CoinTracking - Fragen & Antworten

Alle ValiChecks müssen vorher warnungs/fehlerfrei sein: Wie überprüfe ich meinen Account?

Moin Andreas,

erstmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. So wie es scheint, kommt die Differnz durch das vor einigen Jahren zurückliege versenden der Coins an externe Wallets bzw. Handelsplätze.

Daraus ergeben sich für mich 3 Fragen.

  1. Diese Diskrepanz dürfte sich durch den API-Import ohne den Trade-Typ Auszahlungen vermutlich erledigen?

  2. Falls ich einen Fehler mache und nochmal von vorne anfange und den ganzen API Import von Bitpanda lösche, um dann den API-Job nochmal neu zu importieren. Wird mein, Tracking von Transaktionen, Kontingent dann weiter belastet oder erkennt Cointracking das es sich um denselben API-Import handelt?

  3. Ich habe mich für das lebenslange Abo Pro entschieden. Nach dem Import habe ich leider feststellen müssen das bereits 2700 Transaktionen verbraucht sind, weil Cointracking jedes einzelne Rebalancing aus meinen Bitpanda Kryptoindizes als Transaktion bewertet hat.
    Ist diese Transaktionsabrechnung so korrekt? Es handelt sich ja streng genommen um keine Transaktion, die von mir verursacht wurde?
    Was kann ich machen bei diesem Tempo durch das Rebalancing, ist mein lebenslanges Abo bereits am Ende dieses Jahres aufgebraucht?

Danke & Gruß
Mario

Kann sein. Bildest du natürlich nur eine Einzahlung auf deiner Wallet ab, aber keine Auszahlung auf der Börse, ist es klar, dass du mit einem „doppelten“ Bestand endest. Du musst korrekte Daten erfassen, um korrekte Analysen zu erhalten.
Ganz nach dem Motto: Shit in, shit out. CT kann nicht zaubern :slight_smile:

CT ist es banane, wie oft du wieviel importierst. Du kannst X Transaktionen gleichzeitig speichern und auswerten. Löschst du deine Festplatte, kannst du sie selbstverständlich neu beschreiben.

Cointracking bewertet keine Transaktionen. Wenn du 5 Transaktionen erfasst, werden auch 5 gegen das Kontingent gerechnet.

Hast du zum Bleispiel eine Limit-Order gesetzt und diese wird über einen Zeitraum mit 7 Trades gefüllt, sollten diese Trades auch so erfasst werden. Natürlich könnte man diese mit Durchschnittswerten in einem Trade zusammenfassen, das würde dann aber nicht mehr die Wahrheit abbilden. Auch lassen sich Transaktionen pro Tag zusammenfassen, um das Kontingent zu schonen. Aber ganz korrekt sind deine Daten dann eben nicht mehr.

Es ist völlig egal, ob ein Bot einen Trade verursacht, oder du manuell. Trade ist Trade und damit eine Transaktion und „die Wahrheit“.

„Ich habe den Stein nur geworfen, aber wegen der doofen Schwerkraft ist er dann in Nachbars Scheibe geflogen. Ich war es also nicht!“ gilt natürlich nicht.

Weniger traden. Ich weiß nicht genau, wie das „Rebalancing“ funktioniert, aber das scheint ja ein Bot zu sein, der automatisch für dich tradet. Du könntest einfach die Frequenz reduzieren. Statt jede Stunde also nur einmal alle 4 Wochen zum Beispiel?

Hast du deine Lizenz ausgereizt, kannst du einfach das nächstgrößere Paket kaufen und zahlst nur die Differenz.

1 „Gefällt mir“

Ich habe aktuell das Problem, dass meine Bilanz auf dem Dashboard falsch berechnet wird. Bilanz nach Börse zeigt alle Werte korrekt an, die Summe darunter passt exakt aber im Dashboard stimmt es nicht. Ändere ich eine Transaktion manuell ab, passt alles wieder. Sobald ich aber die aufgeforderte Neuberechnung durchführe, zerschießt es dir Werte auf dem Dashboard.

