CoinTracking - Fragen & Antworten

@CryptophKolumbus
Bitte, sehr gern. Okay.

Wenn sie 1:1 identisch sind könntest du sie als Ein/Auszahlung belassen und im Fehlenden Transaktionen Bericht außer Acht lassen.
Sonst vielleicht so wie hier beschrieben: Kryptowährungen an einen Freund senden oder bekommen - welche Transaktion soll ich verwenden?

Ich würde wie beschrieben alle eingehenden Transaktionen, die du nicht vorgenommen hast dann löschen. Vorher nach dem Import der Transaktionen den API Job mit der Adresse löschen sodass die Transaktionen nicht nochmal nach dem Löschen importiert werden.

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen
Habe von der BitBox-only-Version meine BTCs ohne weiteres in die CoinTracking-Plattform einfügen können.
Allerdings habe ich das gleiche mit der BitBox-multy-Version mit den LTCs versucht. Klappt aber nicht… Zu Beginn kommt zwar die Meldung, die Import-Dateine sehen gut aus. Importiert wird nach dem betätigen des Import-Buttons aber gar nichts. An was kann das liegen?
Danke im Voraus und herzliche Grüsse :slight_smile:

@Roadrunnerdust
Evtl. handelt es sich hier um ein neues/anderes Format, was der Importer noch nicht unterstützt. Bitte sende uns ein Ticket/E-Mail mit der Datei. Wir passen dann den Importer an. Danke vorab.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für deine schnelle Hilfe, hat funktioniert!

1 „Gefällt mir“

Updates und Verbesserungen

  • Crypto.com CSV Update

  • Bitpanda CSV Update

  • NEXO CSV Import unterstützt jetzt das neue Dateiformat

  • OKCoin CSV Import unterstützt jetzt das neue Dateiformat

  • Bitcoin Suisse CSV Import Update

  • CoinEx CSV Import Update

  • ADA Wallet Import Update

  • Die Binance API wurde auf die neue API Version umgestellt

  • Beim Binance API Import kann man nun optional den Tx-Hash für Ein-/Auszahlungen als Kommentar importieren

  • Die Börse BitMax wurde umbenannt zu AscendEX

  • Update der Steuer-Gebühren Exports

  • TurboTax Export Anpassungen für die TurboTax Online Version

  • Neue Partner Benefits: Crypto Careers und ByBit

  • Der neue wöchentliche CoinTracking Newsletter kann nun in den Account Einstellungen abonniert werden. Er enthält hilfreiche Erklärungen zu Krypto-Steuerfragen und Tipps, wie du die Features von CoinTracking optimal nutzen kannst.

1 „Gefällt mir“

Wenn ich also bspw. den Binance API Job lösche, bleiben alle über diesen Job importierten Trades erstmal gespeichert und ich kann manuell einzelne Trades löschen?
Gilt das auch für importierte Wallet Adressen?

@CryptophKolumbus
Genau. Die API ist „nur“ die Verbindung. Einmal importierte Transaktionen bleiben in deinem Account bis du sie manuell löschen würdest.
Wenn du einen API Job löschst und neu anlegst, werden auch nur die neuen Transaktionen importiert.
Mit einem Startdatum würden nur Transaktionen nach/ab diesem Tag importiert werden.

Sorry vorab eventuell wurde die Frage schon gestellt und beantwortet. Ich hab es zumindest mit einer simplen Suche nicht direkt gefunden.

Frage: Wenn ich eine CSV Datei importiere mit Daten von Jan bis Apr und am ende des jahres erstelle ich wieder eine CSV mit daten von Jan bis Dez. Erkennt Cointracking dann die Doppelungen oder sind das neue Transaktionen so dass ich den neuen CSV von Mai bis Dez erstellen muss?

@Bercilak Das kommt auf den Importer und die CSV an. Duplikate werden bei uns anhand der von der Börse eindeutigen TradeID (siehe Trade Liste (Vollansicht) - Spalten verwalten) gefunden. Wenn deine CSV eine eindeutige TradeID hat, werden bei Jan-Dez dann die Jan-April Trades übersprungen also nicht importiert. Wenn das nicht der Fall ist, musst du wirklich nur noch nicht vorhandene Transaktionen importieren.
Der „Benutzerdefinierter Import“ bietet auch die Möglichkeit, eine TradeID einzutragen.

Kk, verstanden.

Wie ist das bei den Wallets, wenn ich das richtig sehe kann ich da gar kein Zeitraum auswählen also haben die autoamtisch eine TradeID? Also ich meine jetzt die gängigen Ledger, Trezor und Bitbox.

Die haben alle Transaktionen in einer Datei. All die von dir genannten sollten eine TradeID mitliefern.

1 „Gefällt mir“

Ich habe den API Import für Kraken wie beschrieben durchgeführt. Es werden jedoch keine Trades oder sonstiges im Dashboard oder unter „Coins Eintragen - Übersicht“ angezeigt. Das Dashboard zeigt immer die Nachricht „Trage jetzt deine ersten Trades ein, um viele interessante Charts zu sehen!“

@master-T Kraken hat wie Binance Schwierigkeiten, Daten via API zu senden. Die Last auf die API scheint hoch zu sein. Es dauert mindestens 60 Minuten, manchmal auch länger, gar 1-2 Tage derzeit.
Bitte prüfe, ob dein API Kraken Job in keinem Fehler Status ist. Dann wird in keinem Fall etwas importiert und es ist falsch eingetragen - siehe API Import Probleme

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Tatsächlich habe ich gestern die Ersteinrichtung vorgenommen und bis heute war nichts zu sehen. Die Seite API Import Probleme habe ich auch schon gecheckt

Ok. Bitte 1-3 Tage beobachten, sonst bitte ein Ticket mit account Name erstellen oder eine E-Mail an support@cointracking.info.

