu können, das wurde sogar von Christian Solmecke so argumentiert.

Wie will man denn weltweit Corona ausrotten?
Jedem Afrikaner und Inder kostenlos die Impfung geben oder sich dann komplett abschotten?

Dieses Virus wird immer ansteckender und wird mMn. 100% nie ausgerottet…
Es kann mit Flugzeugen jederzeit über die ganze Welt springen und in 2 Wochen inkubationszeit unbemerkt einen Haufen Menschen anstecken. Der Versuch es auszurotten ist ein Kampf gegen Windmühlen. Oder täusche ich mich irgendwie?

Das was mich stört ist, dass dann der Fehlschlag der kommen muss immer auf die Ungeimpften geschoben wird: „Ihr habt nicht mitgemacht, wegen euch gibt es noch Corona!“

Dieser Fehlschluss macht mir durchaus Angst, denn es ist ein großer Grund für die Spaltung und dabei komplett unstimmig. :worried:

Merk auch richtig wie ich unterbewusst versuche den fehlenden sozialen Kontakt im Forum auszugleichen :laughing:

5 „Gefällt mir“

Nein, du täuscht dich nicht.

Und mich stört dazu noch, daß man aus den bisherigen Fehlschlägen nichts gelernt hat und wider besserem Wissens weiter diese schiene fährt. Dann aber einfach den voraussichtlichen ZEIT Horizont ausdehnt und sogar ein voraussichtliches Scheitern mit einbezieht.
Aber eine andere Herangehensweise od. Zumindest mal eingestehen, das etwas falsch u. Übertrieben ist, wird wegen eventuellem Gesichtsverlust nicht getan. Dann lieber weiter so und hoffen, daß es im Sand verläuft - aussitzpolitik.

Uhh, sorry. Wollte mein unkommentiertes Video eigentlich gar nicht hier einstellen sondern bei ‚freie privatstätte‘,… obwohl es indirekt ein wenig auch hier passt…