Ist solch ein Bug bereits bekannt? Was hilft und wie kann ich bei einer Problemfindung evtl. helfen?

Danke ich denke, ich verstehe jetzt meinen Denkfehler. Coins die ich vor Jahren an eine andere Wallet bzw. Handelsplattform gesendet habe, werden im Short & Long Report natürlich noch als mein Besitz berücksichtigt. Leider ist das nicht mehr der Fall :-)

Hast du deine Lizenz ausgereizt, kannst du einfach das nächstgrößere Paket kaufen und zahlst nur die Differenz.

Ok, das klingt fair.

@ Mod / Entschuldige bitte die extra Arbeit mit meinen Beiträgen. Ich bin nicht ganz firm mit der Handhabung von PHP Funktionen in Foren.

Danke & Gruß
Mario

Danke @GBC
Prima @Mario3
@surenic Schau mal bitte nach den Filtern, die du verwendest z.B. „Beträge <10 €“ - hier einen anderen Filter nutzen (es wird hier noch weitere Verbesserungen geben). Sonst wie immer die ValiChecks durchgehen: Wie überprüfe ich meinen Account?

Hallo. Kann mir jemand sagen, ob das Abo bei CT nach Ablauf des ersten Jahres automiatisch verlängert wird? Besten Dank im Voraus.

Das haben Abonnements so an sich :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Mein Tipp: Teste CT ohne Abo erst mal mit den ersten 200 Transaktionen des Free-Paketes und leg dir dann eine lebenslang-Lizenz zu.

Ja, diese Lebenslangen Lizenzen sind nicht billig, aber du wirst mit dem Dienstleister deiner Wahl viele Jahre zu tun haben.

1 „Gefällt mir“

Hallo.

Ich habe noch einmal zwei kurze Fragen.

Wenn ich einen Großteil meiner Kryptos verkaufen möchte… Wie wäre dann für den Steuerreport die richtige Reihenfolge?

Mein Ansatz wäre folgender: Steuerreport über Cointracking vor dem Verkauf erstellen – Bestände verkaufen – und dann einen neuen Steuerreport erstellen.

Wäre das so der richtige Weg?

Meine zweite Frage bezieht sich auf die Dokumentation in der Steuererklärung. Wenn ich die verkauften Positionen über ein Jahr gehalten habe, muss der Gewinn dann gar nicht erst in der Steuererklärung angegeben werden?

Also hätte ich den Steuerreport in dem Fall „nur“ als Backup, wenn das Finanzamt mal Fragen stellt?

Wofür brauchst du zwei Reports? Du brauchst nur einen einzigen Report, wenn das Steuerjahr abgelaufen ist :sweat_smile:

Ich bin kein Steuerberater und kann dir nur sagen, wie ich das mache. Alles, was du angibst, wird erstmal als steuerbar behandelt. Daher weglassen und dir Arbeit ersparen. Du hast ja auch nur ein einziges Feld, wo die Gesamtsumme reinkommt.

Richtig. In der Regel brauchst du den nicht, nur die Endsummen.

2 „Gefällt mir“

Kann ja sein, dass die KI hier falsch liegt, aber bei mir im Browser kam folgende Antwort.

Das würde bedeuten, wenn du im Januar 2020 ein Bitcoin für 6.000,- € gekauft hast und dieser im Januar 2021 30.000,- € Wert war, ist der Gewinn 24.000,- € steuerfrei. Verkaufst du den Bitcoin hingegen erst heute für 60.000,- € müssten die 30.000,- € versteuert werden.

Ich bin kein Steuerberater oder Experte und kann auch nicht sagen, ob die Antwort aus dem Browser korrekt das deutsche Steuerrecht wieder gibt. :roll_eyes:

Das ergibt hinten und vorne keinen Sinn :sweat_smile:

Zuerst brauchen wir in deinem Fall zwingend genaue Datumsangaben. Im Januar kaufen und im Januar des nächsten Jahres zu verkaufen ist zu ungenau.