Jetzt wurde es übernommen. Danke für die Hilfe

1 „Gefällt mir“

Hallo,

ich habe noch ein paar weitere Fragen:

Es gibt bei den „Umbuchungen“ ja die Auswahl zwischen Einzahlung, Auszahlung und Transfer.
Beim Import von Wallet-Adressen und APIs und CSVs werden ja immer nur Auszahlungen und Einzahlungen eingetragen. Auch beim manuellen Import habe ich bisher immer nur Auszahlungen und Einzahlungen vorgenommen. Die Software erkennt dann jedoch trotzdem, dass es sich nicht um steuerpflichtige Trades handelt, wenn ich von bspw. Binance eine Auszahlung und bei meinem Ledger eine Einzahlung über den gleichen Betrag eingetragen habe, richtig? Oder muss ich all diese Transaktionen dann in Transfers umwandeln, damit Cointracking diese richtig verwerten kann?

Nun habe ich noch ein paar Fragen zu besonderen Token, wie HEX oder Ampleforth und zu Presales.
Bei Hex beispielsweise hat man an Tag x einen gewissen Betrag an Hex als Airdrop oder durch einen Trade erhalten, dann gestaket und an Tag y einen höheren Betrag an HEX (ursprünglicher Betrag + Staking Reward) erhalten. Cointracking kann hier natürlich nicht erkennen, dass es sich hier um den Ursprungsbetrag + Reward handelt und außerdem liegt zwischen der ersten Auszahlung (an die Staking-Adresse) und der Wiedereinzahlung auf meine Wallet ja ein langer Zeitraum.
Ich würde hier so vorgehen, dass ich für den Stakingzeitraum eine imaginäre „Börse“ namens bspw. HEX-Staking anlege und dort meine erste Einzahlung eintrage und nach dem Ende der Stake-Periode eine weitere „Bonus“-Einzahlung mit den Staking Rewards hinzufüge. Diese beiden Beträge würde ich dann in Summe als Auszahlung an dem Datum eintragen, an welchem auf meiner tatsächlichen Wallet ebenfalls der HEX-Betrag inkl. Reward eingegangen ist.
Kann man das so machen?
Gleiches würde ich bei Ampleforth machen, nur dass ich hier keine imaginäre Börse nehmen würde sondern lediglich die Transaktionen aufsplitten würde, so dass durch die Rebase hinzugefügte Tokenals separate „Bonus“-Token Einzahlung eingetragen werden und durch die Rebase entfernte Token einfach als „Verlust“ Eingetragen werden.

Bei Presales ist es ja so, dass man eine gewisse Menge USDC oder USDT an eine Presale-Adresse sendet und oft erst Monate später den eigentlich Token erhält. Diesen erhält man dann außerdem oft nur stückweise, da es hier meist eine gewisse Anzahl an gelockten Token gibt, die erst später freigegeben werden.
Kann ich hier auch eine imaginäre „Presale“ Börse hinzufügen wo meine USDC-Einzahlung eingeht und ich diese dort als „Trade“ in den Presaletoken umwandeln kann? Diesen kann ich ja dann als Einzeltransaktion an den jeweiligen Tagen auszahlen, an welchen die tatsächlichen Token auf meiner Wallet eingezahlt werden.

Ich hoffe mein Problem ist einigermaßen verständlich rüber gekommen.
Danke schon mal :slight_smile:

Achso. Mit jeglichen wertlosen Airdrops, welche ich nicht verwertet habe oder mit Aidrops die laut Cointracking zwar einen Wert haben, ich diesen aber nicht tatsächlich umsetzen kann (bspw. KickToken oder Minereum), würde ich so verfahren, dass ich diese Transaktionen der Übersicht halber einfach lösche. Ist das einge gängige Methode? Denn letztendlich haben diese Transaktionen ja keinen Einfluss auf mein Gesamtportfolio und könnten im Gegenzug bei der Darstellung in den Steuerberichten eher für Verwirrung sorgen.

Habe ich es außerdem richtig verstanden, dass es bei für Freunde oder Familie zwischengelagerten Coins zwei akzeptable Methoden gibt? Entweder ich behalte die Ein- und Auszahlungen bei und markiere die erste Einzahlung nur so, dass klar ist, dass es sich nicht um meine Coins handelt. Oder ich lösche einfach alle damit zusammenhängenden Transaktionen, da diese ja ebenfalls keinen Einfluss auf die Zusammensetzung meines zu versteuernden Portfolios haben. Diese Methode würde ich am übersichtlichsten finden.

Warum wird mir ein realisierter Gewinn bei ETH angezeigt obwohl ich nie ETH verkauft haben? Was ist da los. das war neulich noch nicht so.

Hast du denn irgendwann mal ETH gekauft nur um davon etwas anderes zu kaufen? Bspw. ETH auf Binance gegen eine andere Währung getradet oder auf Uniswap gehandelt?

Dann hätte ich ja ETH verkauft nur halt nicht gegen Euro sondern gegen was anderes. Wie ich aber schon schrieb hab ich noch nie ETH verkauft.

Ich habe mal einen Teil BTC in ETH getauscht um meine BTC zu vermehren hat auch wunderbar geklappt. Aber zurück getauscht hab ich noch nicht. Daher hab ich mit ETH noch keine Gewinne realisiert.