Ich finde den Service von CoinTracking sehr gut, würde mich auch gerne anmelden, habe aber nur ein sehr mulmiges Gefühl bei dem Gedanken,
dass ich mich per Mail dort anmelden muss (zumindest, wenn ich, was ja Sinn macht, Informationen von CoinTracking bekommen möchte.
dass ich .csv- Dateien bzw. anderweitig Zugriff auf meine Kauf-/Verkauf-Transaktionen geben muss (was aber natürlich notwendig ist, um den Service, den man möchte, auch zu erhalten)
dass meine Daten dann bei CoinTracking (wie gesichert/wo überhaupt?) gespeichert sind.
Das alles hat gerade sehr viel mit Vertrauen zu tun, oder?
Du gibst bei CoinTracking nichts Preis, was Du nicht auch im Rahmen Deiner Steuererklärung preisgeben müsstest.
Du kannst alle Deine Transaktionen per Hand eintragen, wenn Du das möchtest und bis 200 Transaktionen kannst Du das auch kostenlos machen.
Bei jeder Börse und bei jedem Broker, den Du nutzt, um Deine Kryptos zu kaufen, musst Du Vertrauen haben, dass sie Deine Daten nicht weitergeben.
Du kannst Dir sicher sein, dass CoinTracking gut auf die Daten aufpasst. Das machen Sie schon aus eigenem Interesse, ansonsten wäre ihr Geschäftsmodell in Gefahr.
Wenn Du keine Illegalen Transaktionen oder Geldwäsche verschleiern willst dann hast Du doch lediglich frei in der Blockchange sowieso ein zu sehenden Transaktionen aufgelistet.
Ich stolpere gerade über das Thema 1-Jahresfrist im Steuereport. Eingestellt ist FIFO.
(Muster)Beispiel analog CSV-Upload:
Es wurden zwischen dem 01.08.2021 und 30.04.2022 insgesamt X Sats gekauft. Am 31.07.2023 wird die Hälfte hiervon verkauft. Nach meinem Kenntnisstand müsste der gesamte Verlust oder Gewinn steuerfrei sein. Bei mir hat das Programm den Verkauf gesplittet: in einen Teil unterhalb des Jahresfrist und einen Teil über der Jahresfrist. Wenn ich mir den Detaillierten (Verkaufs)Bericht ausgeben lasse, sieht man das einige vorangegangene Kauftransaktionen (obwohl korrekt eingetragen und in der Cointracking Trade Table richtig ersichtlich) gar nicht berücksichtigt wurden. Stattdessen wurden die einfach übersprungen, sodass eine Differenz zum Verkaufsvolumen entsteht und spätere Käufe, welche in der Jahresfrist (short-term) liegen, zur Deckung verwendet wurden. Kann ich diesen „Bug“ als Nutzer irgendwie beheben? Danke.
Das klingt eher so, als ob dem System noch Daten fehlen. Sind Käufe vielleicht nicht als Trades, sondern zum Beispiel als Mining Einkünfte deklariert, die ja nie steuerfrei werden?
Sind tatsächliche als Trade hinterlegt. Ich habe zum testen die „short-term“-Käufe rausgelöscht. Danach ging er auf die „long-term“-Bestände und alles war gut. In der Detailübersicht sehe ich auch das er die „long-term“-Käufe (die er dem Verkauf matcht) für einige Tage nicht verwendet, für einige falsch (viel zu niedrig, dachte erst der verwechselt Kauf mit Kaufgebühr) und ein Tag auch komplett richtig zuordnet.
Lag tatsächlich an dieser Einstellung. Blöd wirds halt für diejenigen bei denen das ganze irgendwann mit Depottrennung gefordert wird, aber zumindest ist ja nur die Haltefrist maßgeblich zur Steuerberechnung?
Kann die im Screenshot rot eingerahmte Einzahlung gelöscht werden und ist mit den verbleibenden drei Einträgen ein Kaufvorgang steuerrechtlich vollständig beschrieben?
Wenn ja, zu meiner zweiten Frage: Ich habe mit CoinTracking bereits für 2023 einen Steuerreport erstellt. Kann ich solche Einträge auch noch nachträglich löschen?
Euro Einzahlungen zu tracken ist optional, da es das FA nicht interessiert, was du mit Euronen machst.
Allerdings hast du dann im Fiat Tracking natürlich auch „komische“ Daten.
Veränderst du relevante Einträge, würde sich natürlich rückwirkend ein anderer Steuerreport ergeben und der zukünftige Report kann anders ausfallen. Fiat Einzahlungen sind aber keine steuerrelevanten Daten.
Hi gibt es jetzt eine Möglichkeit die FTX CSV Dateien hoch zu laden? Oder muss man die wirklich manuell alle eintragen?, aktuell wo man auf der FTX Claims Seite die Käufe, Verkäufe, Einzahlungen, Auszahlungen etc einsehen kann und sich die auch als CSV downloaden kann. (Wobei nicht alle bei mir werden auf der FTX Claim Seite nur 100 von 152 angezeigt da ich jedes Jahr alle par Monate die CSV Dateien runtergeladen habe darum gehts aber jetzt nicht) Geht um die FTX CSV Dateien die „manuell schwierig“ einzutragen sind vor allem Futures Trades. Danke
@GBC danke. @Maxwork21 FIAT ist optional und wichtig ist, dies überall gleich zu gestalten, d.h. entweder nirgends bei Börsen/Wallets oder überall. @AndyS Das hängt von der Börse ab. Wenn CSV und API nicht kompatibel sind, dann steht das auf den Import Seiten dabei. @Rothmans Wir hatten nie einen FTX CSV Importer, daher ja immer manuell. FTX Import Einschränkungen @surenic Der Importer ist wie viele andere auf unserer Liste. Danke für deine Geduld.
Hallo zusammen, bedeutet das Thema Depottrennung eigtl., dass die Haltefrist (nach FiFo) von einem Jahr nur für die gekauften Coins bei der jeweiligen Börse gilt?
Bsp.: Es werden Coins an Börse A und B gekauft. Beide sind nach 3 Jahren vom Markt verschwunden. Die Coins werden jetzt an Börse C verkauft. Nach Depot /Wallettrennung habe ich gar nicht die Möglichkeit die Werte an den zuerst erworbenen Börsen A und B zu veräußern. Muss ich diese jetzt trotzdem komplett versteuern obwohl die schon längst aus der allgemein bekannten Haltefrist liegen?