Kauf 05.01.2020 für 6.000€
Verkauf 05.01.2021 für 30.000€

  • NICHT steuerfrei, da nicht länger als ein Jahr

Kauf 05.01.2020 für 6.000€
Verkauf 06.01.2021 für 30.000€

  • Steuerfrei, da länger als ein Jahr gehalten

Kauf 05.01.2020 für 6.000€
Verkauf 20.06.2024 für 60.000€

  • Steuerfrei, da länger als ein Jahr gehalten

Wird der Coin nicht gehandelt, behält er natürlich seinen steuerfreien Status. Man muss nicht direkt nach einem Jahr verkaufen. Man muss nur länger als ein Jahr halten.

Das ist einfach Käse. Ich würde in Steuerfragen keine KI konsultieren.

Auch dieser Satz ist irreführend. Eine Definition einer Freigrenze ist unerlässlich.

  • 599€ Gewinn: 599€ sind steuerfrei
  • 612€ Gewinn: 612€ sind zu versteuern

Ist die Grenze gerissen, wird der gesamte Betrag steuerpflichtig.

2 „Gefällt mir“

Wie gesagt ich bin kein Steuerfachmann, weshalb ich das oben geschriebene auch nicht als Wahrheit dargestellt habe. Es mag sein, dass die KI hier falsch liegt. Die zugehörigen Paragraphen des Einkommensteuergesetz sind jedenfalls schon harter Tobak.

Hier mal ein Auszug aus §23 Abs. 3 Satz 5 EStG

Somit scheinen zumindest die 600,- € nicht mehr aktuell zu sein. Aber was weiß ich schon. :upside_down_face:

Wurde tatsächlich ab diesem Jahr angehoben.

Hätte mal mal eine Frage zum Steuerbericht:
Ich habe gestern Solanas verkauft, die ich am 12.07.2023 gekauft habe. In der Übersicht: „Steuerfreie Coins“ wurden die mir auch angezeigt und nach dem Verkauf die Anzahl der steuerfreien SOL Coins korrekt abgezogen. Das passt soweit, jetzt aber der Schreck. Ich hab einen Steuerbericht erstellt und dort werden die SOLs mir als Short draufgepackt und somit steuerpflichtig. Wie kann das sein? Danke für Tipps und Hilfe.

Bitte die beachten: Depottrennung
Und die ValiChecks müssen warnungs-/fehlerfrei sein: Wie überprüfe ich meinen Account?

Ah super, das war es. Sonst war der Steuerbericht sauber. Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

1 „Gefällt mir“

Moin, ich brauche mal eure Hilfe.
Ich habe damals bei Pocket gekauft und alles auf die Bitbox verschoben. Wenn ich meine Pocket Daten an cointracking sende, wird mir dort ein Minus in Euro angezeigt. Mir wurde letztens erklärt ich brauche das Gegenstück dazu, also die Daten der Bitbox. Diese Daten habe ich nun ebenfalls an cointracking gesendet. Jetzt wurden meine sats allerdings addiert und nicht gegengerechnet. Was muss ich tun, dass er erkennt, dass es sich um die selben Anteile handelt. P.S. Die sats wurden zwischendurch von einer Bitbox zu einer anderen verschoben. Erkennt das Programm das deswegen womöglich nicht? Oder was muss ich in den Einstellungen angeben bei der Übertragung?

Boah, ist das für mich kompliziert. Ich habe gedacht, ich übertrage einfach meine Daten und gut ist. Aber klar kann das Programm nicht unterscheiden, ob es sich um meine Wallet handelt, also ein Übertrag oder um einen Verkauf an eine andere Wallet. Ich habe es jedenfalls versucht, die Daten von meiner einen Bitbox zu übertragen und von der anderen. Beide Male werden mir unstimmige Daten angezeigt. Für mich ist das Menü viel zu komplex und verwirrend. Am liebsten hätte ich einfache übersichtliche Kontoauszüge, wie ich sie bei Bison erhalte und fertig. Die ich leider nicht so bei Pocket, 21bitcoin und Relai bekomme. Es könnte alles so einfach sein.:smile: