CoinTracking - Fragen & Antworten

Kann cointracking alles was auf Metamask passiert ist nachvollziehen?
Also yield farming oder pancakeswap ?

@maal Bitte einfach den Ticker in xyzScam ändern. Auch haben wir bei einigen Chains auch einen Scam Filter, wo du selbst die Contract Adresse eintragen kannst. Der Umgang mit dem Thema ist hier beschrieben: Wie vermeide ich nicht benötigte Transaktionen/Re-Imports oder SCAM Token durch API Jobs?

@Martin92 Ja, das werden sie wie hier beschrieben: Wie werden Liquidity Pool Transaktionen importiert?

1 „Gefällt mir“

Wie kann ich meine Staking Erträge weiter unterteilen in 1. Erträge die vorher bereits die 1 Jahr Haltefrist durch hatten (long) und 2. Erträge die vorher nicht die 1 Jahr Haltefrist durch hatten (short) und damit 10 Jahre Haltefrist haben?

@bvbfan Das ist hier im Detail beschrieben: 10 Jahre Haltefrist Verlängerung für zinsgenerierende Coins

Nein ist es nicht.

Bitte das zitieren wo dort beschrieben ist wie man Staking Coins unterteilt in 1 Jahr Haltefrist und 10 Jahr Haltefrist.

@bvbfan Wenn du die Auszahlung/Einzahlungstransaktionen mit der Trade Gruppe „staking“ einträgst, kannst du den 10 Jahres Filter z.B. im Short/Long Bericht aktivieren oder nicht. Dann siehst du die Unterteilung. Short = unter 1 Jahr (oder 10 Jahre), Long = > 1 Jahr (>10 Jahre bei Staking Coins).

Thema verfehlt.

Wenn ich den 10 Jahres Filter aktiviere oder deaktiviere dann gilt das für ALLE Coins in der Gruppe Staking. Wie unterteile ich die Gruppe Staking nun in 1 Jahresfrist und 10 Jahrefrist?

Genau, der Filter gilt für alle Coins, die die Trade Gruppe „Staking“ haben. Wenn „Staking“ richtig eingetragen, dann mit aktiviertem Filter = 10 Jahre Short und für alle ohne „Staking“ in Trade Gruppe, gilt die normale Haltefristbetrachtung 1 Jahr - darunter short, darüber long.

Heißt die einzige Möglichkeit Long und Short innerhalb von Staking zu mixen ist Coins die im Staking sind aber long sind nicht mit der Gruppe Staking eintragen?
Sicher nicht optimal. Bei vielen Trades/Portfolios ist Chaos vorprogrammiert.

short/long wird automatisch vom Programm berechnet - unabhängig vom Staking oder oder - je nachdem wie du sie einträgst - ob mit „staking“ oder ohne und ob du den Filter verwendest oder nicht.

Nach welchem Prinzip wird es automatisch vom Programm berechnet?

Sorry aber dieses Hin und Her nervt. Dann sag mir doch einfach klipp und klar wie ich folgendes eintrage:

1btc Gesamtvolumen
0,5btc normal im Staking mit 10 Jahre Haltefrist
0,5btc im Staking mit 1 Jahr Haltefrist (dadurch das die 1 Jahr Frist schon abgelaufen war BEVOR die Coins ins Staking gesteckt wurden)

Wenn das mit Cointracking nicht geht dann einfach klipp und klar sagen.

Es geht nicht um Volumen sondern um die Transaktionen, wie du zu dem Volumen kommst. Wir haben viele Kunden, die die 10 Jahresfrist Option verwenden, nachdem sie die Transaktionen alle richtig eingetragen haben. Demnach funktioniert es wie in dem FAQ beschrieben.
Vielleicht hilft dir dieser Artikel weiter beim Verstehen des Kaufpools, der sich aus den Transaktionen zusammen bildet: Wie funktioniert der CoinTracking Kaufpool?

1 „Gefällt mir“

Boah ich gebs auf.
4 Stunden später und kein Stück weiter weil nicht zugegeben werden will das etwas nicht geht mit Cointracking…
Und die unterstellung das ich den Kaufpool nicht verstehe ist dreist. Mein Kaufpool besteht aus Coins mit 1 Jahr Haltefrist und 10 Jahrhaltefrist. Cointracking gibt mir diese Möglichkeit nicht sonders setzt alles in der Staking Gruppe auf 10 Jahre Haltefrist. Warum? Das ist Quatsch.

Edit:
Ein LETZTER Versuch:
Wie unterscheide ich INNERHALB der Staking Gruppe zwischen 1 Jahr Haltefrist und 10 Jahre Haltefrist? So eine Frage sollte mit 1 Satz beantwortet werden können. Entweder, es geht nicht, oder eben mit der Lösung.

Bisschen mehr Respekt wäre echt schön. @Andreas_CoinTracking versucht dir hier (freiwillig) zu helfen und du bist einfach nur unfreundlich weil dir die Antworten nicht in den Kopf passen. Ich hätte an seiner Stelle schon längst aufgehört dir überhaupt zu antworten.

Und du kommst mir mit deinem Problem und der einhergehenden passiv-aggressiven Haltung sehr bekannt vor, kann das sein?

2 „Gefällt mir“

Ich stelle seit 5 Stunden ein und die selbe Frage. Und auf diese wird entweder 0 eingegangen oder sie wurde einfach nicht verstanden. Das wird irgendwann ziemlich frustierend wenn ich alles 26 mal erklären muss.

@Andreas_CoinTracking
Dankeschön, funktioniert mit dem Umbenennen. Die Blacklist finde ich super, kommt hoffentlich auch für andere Blockchains.

Habe gerade festgestellt das bei Tron bis jetzt nur meine manuellen Imports durchgeführt wurden. Kann man das auch genauso wie bei ETH einstellen? Denn dort wird automatisch eine Abfrage durchgeführt und bei Bedarf importiert. Ja, habe ein größeres Paket als „Free“.

@bvbfan Die Unterscheidung kannst du vornehmen indem du z.B. „Staking1“ einträgst als Trade Gruppe oder sie einfach frei lässt - quasi der Standard. „Staking“ als Trade Gruppe ist nur für 10 Jahre notwendig, wenn du den Filter nutzen möchtest.

@maal Ja wir sind hier dran an anderen Chains.
Tron sollte auch automatisch alle neuen Transaktionen importieren wie andere Chains. Wenn dies nicht der Fall ist, bitte einmal den API Job neu anlegen (vorher löschen). Sonst bitte ein Support Ticket/E-Mail mit der WalletID senden.

2 „Gefällt mir“

Updates und Verbesserungen
API

  • Celsius (Diverse Optimierungen, u.a. vereinfachter API-Import, Anzeige der Live-Bilanz)
  • Bitvavo (Fix für Import)
  • Binance API v1 (Dust2BNB Gebühren werden nun importiert)
  • Gate.io (Futures PnL-Daten werden nun unterstützt)

CSV

  • NEXO (Anpassung von Transaktionstypen für Loan & Liquidation)
  • Hotbit (Neues Format wird nun unterstützt)
  • CakeDefi (Liquidity Mining Transaktionen und Auszahlungsgebühren werden nun importiert)
  • BlockFi (Neue Transaktionstypen, u.a. für Kreditkarten-Zahlungen)
  • Trezor (Neues Format wird nun unterstützt)

Blockchain

  • Neuer Import: Polkadot
  • Blacklist für Scam-Coins bei Blockchain Imports hinzugefügt (für BSC, ETH, MATIC, FTM)
  • ETH (Diverse Optimierungen, u.a. Redeem und OpenSea Transaktionen)
  • MATIC (VaultSwap wird nun unterstützt)
  • BSC (VaultSwap wird nun unterstützt)

Quelle: CoinTracking · New Features on CoinTracking

Hallo. Ich habe derzeit den cointracking PRO-Account den ich damals mit dem blocktrainer-Reflink aktiviert habe. Ich möchte/muss jetzt auf den Expert-Small-Account upgraden. Wie bekomme ich denn beim Upgrade den 15%-Rabatt? Irgendwie sehe ich den nicht. Danke!
Und kann es sein das die Zahlung per bitcoin trotz 5% Bonus teurer ist als per paypal?

@platinum2004
Du kannst den Blocktrainer RefLink beim Upgrade wieder verwenden und bekommst 10% Discount - grüner Banner beim „Account Upgrade“, wenn RefLink aktiv ist. Bei BTC Zahlung gibt es 5% weiteren Discount. Der Betrag ist natürlich geringer als wenn du in EUR via paypal zahlst.