Ich hab das Importieren aufgegeben. Immer gabs Diskrepanzen, da die Exportdateien der Börsen immer mal wieder ein Komma oder Punkt falsch setzen oder weg lassen oder auch Daten in falschen Zeilen waren.
Nur noch manuelles Einpflegen. Bei viel Trading aber kaum machbar.
Sieht bei mir nicht anders aus. Ich habe am Ende auch alles manuell eingetragen, weil ich sonst zu sehr damit beschäftigt bin die Transaktionen zu korrigieren.
Am Ende ist denke ich die API Variante am einfachsten.
Wenn man jede Transaktion manuell eingibt, kann man ja gleich eine einfach Excel-Datei pflegen oder sehe ich das falsch?
Fürs reine LONG-Hodeln schon.
Wenn man short tradet, nein.
Wenn man es für Excel hin bekommt alle Preise genau zu der Zeit zu tracken wenn steuerrelevante Aktionen auftreten ( FIFO, historische Gebühren- und Tradezeitpunkte für Berechnung ), dann ja. Sehe ich aber nicht da viel zu aufwändig oder extreme Programmierung.
Ich habe in der Vergangenheit ein paar shitcoins gekauft (shame on me) und diese jetzt verkauft. War nicht der Rede wert, minmale Beträge.
Die Transaktionen habe ich einfach rausgelöscht, allerdings taucht der Coin im Dashboard immernoch auf, allerdings mit einem anderen geringen Betrag.
In den Transaktionen ist von dem Coin nichts mehr zu finden, gibts noch irgendeine Option das zu bereinigen?
Wenn wirklich alle Transaktionen dieser Coins gelöscht wurden, ist es wichtig bei API Jobs mit Startdatum zu arbeiten, dass diese Transaktionen nicht nochmal importiert werden: Wie man ein Startdatum setzt
Und bitte auch eine komplette Neuberechnung durchführen: Mein Dashboard zeigt Unrealistische Bilanzen oder Diagramme an
Lieber Andreas,
folgende Situation:
ein Freund von mir (er hat zwar eine HW wallet, kennt sich aber eigentlich nicht wirklich mit btc aus) musste dringend seine BTC von Bake abziehen, da das withdrawal Fenster wohl nur noch drei-vier Stunden offen war und das ganze erzählte er mir beim Abendessen im Restaurant.
Also sah ich auf die schnelle keine andere (für mich sichere) Möglichkeit, als die Transaktion auf meine Wallet zu machen, damit die Coins zumindest in Sicherheit sind. Es ging hier nicht um ein par hundert Euro Gegenwert.
Jetzt frage ich mich, wie ich mit der Transaktion umgehe.
Ich habe einmal bei euch ins FAQ geschaut und bin auf die Regelung der Schenkung gestoßen, sollte ich diese hier anwenden?
Wir liegen unterhalt der in DE geltenden Schenkungssteuer.
Ich werde ihm die btc natürlich auch wieder auf seine eigene Hardware Wallet zurück senden.
Meine Augenmerk liegt hierbei auf der Steuerfreiheit meines Bestandes (seine Coins sind auch steuerfrei, vor mehreren Jahren gekauft).
Ich hoffe, ich konnte die Situation verständlich genung erklären
Beste Grüße
Dann kannst du die Transaktion rein von deinem Freund und raus an deinen Freund gar nicht tracken (du hast ja den beschriebene Erklärung) oder du trägst den Transfer als Einnahme steuerfrei und Ausgabe steuerfrei ein - und zwar auf einem separaten Börsenname z.B. „HW Wallet Freund“ damit deine Coins nicht berührt werden. Ich bin jedoch kein Steuerberater.
Ok, den ersten Absatz habe ich noch gar nicht bedacht.
Ich werde so vorgehen, wie du beschrieben hast und bin mir natürlich darüber im klaren, dass du kein Steuerberater bist
Ich danke dir vielmals und wünsche ein schönes Wochenende ;)
Kann Cointracking Bitcoin Multisig Transaktionen mittels Blockchain importer importieren? Falls ja, wie? Hab dazu nichts gefunden…
Und falls das nicht geht, wie siehts mit einem export csv aus der Sparrow Wallet aus? Da hab ich auch keine Möglichkeit gesehen.
Klar geht das und zwar ohne Abweichungen, Transaktion ist Transaktion, ob für eine oder mehrere Signaturen für diese benötigt macht keinen Unterschied.
Mit Cointracking erfasst du ja nur den Eingang einer UTXO auf einer Adresse (diese Betrachtung ist also unabhängig davon wie viele Signaturen für eine spätere Ausgabe von dieser Adresse notwendig sind)
Die multisig besteht aus mehreren xpubs, was geb ich da dann ein? Alle auf einmal?
My bad. Hatte es zu schnell gelesen und war gedanklich bei csv Import. Ob es per Blockchain Importer geht wage ich zu bezweifeln, da so wie du schreibst, es dafür wohl alle Co-Signer Master Public Keys bräuchte, um die Empfangsadressen abzuleiten.
Wird aktuell nicht unterstützt, wir haben dies jedoch auf unserer Liste. Danke für deine Geduld.
Bis dahin bitte manuell eintragen bzw. wenn deine Wallet alle Daten liefert (Mindestangaben für das Hinzufügen von Transaktionen), dann kannst du auch Excel Template oder den Benutzerdefinierten Import verwenden.
Hi @Andreas_CoinTracking, was genau habt ihr denn auf der Liste? Multisig Importe oder der CSV-Export der sparrow wallet? Letzteres wäre sicherlich einfacher und schneller realisierbar.
(Mein) Problem ist, dass ich ansonsten wirklich komplett manuell machen müsste, was echt mühsam scheint.
Danke für die schnelle Rückmeldung!!
Multisig via BTC API haben wir auf der Liste. Sparrow Wallet CSV gab es bisher keine Anfragen. Schick uns dazu gern eine Originaldatei mit Details und Infos an support@cointracking.info
Schnell wird beides sicher nicht implementiert, da hier die Nachfrage aktuell sehr gering ist.
Daher bleibt dir aktuell der manuelle Weg über die o.g. und bekannten Optionen.
Moin,
hätte folgende Fragen:
-
habe meine Transaktionen mal importiert (mehrere Börsen, mehrere Wallets wo möglich mit API oder automatischer Abruf), weitgehend hat das auch funktioniert. Die Bestände haben auch so weit gestimmt. Nach ein paar Testransfers Börse und zurück Wallets hin und her stimmt mein BTC Bestand überhaupt nicht mehr. Habe dann entnervt aufgegeben. Jetzt ist mir aufgefallen das im Long/Short Report der richtige Bestand verwendet wird. Gibt dazu eine „Reparatur“
-
Habe über Metamask Fiat24 angebunden. Hier werden Euro Ein-Auszahlungen sowie Kartenzahlungen (Visa) über EUR24 (ARB) abgebildet. Jetzt erscheint jede Kartenzahlung bei ‚fehlende Transaktionen‘ obwohl ja vorher eine Einzahlung stattgefunden hat und Bestand da ist - sonst wäre auch keine Kartenzahlung möglich
-
ist eine Radix (XRD) Integration geplant?
vielen Dank
- Ja, die Hilfestellung zur „Reparatur“ findest du hier in den ValiChecks: Wie überprüfe ich meinen Account?
- Dann bitte manuell daraus einen Trade FIAT gegen Krypto machen. FIAT Einzahlungen sind nur optional: Mein Account zeigt einen negativen FIAT Wert an
- Diese Chain ist auf unserer langen Liste. Wir schauen hier nach Anfragen und CMC Ranking - und da ist RADIX weiter hinten.
Im Moment kannst du die Transaktionen dieser Coins entweder manuell auf der Seite „Coins eintragen“, mit dem „Excel-Import“ oder mit dem „Benutzerdefinierter Import“ eingeben. Die letzteren beiden sind sehr flexibel und anpassbar und die Daten können in einer Batch-Aktion hochgeladen werden.
Danke für die rasche Antwort
zu 1) ist mir aufgefallen - habe den Ledger Import mit einer BTC Adresse erstellt durch das hin- und herschicken gibt es jetzt eine weitere Adresse mit Bestand auf dem Ledger welche beim Import unberücksichtigt bleibt. Eigentlich müßte ich ja über xpub beide Bestände bekommen. Wie löse ich das am Besten? Über xpub würden ja alles noch mal importiert auch die schon vorhandenen Transaktionen aus dem bestehenden Import?
zu 2) wird der FIAT24 (EUR24) Token bei CT als Fiat behandelt?
Bitte, sehr gern.
- Backup erstellen ( Backup erstellen, wiederherstellen oder Account Daten exportieren), Transaktionen löschen (Gruppiert Editieren/Löschen), xpub Import nutzen und dann die Ergebnisse anschauen.
- Nein, das ist ein Coin. Stablecoins sind auch Coins und nicht FIAT.